Ebbser mähten sich zum Sieg an der Sense

Sensenmäher-Duell beim Landesentscheid der Landjugend und Jungbauern. | Foto: TJB/LJ
2Bilder
  • Sensenmäher-Duell beim Landesentscheid der Landjugend und Jungbauern.
  • Foto: TJB/LJ
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

SEE/EBBS (red). Zahlreiche Teilnehmer gingen am Sonntag, den 3. Juni, in See im Paznauntal an den Start zum Landesentscheid im Sensenmähen der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, der nach einjähriger Pause wieder ausgetragen wurde. Der spannende Wettkampf lockte auch zahlreiche Zuschauer an, die ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie erleben konnten.

Bei angenehmen Temperaturen wurden die Mäherinnen und Mäher mit ihren Sensen gefordert. Aufgeteilt in Jungbauern- und Gästeklasse, jeweils männlich und weiblich, galt es, die vorbereiteten Felder in der Größe 5 x 5 Meter (weiblich und Gästeklasse weiblich), oder 5 x 8 Meter (männlich und Gästeklasse männlich) zu mähen. Bewertet wurde dabei nicht nur die Schnelligkeit, auch die Sauberkeit wurde von einer Jury bewertet.

„Das Sensenmähen ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Tiroler Landwirtschaft, wir erhoffen uns mit diesem Bewerb den Erhalt dieses wichtigen Kulturgutes“, so der Landesobmann der Tiroler Jungbauernschaft/Landjugend, Dominik Traxl.

Neben dem spannenden Wettkampf gab es auch für die kleinsten viel zum Entdecken. Neben einer Hüpfburg wurde erstmals die neue „Landwirtschaftsbegreifen-Kiste“ der Landjugend Österreich bei einem Landesentscheid präsentiert. Hierbei können Kinder die österreichische Landwirtschaft spielerisch näher kennen lernen.

Spannender Wettkampf

Mit vollem Körpereinsatz lieferten sich die Starterinnen und Starter, die aus ganz Tirol anreisten, einen heißen Wettkampf. „Es ist einfach gewaltig, was hier geleistet wird. In so kurzer Zeit und Beachtung der Sauberkeit solche Leistungen zu erbringen, ist einfach gewaltig. Ich kann allen die dabei sind nur gratulieren“, so Landesleiterin Stephanie Hörfarter.
Bei den Damen setzte sich in der Jungbauernklasse Christine Gufler aus Mutters durch. Bei den Herren errangen Andreas Misslinger aus Ebbs (über 20 Jahre) und Philipp Jäger aus Ebbs (unter 20 Jahre) den Sieg. In der Gästeklasse Damen holte sich Regina Huter aus Kauns den Sieg, bei den Herren gewann Edwin Neuner aus Piller.

Alle Ergebnisse und viele Fotos vom Wettbewerb gibt es auf www.tjblj.at.

Sensenmäher-Duell beim Landesentscheid der Landjugend und Jungbauern. | Foto: TJB/LJ
Die Sieger der Jungbauern-Klassen freuten sich über ihre Leistungen. V.l. die Obleute der JB/LJ See Barbara Achenrainer und Michael Fritz, Landesobmann Dominik Traxl, Christine Gufler (Mutters), Andreas Misslinger (Ebbs), Philipp Jäger (Ebbs), Landesleiterin Stepahnie Hörfarter und die Bezirksobleute der JB/LJ Bezirk Landeck Stefanie Siehs und Gabriel Juen. | Foto: TJB/LJ
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.