Tollste Wunderlinge gekürt
Karottentänzer und Kartoffelgesichter

- Die Klasse 4b der Volksschule Oberlangkampfen und ihr Wunderling „Du Schlingel“ gewannen die Bezirkswertung.
- Foto: OGV
- hochgeladen von Sebastian Noggler
BEZIRK (red). Bei der Obst- und Gemüseernte finden Kinder oft kuriose Gestalten: Es gibt Kartoffelmännchen, Karottentänzer und Kürbisriesen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und die kleinen Entdecker beginnen sofort zu spielen. Erwachsene hingegen freuen sich naturgemäß eher über regelmäßig und verarbeitungsfreundlich gewachsene Früchte. So landet unerwartet geformtes Obst und Gemüse allzu oft auf dem Müll. Ein regionales Projekt des Verbands der Tiroler Obst- und Gartenbauvereine will dem entgegenwirken. Deshalb wurden der Wettbewerb „Wunderlinge Obst und Gemüse“ Ende März 2018 in allen Obst- und Gartenbauvereine, Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen und Neuen Mittelschulen ausgerufen.
Bis 31. Oktober 2018 hatte jedes Kind Zeit, sein bestes Foto mit einer Kurzgeschichte einzureichen. Das Ergebnis konnte auch als Gruppe eingereicht werden. 1.285 Kinder und 37 Kinderkrippen, Kindergärten, Volksschulen und Neue Mittelschulen in ganz Tirol haben an dem Wettbewerb teilgenommen. Nun wurden die „wunderlichsten Wunderlinge“ durch eine Jury gekürt: Der Landessieg ging in der Kategorie Einzelwertung nach Pinswang im Bezirk Reutte und in der Gruppenwertung nach Wenns im Bezirk Imst.
Die "Wunderling"-Bezirkssieger
Bezirkssiegerin in der Einzelwertung wurde Daniela Margreiter, 5 Jahre, aus dem Kindergarten Scheffau mit ihrem Wunderling „Mama Karotte mit ihrem Baby“, die Gruppenwertung ging an die Klasse 4b, 8 – 9 Jahre, der Volksschule Oberlangkampfen und ihren Wunderling „Du Schlingel“.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.