Schwere Nötigung
Psychisch Kranker drohte mit Überfall in Kufsteiner Bank

- Ein psychisch kranker Mann (43) drohte in einer Kufsteiner Bank mit dem Überfall, nachdem ihm eine Kontoeröffnung verweigert wurde. (Symbolfoto)
- Foto: BMI/Weissheimer
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
Eine psychisch kranke Person wurde in einer Kufsteiner Bankfiliale zunehmend aggressiv und drohte sogar damit, die Bank überfallen zu wollen.
KUFSTEIN (red). Zuerst ging es nur um die Eröffnung eines Kontos. Später kam es zu Drohungen und einem vermeintlichen "Banküberfall". Ein 43-jähriger deutscher Staatsangehöriger ging am Freitag, den 16. Oktober gegen 15:30 Uhr in eine Bankfiliale in Kufstein. Er wollte in der Filiale zunächst ein Konto eröffnen.
Da der Mann jedoch keine Dokumente mit sich führte, wurde ihm das verwehrt. Der 43-Jährige wurde zunehmend aggressiver. Er drohte der Bankangestellten hinter dem Schalter damit, dass er einen Banküberfall verüben werde, wenn er kein Geld bekomme.
"Das ist ein Banküberfall!"
Beim Eintreffen der Polizeistreifen schrie der Mann mehrfach „Das ist ein Banküberfall!“. Die Polizisten versuchten den vorerst unbekannten Mann zu beruhigen, wobei dieser immer wieder verbal sehr aggressiv gegen die Beamten vorging. Da er nach mehrmaliger Aufforderung sein Verhalten nicht einstellte, wurde der Mann vorläufig festgenommen und auf die Polizeiinspektion Kufstein gebracht.
Anzeige auf freiem Fuß folgt
Nach einer niederschriftlichen Einvernahme wurde der 43-Jährige mit der Rettung in das Bezirkskrankenhaus Kufstein eingeliefert, wo er stationär nach dem Unterbringungsgesetz aufgenommen wurde. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck ordnete eine Anzeige auf freiem Fuß an. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.