Nötigung
Mann (57) zückt in Wörgler Treppenhaus Schreckschusspistole

- Ein 57-Jähriger schoss mit einer Schreckschusspistole, nachdem eine Gruppe von Jugendlichen das Stiegenhaus vor seiner Wohnung nicht verließen und er mit einem Schirm "angegriffen" worden war. (Symbolfoto)
- Foto: Pixabay (Symbolfoto)
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
57-Jähriger fordert Jugendliche auf, Stiegenhaus vor seiner Wohnung zu verlassen. Nach Angriff von Jugendlicher mit Schirm, schießt der Mann mit einer Schreckschusspistole.
WÖRGL. Eine Gruppe von Jugendlichen hielt sich am Mittwoch, den 24. Mai gegen 17:50 Uhr im Stiegenhaus eines Einkaufszentrums in Wörgl auf. Daraufhin kam ein 57-Jähriger aus einer dort angrenzenden Wohnung heraus und sagte die Jugendlichen (im Alter zwischen 14 und 17 Jahre alt) auf, dass sie den Ort verlassen sollten. Der Mann soll dies laut Polizei mehrmals gefordert haben.
Schirmschlag und Schreckschuss
Eine der Jugendlichen nahm als Reaktion darauf einen Schirm in die Hand und schlug den Mann damit am Kopf. Der 57-Jährige wurde dadurch nicht verletzt, ging aber zurück in die Wohnung und holte eine Schreckschusspistole hervor, mit der er in die Luft schoss.
Die Gruppe ergriff die Flucht und rief die Polizei. Die Polizisten stellten die Schreckschusspistole samt Munition sicher und sprachen ein vorläufiges Waffenverbot gegen den 57-Jährigen aus. Er wird auf freiem Fuß angezeigt.
Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.