Großfamilie traf sich mit "Kaiser" in Brandenberg

Ganze 39 Verwandte trafen sich, um gemeinsam durch die Kaiserklamm zu wandern. | Foto: privat
5Bilder
  • Ganze 39 Verwandte trafen sich, um gemeinsam durch die Kaiserklamm zu wandern.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

BRANDENBERG (red). Zu einem vollen Erfolg wurde das bereits dritte Cousinen-Cousin-Treffen vom Madlstatthof in Thierbach. Von den neun Madlstattkindern der Bauersleute Anna und Siegfried Moser, von denen fünf Geschwister ihre zweite Heimat in Oberösterreich fanden, gibt es 39 Nachkommen, die somit in Oberösterreich und Tirol verteilt sind. Das dritte Familientreffen dieser Art ging vergangenes Wochenende im Gasthaus Kaiserhaus in Brandenberg über die Bühne. Insgesamt 55 Teilnehmer nahmen die Einladung an und sorgten für großartige Stimmung, zumal Kaiser Gerhard I. höchstpersönlich samt Obersthofmeister Seyffenstein und Augenweide lustige Audienzen und die Vergabe des Sissi-Zimmers im Gasthaus Kaiserhaus vornahm. Weitere Höhepunkte des CC-Treffens waren eine gemeinsame Wanderung durch die wildromantische Kaiserklamm und ein Törggelen-Abend mit musikalischer Umrahmung. Am Sonntagvormittag hielt Sebastian Kostenzer einen Wortgottesdienst für die verstorbenen Angehörigen und mit einer weiteren Einlage des Kaisers wurde nach einem gemeinsamen Mittagessen fand das gelungene CC-Treffen einen gemütlichen Ausklang. Das erste Treffen hatte 2011 am Madlstatthof in Tirol stattgefunden, in drei Jahren ist ein weiteres Verwandtschaftstreffen in Oberösterreich geplant.

Ganze 39 Verwandte trafen sich, um gemeinsam durch die Kaiserklamm zu wandern. | Foto: privat
Foto: privat
Musikalische Einlage bei der Wanderung durch Bert Hametner. | Foto: Privat
Auch Kaiser Gerhard I. durfte im GH Kaiserhaus nicht fehlen. | Foto: Privat
Foto: Privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.