Hier liegt in süßer Ruh’, erdrückt von einer Kuh …

Sagzahnschmied Hans Guggenberger (links) und Martin Reiter mit Votiv- und Marterltafeln.
2Bilder
  • Sagzahnschmied Hans Guggenberger (links) und Martin Reiter mit Votiv- und Marterltafeln.
  • hochgeladen von Martin Reiter

KRAMSACH – In den vergangenen Tagen hörte man fast täglich von Rindviehattacken, die zum Teil tödlich endeten. „Nichts neues“ meinen Hans Guggenberger und Martin Reiter, die beiden Vorstände des Museumsfriedhofs Tirol in Kramsach. Das beweisen nicht zuletzt bis zu 150 Jahre alte als 100 Jahren Votivtafeln und Marterlsprüche, die von solchen Unfällen – teilweise mit tödlichem Ausgang – berichten. Am Museumsfriedhof findet man so manches Beispiel.
„Hier liegt in süßer Ruh’
erdrückt von einer Kuh
Franz Xaver Maier
Daraus sieht man,
wie kurios man sterben kann.“
Oder auf einer Votivtafel: „Hier ist Johanes Haustödter Sagmaister von einer wilden Kuh zu todt gestossen worden, alß er zur h. Meß ging.“

Historische Infotafeln könnte man die Marterl auch nennen, da sie nicht nur an Unfälle erinnerten, sondern auch die Vorbeigehenden ermahnten aufzupassen. Unter anderem findet man am kuriosen Friedhof ein Marterl mit folgendem Spruch:
„Er maß sieben Schuh’
Gott gib’ ihm die ewige Ruh’
Ein unglücklicher Ochsenstoß
Öffnete ihm das Himmelsschloß.“
Dargestellt ist ein Mann, der von einem Ochsen getötet wird. Mehr Glück hatte hingegen eine gewisse Lore Mayr 1857. Aus Dankbarkeit, dass sie eine „Kuhattacke“ überlebte, spendierte sie eine Votivtafel. Heute ebenfalls zu sehen im Museumsfriedhof Kramsach.

Sagzahnschmied Hans Guggenberger (links) und Martin Reiter mit Votiv- und Marterltafeln.
Grabinschrift für den von einer Kuh erdrückten Franz Xaver Maier.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.