Bahnhof
Bauarbeiten am "Inselbahnsteig" in Kufstein

- Am Bahnsteig 2/3, dem "Inselbahnsteig" in Kufstein (re.) werden Fundamente und Kabeltrassen gebaut, der Zugverkehr sei von den Bauarbeiten nicht betroffen, so die ÖBB. Es könne jedoch zu geringfügigen Einschränkungen am Bahnsteig kommen.
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Von 9. September bis 11. Oktober finden bei laufendem Bahnbetrieb am Bahnsteig 2/3, dem "Inselbahnsteig" in Kufstein Bauarbeiten statt. Zum Schutz der Arbeiter kommt dabei eine automatische Warnanlage zum Einsatz, so die ÖBB.
KUFSTEIN (red). Die ÖBB führen von 9. September bis 11. Oktober – von Montag bis Freitag, jeweils in der Zeit von 7:30 Uhr bis 16:30 Uhr – Bauarbeiten am Bahnsteig und am Bahnsteigdach durch. Dabei werden Fundamente für Info-Vitrinen und Elektro-Verteiler errichtet, am Bahnsteigdach wird eine Kabeltrasse montiert und neue Kabelwege gelegt.
Warnsignale könnten laut werden
Die Arbeiten finden bei laufendem Bahnbetrieb statt. Zum Schutz der Arbeiter und aus Sicherheitsgründen kommt eine automatische Warnanlage ("MiniMel-Anlage") zum Einsatz, die beim Herannahen eines Zuges ein akustisches Warnsignal abgibt. "Dadurch kommt es zu einem Anstieg des Lärmpegels für Anrainer und Reisende", wie die ÖBB mitteilen.
Der Zugverkehr sei von den Bauarbeiten nicht betroffen, es könne jedoch zu geringfügigen Einschränkungen am Bahnsteig kommen.
Mehr Beiträge zum Thema ÖBB in Tirol finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.