Evakuierungsübung
Kaiserlift in Kufstein nimmt Sommerbetrieb wieder auf

Ab 29. Mai nimmt der Kaiserlift in Kufstein seinen Sommerbetrieb wieder auf. Aber zuerst musste die Bergrettung Kufstein und Umgebung eine behördlich vorgeschriebene Evakuierungsübung durchführen.  | Foto: ZOOM.Tirol
9Bilder
  • Ab 29. Mai nimmt der Kaiserlift in Kufstein seinen Sommerbetrieb wieder auf. Aber zuerst musste die Bergrettung Kufstein und Umgebung eine behördlich vorgeschriebene Evakuierungsübung durchführen.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Der Kaiserlift in Kufstein ist ab dem 29. Mai wieder in Betrieb. Aber zuvor musste von den Kufsteiner Bergrettern noch eine Evakuierungsübung durchgeführt werden, um im Ernstfall sofort richtig zu handeln.

KUFSTEIN (red). Die Corona-Pandemie hielt die Welt in Atem. So ist es doch erfreulich zu hören, dass immer mehr Maßnahmen gelockert werden und man immer mehr einen Schritt in Richtung Normalität macht. Der beliebte Kaiserlift in Kufstein, der jeden Naturfreund ins schöne Kaisergebirge befördert, darf nämlich ab 29. Mai, mit Corona-Verspätung, seinen Sommerbetrieb wieder aufnehmen. Dafür war allerdings erst eine behördlich vorgeschriebene Evakuierungsübung nötig. Also wurde diese am Abend des 27. Mai, vor der Inbetriebnahme des Kaiserliftes, von zwei Frauen und 13 Männer der Bergrettung Kufstein und Umgebung erfolgreich durchgeführt. 

Jeder Handgriff muss sitzen 

Mit einem vom Liftbetreiber bereitgestellten speziellen Bergesystem konnten, bei einem angenommenen technischen Defekt und einem damit verbundenen Seilbahnstillstand, vier Personen aus dem Sessellift geborgen und abgeseilt werden. Bei solchen Bergungen aus luftiger Höhe muss natürlich jeder Handgriff sitzen, nach rund zwei Stunden war die Einsatzübung erfolgreich abgeschlossen.

„Der Bergretter steigt über die Liftstütze oberhalb des Fahrgastes hoch und fährt dann gesichert über das Tragseil zum Liftgast ab. Nachdem der Person ein Rettungsgurt angelegt wurde, wird sie aus einer Höhe bis zu 12 Metern mittels Seilbremse zu Boden abgelassen und weiteren Rettungskräften übergeben“,

erklärte Martin Baumgarter von der Bergrettung Kufstein.

Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier. 

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.