Kufstein Stadtberg
Radfahrer nach Sturz kurzzeitig bewusstlos

- Am Sonntagabend, den 31. Mai stürzte ein Radfahrer aus dem Bezirk Kufstein am Stadtberg so heftig, dass er kurzzeitig bewusstlos war. Die Bergretter Kufstein/Umgebung brachten ihn ins Krankenhaus Kufstein.
- Foto: ZOOM.Tirol
- hochgeladen von Magdalena Gredler
Am 31. Mai wurde die Bergrettung Kufstein/Umgebung zu einem Einsatz am Stadtberg gerufen. Ein Radfahrer war zu Sturz gekommen und hatte sich unbestimmten Grades verletzt.
BEZIRK KUFSTEIN (red). Das schöne Wetter lädt derzeit viele Sportbegeisterte zum Radfahren ein, leider passieren dadurch auch jedes Jahr viele Unfälle. Erst am Sonntag, den 31. Mai gegen 21:30 Uhr wurde die Bergrettung Kufstein/Umgebung zu einem Radunfall auf dem Stadtberg alarmiert. Ein 33-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war vom Weinbergerhaus talwärts Richtung Duxeralm unterwegs, als er gegen die Böschung auf der Hangseite fuhr und stürzte. Der Sturz war so heftig , dass der Tiroler kurzzeitig bewusstlos war. Selbst der getragene Radhelm zerbrach, dürfte den Mann aber vor schwereren Kopfverletzungen bewahrt haben, so die Einsatzleitung von der Bergrettung Kufstein/Umgebung.
Radfahrer unbestimmten Grades verletzt
Nach der Erstversorgung rückten die Bergretter mit zwei Autos und sieben Mann an der Unfallstelle an, um den verletzten Radfahrer in der Gebirgstrage abzutransportieren. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von einem Einsatzfahrzeug ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.
Die aktuellsten Meldungen aus dem Bezirk Kufstein finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.