Lehre
Berufsshuttle, Messe und Co starten im Bezirk Kufstein

- Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk gehen heuer wieder per Bus im "Berufs-Shuttle" auf Entdeckungstour zu heimischen Unternehmen.
- Foto: WK Tirol/BB Archiv
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Vom Berufsshuttle übers Berufsfestival bis zur Messe in Wörgl: Schüler und Schülerinnen können erneut Unternehmen aus dem Bezirk kennenlernen.
BEZIRK KUFSTEIN. Wer sich zum Thema Lehre im Bezirk Kufstein informieren will, hat die Qual der Wahl. So veranstaltet die Wirtschaftskammer Kufstein eine Reihe von Aktivitäten für Lehrlinge und Betriebe. Im Oktober findet das Berufsfestival für alle Schulen im Bezirk Kufstein statt, gefolgt vom Berufsshuttle und dem Lehrlingswettbewerb im Herbst. Aber auch in Wörgl und Ellmau erfahren Interessierte mehr über die Lehre und welche Betriebe sie anbieten.
Berufsfestival in Kufstein
Von 17. bis 19. Oktober findet das Berufsfestival 2023 in Kufstein statt. Etwa zwanzig Betriebe stellen Lehrberufe vor, mehr als 500 Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse der Mittelschulen im Bezirk besuchen die Wirtschaftskammer Kufstein an diesen drei Tagen.
Wenige Tage später, nämlich am 24. Oktober findet darüber hinaus die Ehrung der Preisträger und Preisträgerinnen der Lehrlingswettbewerbe im Festsaal der WK Kufstein statt. Mehr als siebzig Lehrlinge werden geehrt, die WK rechnet mit mehr als 150 Besuchern und Besucherinnen.
Berufsshuttle fährt wieder
Das Berufsshuttle fährt auch wieder 2023 Betriebe in der Region an. An insgesamt vier Tagen im Herbst können Jugendliche wieder die Unternehmerwelt im Bezirk erleben und dabei vor Ort im Unternehmen den Arbeitsalltag mit den wichtigsten Tätigkeiten kennenlernen. Sie haben die Auswahl von 24 Touren, wobei es pro Tour zwei oder drei Betriebe sind, die am Vormittag besucht werden. Hier ergibt sich für sie die Gelegenheit, mit Lehrlingen und Personalverantwortlichen über berufstypische Abläufe und Anforderungen der einzelnen Berufsbilder sprechen. Das Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen der 8. Schulstufe aus dem Bezirk Kufstein. Als Termine wurden 2023 der 7., 8., 22. und 23. November festgelegt.

- Im vergangenen Jahr herrschte bei der Ellmauer Berufsmesse schon in den frühen Morgenstunden reges Treiben am Vorplatz der Sparkasse Ellmau.
- Foto: Christoph Klausner
- hochgeladen von Christoph Klausner
Ellmau öffnet Türen
Am 18. Oktober findet in Ellmau im Ort der 3. Tag der offenen Betriebetür ab 08:00 Uhr statt. Schüler und Schülerinnen können bei dieser Berufsmesse der anderen Art mehr als dreißig Betriebe mit einer Auswahl an unterschiedlichsten Berufsfeldern besuchen. Veranstaltet wird die Messe von Ellmau - Kaiserwirtschaft, dem TVB Wilder Kaiser und Gert Oberhauser.
Wörgl lädt zu Messe
Die Stadtgemeinde Wörgl organisiert auch 2023 gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Andreas Deutsch eine Lehrlings- und Fachkräftemesse. Am Donnerstag, den 16. November können sich Interessierte von 9:00 bis 15:00 Uhr im CityCenter Wörgl informieren.
Die Messe bietet den heimischen Unternehmern und Unternehmerinnen die optimale Möglichkeit, Ihren Betrieb und die Ausbildungsplätze zu präsentieren. Dadurch kommen Sie mit den interessierten Jugendlichen oder Bewerbern ins Gespräch. Zudem soll aufgezeigt werden, welche Vielfalt an Ausbildungsplätzen in Wörgl und Umgebung vorhanden sind.
(Anmeldung bis 30. September über springhetti@stadtmarketing.woergl.at, telefonisch unter 050 6300 2010 oder persönlich im Stadtmarketing Büro in Wörgl).
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt‘s hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.