Lehre
Berufsshuttle, Messe und Co starten im Bezirk Kufstein

Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk gehen heuer wieder per Bus im "Berufs-Shuttle" auf Entdeckungstour zu heimischen Unternehmen. | Foto: WK Tirol/BB Archiv
4Bilder
  • Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk gehen heuer wieder per Bus im "Berufs-Shuttle" auf Entdeckungstour zu heimischen Unternehmen.
  • Foto: WK Tirol/BB Archiv
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Vom Berufsshuttle übers Berufsfestival bis zur Messe in Wörgl: Schüler und Schülerinnen können erneut Unternehmen aus dem Bezirk kennenlernen. 

BEZIRK KUFSTEIN. Wer sich zum Thema Lehre im Bezirk Kufstein informieren will, hat die Qual der Wahl. So veranstaltet die Wirtschaftskammer Kufstein eine Reihe von Aktivitäten für Lehrlinge und Betriebe. Im Oktober findet das Berufsfestival für alle Schulen im Bezirk Kufstein statt, gefolgt vom Berufsshuttle und dem Lehrlingswettbewerb im Herbst. Aber auch in Wörgl und Ellmau erfahren Interessierte mehr über die Lehre und welche Betriebe sie anbieten.

Berufsfestival in Kufstein

Von 17. bis 19. Oktober findet das Berufsfestival 2023 in Kufstein statt. Etwa zwanzig Betriebe stellen Lehrberufe vor, mehr als 500 Schüler und Schülerinnen der dritten Klasse der Mittelschulen im Bezirk besuchen die Wirtschaftskammer Kufstein an diesen drei Tagen. 
Wenige Tage später, nämlich am 24. Oktober findet darüber hinaus die Ehrung der Preisträger und Preisträgerinnen der Lehrlingswettbewerbe im Festsaal der WK Kufstein statt. Mehr als siebzig Lehrlinge werden geehrt, die WK rechnet mit mehr als 150 Besuchern und Besucherinnen.

Berufsshuttle fährt wieder

Das Berufsshuttle fährt auch wieder 2023 Betriebe in der Region an. An insgesamt vier Tagen im Herbst können Jugendliche wieder die Unternehmerwelt im Bezirk erleben und dabei vor Ort im Unternehmen den Arbeitsalltag mit den wichtigsten Tätigkeiten kennenlernen. Sie haben die Auswahl von 24 Touren, wobei es pro Tour zwei oder drei Betriebe sind, die am Vormittag besucht werden. Hier ergibt sich für sie die Gelegenheit, mit Lehrlingen und Personalverantwortlichen über berufstypische Abläufe und Anforderungen der einzelnen Berufsbilder sprechen. Das Angebot richtet sich an Schüler und Schülerinnen der 8. Schulstufe aus dem Bezirk Kufstein. Als Termine wurden 2023 der 7., 8., 22. und 23. November festgelegt.

Im vergangenen Jahr herrschte bei der Ellmauer Berufsmesse schon in den frühen Morgenstunden reges Treiben am Vorplatz der Sparkasse Ellmau. | Foto: Christoph Klausner
  • Im vergangenen Jahr herrschte bei der Ellmauer Berufsmesse schon in den frühen Morgenstunden reges Treiben am Vorplatz der Sparkasse Ellmau.
  • Foto: Christoph Klausner
  • hochgeladen von Christoph Klausner

Ellmau öffnet Türen

Am 18. Oktober findet in Ellmau im Ort der 3. Tag der offenen Betriebetür ab 08:00 Uhr statt. Schüler und Schülerinnen können bei dieser Berufsmesse der anderen Art mehr als dreißig Betriebe mit einer Auswahl an unterschiedlichsten Berufsfeldern besuchen. Veranstaltet wird die Messe von Ellmau - Kaiserwirtschaft, dem TVB Wilder Kaiser und Gert Oberhauser. 

Wörgl lädt zu Messe

Die Stadtgemeinde Wörgl organisiert auch 2023 gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Andreas Deutsch eine Lehrlings- und Fachkräftemesse. Am Donnerstag, den 16. November können sich Interessierte von 9:00 bis 15:00 Uhr im CityCenter Wörgl informieren.
Die Messe bietet den heimischen Unternehmern und Unternehmerinnen die optimale Möglichkeit, Ihren Betrieb und die Ausbildungsplätze zu präsentieren. Dadurch kommen Sie mit den interessierten Jugendlichen oder Bewerbern ins Gespräch. Zudem soll aufgezeigt werden, welche Vielfalt an Ausbildungsplätzen in Wörgl und Umgebung vorhanden sind.
(Anmeldung bis 30. September über springhetti@stadtmarketing.woergl.at, telefonisch unter 050 6300 2010 oder persönlich im Stadtmarketing Büro in Wörgl).

Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt‘s hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Aus bestem Lehrbetrieb in Wörgl geht bester Lehrling hervor
Bezirk Kufstein verzeichnet höchste Steigerung an Lehrstellen
Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk gehen heuer wieder per Bus im "Berufs-Shuttle" auf Entdeckungstour zu heimischen Unternehmen. | Foto: WK Tirol/BB Archiv
Interessierte können Lehrberufe näher kennenlernen und vor Ort einen "Blick über die Schulter" werfen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Das Stadtmarketing Wörgl lädt gemeinsam mit Wirtschaftsreferent Andreas im November zur „Lehrlings- und Fachkräftemesse“ ins Wörgler CityCenter.

 | Foto: Stadtmarketing Wörgl
Im vergangenen Jahr herrschte bei der Ellmauer Berufsmesse schon in den frühen Morgenstunden reges Treiben am Vorplatz der Sparkasse Ellmau. | Foto: Christoph Klausner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.