Event
Kufstein feierte das 42. Kaiserfest bei strahlendem Sonnenschein

- Birgit Berger (Stadtmarketing), Vize-Bgm. Stefan Graf und Gudrun Windhofer (Obfrau des Kaiserfestvereins) prosteten sich nach dem Bieranstich zu (v.l.).
- Foto: Katharina Reisinger
- hochgeladen von Christoph Klausner
Bereits zum 42. Mal verwandelte sich die Kufsteiner Innenstadt mit seinen Tanzbühnen, kulinarischen Köstlichkeiten und dem abwechslungsreichen Kinderprogramm in einen riesigen Festplatz.
KUFSTEIN. Nach zweijähriger Corona-Pause erfolgte am Samstag, den 25. Juni gegen die Mittagszeit die Eröffnung des 42. Kaiserfestes - traditionell mit Böllerschüssen, dem Sternmarsch der Musikkapellen und dem Bieranstich. Rund 25 Vereinen bewirteten anschließend die tausenden Besucherinnen und Besucher, die bei Kaiserwetter am Traditionsfest teilnahmen.

- "Die Saubartln" heizten dem Publikum am Oberen Stadtplatz ordentlich ein.
- Foto: Niklas Krumschnabel
- hochgeladen von Christoph Klausner
Musik & Tanzeinlagen
Am Nachmittag zogen die "Old Flegl" musizierend durch die Gassen und sorgten so für gute Unterhaltung. Auch die Tanzeinlagen der Trachtenvereinen "D’Koasara", "Der Kiefersfeldner" und "D’Reitherkogler" ließen eine ausgelassene Stimmung aufkommen. Mit bekannten Live-Bands, wie "Die Alpis", "Der Junge Schwung", "Die glorreichen Halunken" oder auch "Die Saubartln", wurde abschließend bis in die Nacht hinein gefeiert.
Diese Beiträge könnten dich ebenfalls interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.