Ohne Führerschein
Münster: Lenker drängt Freundin zur Falschaussage

Beim Verkehrsunfall in Münster saß ein 28-Jähriger am Steuer, der seine Freundin unter Druck setzte, damit sie sich als Lenkerin ausgibt. Nun konnte der Sachverhalt richtiggestellt werden. | Foto: ZOOM.Tirol
  • Beim Verkehrsunfall in Münster saß ein 28-Jähriger am Steuer, der seine Freundin unter Druck setzte, damit sie sich als Lenkerin ausgibt. Nun konnte der Sachverhalt richtiggestellt werden.
  • Foto: ZOOM.Tirol
  • hochgeladen von Christoph Klausner

Mann setzt Freundin unter Druck, damit sie sich als Lenkerin eines Fahrzeuges ausgibt, welches kurze Zeit vorher einen Radfahrer angefahren hatte. Einem Ersthelfer wurde eine Kiste Bier geboten, wenn er die Falschaussage bestätigt.

MÜNSTER. Unglaublich, aber wahr: Am Samstag, den 19. März kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein alkoholisierter Radfahrer in Münster angefahren wurde. Die Polizei ging bis vor Kurzem noch davon aus, dass eine 27-jährigen Lenkerin am Steuer saß. Nun hat sich allerdings ein Ersthelfer gemeldet, der zuerst nur einen 28-jährigen Mann sowie den angefahrenen Radfahrer am Unfallort ausmachen konnte. Nach polizeilichen Erhebungen stellte sich heraus, dass der 28-jährige Mann das Fahrzeug lenkte. Dessen 27-jährige Freundin hatte das gleiche Fahrziel und kam zufällig fast zeitgleich zur Unfallstelle. Als der 28-Jährige seine Freundin erblickte, machte er sofort Druck, dass sie sich als Lenkerin ausgeben sollte. Diese war so perplex, dass sie der Aufforderung nachkam. Dem Ersthelfer hat der 28-Jährige eine Kiste Bier geboten, wenn er bestätigen würde, dass die 27-Jährige am Steuer saß.

Mehrere Anzeigen für den Mann

Das Paar zeigte sich nun gegenüber der Polizei geständig. Der 28-Jährige wird nun wegen Verdachts der Verleumdung, versuchten Bestimmung zur falschen Beweisaussage und Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei der Staatsanwaltschaft in Innsbruck angezeigt. Es stellte sich nun auch heraus, dass der 28-Jährige keine gültige Lenkberechtigung hat, was eine weitere Anzeige bei der entsprechenden Verwaltungsbehörde zur Folge hat. Diese Tatsache könnte der Grund für das Lügenkonstrukt gewesen sein. Aufgrund der Annahme, dass die Frau am Steuer saß, wurde auch kein Alkotest beim 28-Jährigen vorgenommen, sondern nur bei dessen Freundin. Dieser fiel negativ aus. (red, klau)

Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Betrunkener Radfahrer in Münster von PKW erfasst
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.