Aufruf gestartet
Corona-Erkrankter besuchte Wörgler Zirkusvorstellung

Nachdem eine nun am Coronavirus erkrankte Person vor dem positiven Test auch eine Zirkusvorstellung in Wörgl besucht hatte, startete die Gesundheitsbehörde nun vorsorglich einen Aufruf. (Symbolfoto) | Foto:  Pixabay/Claudio Kirner
2Bilder
  • Nachdem eine nun am Coronavirus erkrankte Person vor dem positiven Test auch eine Zirkusvorstellung in Wörgl besucht hatte, startete die Gesundheitsbehörde nun vorsorglich einen Aufruf. (Symbolfoto)
  • Foto: Pixabay/Claudio Kirner
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Nachdem ein am Coronavirus Erkrankter – knapp eine Woche vor dem positiven Test – eine Zirkusvorstellung in Wörgl besuchte, startete die Gesundheitsbehörde am Freitag nun vorsorglich einen Aufruf. Insgesamt gibt es derzeit 13 positive Fälle im Bezirk Kufstein, die  festgestellt wurden, in ganz Tirol sind es 52 Personen.

WÖRGL, BEZIRK KUFSTEIN (bfl/red). Es war eine Zirkusvorstellung, die wenig später eine andere Art von Zirkus in den Bezirk brachte. Eine in Kirchbichl im Bezirk Kufstein wohnhafte Person besuchte am Samstag, den 18. Juli eine Zirkusvorstellung in Wörgl. Knapp eine Woche später, am Freitag, den 24. Juli lag für die besagte Person dann ein positives Coronavirus-Testergebnis vor. 
Die Person hatte im Vorfeld grippeähnliche Symptome verspürt. Wegen des positiven Testergebnisses wurde die Person behördlich abgesondert, die Behörde hat umgehend das routinemäßige Contact-Tracing eingeleitet.

Aufruf an Zirkus-Besucher

Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich die Person zum Zeitpunkt des Zirkus-Besuchs in der potentiell ansteckenden Zeit befand, unternimmt die Gesundheitsbehörde daher vorsorglich auch einen öffentlichen Aufruf: Personen, die am Samstag, den 18. Juli, die Zirkusvorführung in Wörgl zwischen 15 und 19 Uhr besuchten, werden aufgefordert, ihren Gesundheitszustand zu beobachten. Beim Auftreten von Symptomen sollen sich Betroffene umgehend an die Gesundheitshotline 1450 oder telefonisch an den Hausarzt wenden und sich an die weiteren Anweisungen halten. Die behördlichen Abklärungen laufen indes weiter.

Anstieg bei Fallzahlen im Bezirk

Das Wochenende brachte für den Bezirk Kufstein einen leichten Anstieg, was die Corona-Fallzahlen betrifft. Hatten sich diese in der vergangenen Woche noch konstant um drei bis vier positiv Getestete bewegt, so brachte das Wochenende eine Änderung. Beginnend mit Freitag, begannen die Fallzahlen nach oben zu klettern. 
Am Sonntagabend, 18:30 Uhr, wurden 13 positiv Getestete im Bezirk Kufstein gezählt. Damit liegt der Bezirk an der Spitze und hat die meisten Erkrankten im Tirol-Vergleich, auf Platz zwei liegt Innsbruck mit elf positiven Testergebnissen. Derzeit (Stand Sonntag 18:30 Uhr) sind in Tirol insgesamt 52 Personen am Coronavirus erkrankt, 3.503 sind wieder genesen.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Alle Beiträge zum Thema Corona in Tirol finden Sie hier.

Nachdem eine nun am Coronavirus erkrankte Person vor dem positiven Test auch eine Zirkusvorstellung in Wörgl besucht hatte, startete die Gesundheitsbehörde nun vorsorglich einen Aufruf. (Symbolfoto) | Foto:  Pixabay/Claudio Kirner
Das Wochenende brachte für den Bezirk Kufstein einen leichten Anstieg, was die Corona-Fallzahlen betrifft. Diese kletterten von drei auf 13.  | Foto: Pixabay
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.