unbestimmten Grades verletzt

Beiträge zum Thema unbestimmten Grades verletzt

Zwei Personen wurden bei einer Frontalkollision verletzt. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
3

Frontalkollision
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Bad Vigaun

In Bad Vigaun kam es gestern, am 29. April, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. BAD VIGAUN. Am Vormittag des 29. April 2025 ereignete sich auf der Salzachtalstraße in Bad Vigaun ein Verkehrsunfall. Bei dem Unfall kam es zu einer Frontalkollision zweier Pkw. Diese wurden von einer 68-jährigen Lenkerin und einem 81-jährigen Lenker, beide aus dem Bezirk Hallein, gesteuert. Das Fahrzeug der 68-Jährigen wurde durch die Kollision auf die Gegenfahrbahn...

Ein Pkw-Lenker kam von seiner Fahrbahn auf der B317 Friesacher Bundesstraße ab. | Foto: FF Althofen
4

Verkehrsunfall auf B317
Pkw mehrmals überschlagen - Mann verletzt

Am Nachmittag des gestrigen Donnerstags, 17. April, lenkte ein 55-jähriger Mann seinen Pkw auf der B317 Friesacher Bundesstraße in Fahrtrichtung Steiermark. Auf Höhe von Hirt kam es zum Verkehrsunfall. ST. VEIT. Der Pkw-Lenker sei aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrzeug rechts von der Fahrbahn abgekommen und die 2,5 Meter steile Böschung hinabgefahren. Mehrmals überschlagen "Der Pkw prallte gegen einen dort befindlichen Kanalschacht und überschlug sich in der Folge mehrmals....

In Eben im Pongau kam es zu einem Verkehrsunfall. | Foto: FF Eben
12

Verkehrsunfall
Frontalkollision in Eben im Pongau fordert zwei Verletzte

Am Nachmittag des 6. April kam es in Eben im Pongau zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. EBEN IM PONGAU. Am 6. April kam es auf der Filzmooser Landesstraße L219, im Gemeindegebiet von Eben im Pongau, zu einer Frontalkollision zweier Pkw. Dabei erlitten beide Lenker, ein 38-jähriger Deutscher und ein 29-jähriger Pongauer, Verletzungen unbestimmten Grades. Eine Mitfahrerin im Pkw des Deutschen blieb unverletzt. Mittels Rettungshubschrauber wurde der Pongauer in das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer
Auf der A2 Südautobahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
4

Auffahrunfall auf A2
Pkw ins Schleudern gekommen - Personen verletzt

Am gestrigen Sonntag, 6. April, kam es zu einem Auffahrunfall auf der A2 Südautobahn, Höhe Villach. Der vordere Pkw kam ins Schleudern und drehte sich dabei mehrmals um die eigene Achse. VILLACH. Abends, fuhr ein 23 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Villach Land auf der A2, im Bereich Villach einem vor ihm fahrenden Pkw, gelenkt von einer 61-jährigen Frau aus Klagenfurt von hinten auf. Ins Schleudern gekommen "Dadurch schleuderte ihr Pkw sich mehrmals um die eigene Achse drehend über die Fahrbahn...

Es kam zu einem Verkehrsunfall mit Eigenverletzung. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Unfall auf Glantalstraße
Wildtier querte Straße - Pkw auf Dach gelandet

Bei einem Verkehrsunfall am heutigen Dienstagmorgen kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und blieb auf dem Dach liegen. Die verletzte Lenkerin wurde ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT/GLANTALSTRAßE. Gegen 05.50 Uhr lenkte eine 27-jährige Frau aus dem Bezirk St. Veit an der Glan ihren Pkw auf der Glantalstraße in Richtung Klagenfurt. Querendes Wildtier "Vermutlich aufgrund eines querenden Wildtieres kam die Frau mit ihrem Pkw rechts von der Fahrbahn ab und auf das Straßenbankett. In...

Eine Mutterkuh attackierte eine 66-Jährige und ihren 71-jährigen Gatten. | Foto: PantherMedia/AndrewLozovyi

Vorfall im Bezirk Rohrbach
66-Jährige und 71-Jähriger von Mutterkuh attackiert

Zwei Verletzte nach Kuhattacke: Rohrbacher mit Verletzungen unbestimmten Grades im Spital. ST. STEFAN-AFIESL. Eine 66-jährige Frau und ihr 71-jähriger Gatte gingen am heutigen Montag gegen 8.40 Uhr in ihrem landwirschaftlichen Anwesen im Bezirk Rohrbach in einen Freilaufstall, um nach einem neugeborenen Kalb zu schauen. Dabei wurden die beiden von der Mutterkuh attackiert und verletzt. Die Frau wurde mit der Rettung ins Klinikum Rohrbach gebracht, der Mann hat selbstständig zur Kontrolle das...

Zwei Pkws kollidierten auf der B95 Turracher Straße. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Moosburg in Ktn.
4

Unfall auf B95
Kollision führte zu Verletzungen bei Frau und Sohn (14)

Zwei Pkws kollidierten am gestrigen Donnerstag in Moosburg: Die Lenkerin des einen Fahrzeuges und ihr 14-jähriger Beifahrer wurden unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT-LAND. Eine 43 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Feldkirchen lenkte gegen 20.00 Uhr ihren PKW auf der Turracher Straße, B 95, von Moosburg kommend in Richtung Klagenfurt. Kam zur Kollision"Am Beifahrersitz befand sich ihr 14 Jahre alter Sohn. Zur selben Zeit fuhr ein 31 Jahre alter Mann aus...

In der Stadt Salzburg kam es laut Polizei zu einem Unfall zwischen einem PKW-Lenker und einem E-Scooter-Fahrer.  | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Unfall in Salzburg
Verkehrsunfall mit einem E-Scooter-Fahrer

In der Stadt Salzburg kam es zu einem Unfall zwischen einem PKW-Lenker und einem E-Scooter-Fahrer.  SALZBURG. Wie die Polizei Salzburg informiert, kam es am 3. März gegen 17 Uhr an der Kreuzung Rainerstraße zur Ferdinand-Porsche-Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw Lenker (36) aus Salzburg und einem E-Scooter Fahrer (46) aus dem Bezirk Gmunden. Dabei habe sich laut Polizei der E-Scooter Fahrer unbestimmten Grades verletzt und sei alkoholisiert gewesen. Das Ergebnis des Alkotest...

Der verletzte Mann wurde ins Universitätsklinikum Salzburg gebracht | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz Salzburg
3

Streit unter Nachbarn
Mann bei Streit mit Nachbarn verletzt

Laut Polizei kam es in Henndorf zu einem Nachbarschaftsstreit. Dabei wurde ein 27-Jähriger unbestimmten Grades verletzt.  FLACHGAU. Wie die Salzburger Polizei mitteilt, soll am Abend des 24.02. 2025 in Henndorf ein 27-Jähriger mit seinem 57-jährigen Nachbarn aufgrund einer Verparkung in Streit geraten sein. Im Zuge der Auseinandersetzung soll laut Polizei der 57-Jährige seinem Kontrahenten einen Faustschlag ins Gesicht verpasst haben, wodurch der 27-Jährige unbestimmten Grades verletzt und ins...

Symbolbild. | Foto: Peter J. Wieland
3

Arbeitsunfall in Mittersill
Gusseisendeckel verletzt Landwirt im Gesicht

Ein 22-jähriger Landwirt wurde gestern Abend von einem Gusseisendeckel einer Motorwinde im Gesicht getroffen. Er wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht. MITTERSILL. Am 22. Jänner kam es am Abend zu einem Arbeitsunfall in Mittersill. Ein 22-jähriger Landwirt tauschte auf seinem Bauernhof den Seilzug einer Motorwinde aus. Nach mehrmaligem Probelauf löste sich plötzlich der Gusseisendeckel der Motorwinde und flog durch den Druck in Richtung der gegenüberliegenden Wand, wo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die junge Frau wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: BezirksRundSchau

Unfall
Autolenkerin krachte gegen Baum

Zu einem Unfall kam es am 4. Jänner, gegen 21.20 Uhr auf der L510 im Gemeindegebiet von Weilbach, dies berichtet die Polizei. WEILBACH. Eine 18-Jährige aus dem Bezirk Ried lenkte ihren Wageb entlang der L 510 von Weilbach kommend Richtung Senftenbach. Aus bislang unbekannten Gründen geriet die Lenkerin im Gemeindegebiet Weilbach ins dortige Bankett, schlitterte nach 100 Metern über eine Böschung und prallte gegen einen Baum. Die 18-Jährige verletzte sich dabei unbestimmten Grades und wurde ins...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Im "Skijuwel Alpbachtal Wildschönau" kam es zu einem Skiunfall auf einer rot markierten Piste. | Foto: stock.adobe.com/at/photalo (Symbolbild)
3

Skijuwel Alpbachtal
54-Jähriger bei Skiunfall in Alpbach verletzt

Bei einem Alpinunfall im Gemeindegebiet von Alpbach wurde ein 54-jähriger Pole unbestimmten Grades verletzt. ALPBACH. Ein 54-jähriger Pole und dessen 16-jähriger Sohn fuhren mit ihren Snowboards am 26. Dezember gegen 13 Uhr im Skigebiet "Skijuwel Alpbachtal" auf der rot markierten Piste "Ast Abfahrt Nr. 44". Kurz bevor die beiden ihr Ziel – die "Kafner Aste" – erreichten, hielt der 54-Jährige auf der harten Kunstschneepiste inne, wobei sein Sohn mit seinem Board zu Sturz kam und mit seinem...

Der Bursch wurde bei dem Vorfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: BezirksRundSchau

Bad Goisern
Böller explodierte in der Hand eines Jugendlichen

Mit einem Feuerwerkskörper der Kategorie F2 verletzte sich am 31. Dezember 2024 gegen 22:10 Uhr im Gemeindegebiet von Bad Goisern ein 14-Jähriger an der Hand. BAD GOISERN. Der Jugendliche aus dem Bezirk Gmunden zündete den Böller in seiner Hand und wollte ihn anschließend wegwerfen. Unmittelbar nachdem die Zündschnur zu brennen begonnen hatte, explodierte der Feuerwerkskörper. Der 14-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde von der Rettung ins Krankenhaus Bad Ischl eingeliefert.

Ein Lkw-Lenker erfasste eine Fußgängerin in einem Kreuzungsbereich im Stadtgebiet Salzburg. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
3

Verkehrsunfall
90-jährige Fußgängerin in Salzburg von Lkw erfasst

Am Sonntagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg. Ein Lkw-Fahrer erfasste eine Fußgängerin im Kreuzungsbereich Elisabethstraße mit der Rainerstraße. Die 90-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. STADT SALZBURG. Am Abend des 22. Dezembers ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall mit Verletzung. Laut Polizei erfasste ein 41-jähriger österreichischer Lkw-Lenker im Kreuzungsbereich Elisabethstraße mit der Rainerstraße eine 90-jährige Fußgängerin, welche...

Während die Baustellenarbeiter mit der Reparatur eines Wasserrohrbruchs befasst waren, geriet eine 88-jährige Salzburgerin mit ihrem Pkw zu nahe an die vorhandene Baustellenabsperrung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
3

Unfall in der Stadt Salzburg
88-Jährige touchiert Bauarbeiter mit Pkw

Am Donnerstagnachmittag, den 5. Dezember, ereignete sich im Stadtgebiet von Salzburg ein Verkehrsunfall an einer Baustelle, bei dem ein Arbeiter verletzt wurde. STADT SALZBURG. Eine 88-jährige Salzburgerin geriet Donnerstagabend mit ihrem Pkw aus ungeklärter Ursache zu nahe an die Baustellenabsperrung, wo gerade Reparaturarbeiten an einem Wasserrohrbruch durchgeführt wurden. Das Fahrzeug der Seniorin touchierte so einen der anwesenden Baustellenarbeiter und prallte anschließend gegen einen...

Die jungen Frauen wurden unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung in das Krankenhaus Braunau gebracht. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Oberinnviertler Straße
Auto kam von Straße ab und überschlug sich

Weil sie einen Schluck aus der Trinkflasche nahm, kam eine 20-jährige Deutsche am 10. November, gegen 13.20 Uhr mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab. Das Auto prallte gegen einen Durchlass und überschlug sich.  HOCHBURG-ACH. Wie die Polizei berichtet, fuhr eine 20-jährige deutsche Staatsbürgerin mit ihrem Pkw auf der L503 Oberinnviertler Straße von Hochburg-Ach kommend Richtung Duttendorf. Am Beifahrersitz saß eine 22-Jährige aus dem Bezirk Braunau. Nachdem die 20-Jährige einen Schluck aus einer...

Der 17-Jährige wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Er war ohne Helm unterwegs. | Foto: PantherMedia / Spitzi

Ohne Helm unterwegs
Alkoholisierter Mopedlenker bei Sturz verletzt

Wie die Polizei berichtet, kam es am 9. November, gegen 22.55 Uhr im Gemeindegebiet von Höhnhart im Ortschaftsbereich Leitrachstetten zu einem Unfall mit einem Mopedfahrer. HÖHNHART. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Braunau war mit seinem Moped auf der L1061 Leitrachstettener Landesstraße Richtung Höhnhart unterwegs. Am Sozius befand sich ein 18-jähriger Freund aus dem Bezirk Braunau. Dabei kamen die beiden auf Höhe von StrKm 2,05 in einer Rechtskurve zu Sturz. Der 17-Jährige, welcher keinen Helm...

Der Fahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Landeskrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: BezirksRundSchau

St. Pantaleon
Autolenker prallte gegen Zaun

Zu einem Unfall kam es am 19. Oktober gegen 22 Uhr auf der L1008 im Gemeindegebiet von St. Pantaleon.  ST. PANTALEON. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 30-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Bezirk Braunau mit seinem Auto aus Richtung Ostermiething kommend Richtung St. Pantaleon. Am Ende einer lang gezogenen Rechtskurve geriet er auf der feuchten Fahrbahn ins Schleudern und kam im Ortschaftsbereich Trimmelkam rechts von der Fahrbahn ab. Er fuhr ins angrenzende Feld, überschlug sich...

Zum Zeitpunkt der Kollision trug der Radfahrer keinen Fahrradhelm. (Symbllbild) | Foto: pixabay.com
2

Unfall in der Stadt Salzburg
Helmloser Radfahrer bei Kollision verletzt

Zusammenstoß eines Fahrrads mit einem Pkw Mittwochnachmittag, den 9. Oktober, in der Stadt Salzburg. Der Fahrradlenker war ohne Helm unterwegs und wurde verletzt. STADT SALZBURG. In der Bayernstraße in Salzburg kam es Mittwochnachmittag zu einer Kollision zwischen einem Fahrrad und einem Pkw. Wie die Salzburger Polizei berichtet, wurde der 30-jährige Radfahrer dabei unbestimmten Grades verletzt. Nach Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes lehnte er jedoch die Verbringung ins...

Eine Motorradlenkerin wurde bei einem Auffahrunfall in Bramberg verletzt. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Bramberg
Motorradlenkerin bei Auffahrunfall unbestimmten Grades verletzt

In Bramberg kam es gestern zu einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet. Eine Motorradfahrerin kollidierte mit einem Auto. BRAMBERG. Am 23. September 2024 kam es im Gemeindegebiet von Bramberg auf der B165/Gerlos Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. Eine 55-jährige Motorradlenkerin prallte mit ihrem Motorrad gegen eine vor ihr fahrende 27-jährige Autofahrerin, als diese wegen einem aus einer Tankstelle fahrenden Tankfahrzeug samt Anhänger die Geschwindigkeit abrupt reduzieren musste. Die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ein 23-jähriger Probeführerscheinbesitzer und ein 26-jähriger Halleiner kollidierten Mittwochabend in Wals (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Verkehrsunfall mit Verletzten in Wals
Junger Lenker verwechselt Pedale

Zwei Fahrzeuglenker, darunter ein Probeführerscheinbesitzer, kollidierten Mittwochabend, den 18. September, in Wals. Beide wurden bei dem Unfall verletzt. WALS. Laut einem Bericht der Salzburger Polizei war ein 23-jähriger Probeführerscheinbesitzer Mittwochabend in Wals unterwegs. Dort kam es zur Kollision mit einem 26-jährigen Pkw-Lenker aus dem Bezirk Hallein. Beide Fahrzeuglenker wurden bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Gegenüber den Polizisten soll der junge Lenker angegeben...

Ein E-Scooter-Fahrer kollidierte heute am 16. September mit einer Fußgängerin. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg

Unbestimmten Grades verletzt
Scooter-Fahrer kollidierte mit Fußgängerin

Am Montagvormittag kam es in Straßwachlen zu einem E-Scooterunfall. Dabei wurde eine Flachgauerin unbestimmten Grades verletzt.  FLACHGAU. Am 16. September fuhr vormittags ein 35-jähriger Flachgauer mit seinem E-Scooter in Straßwalchen auf dem Geh- und Radweg. Dabei kollidierte er mit einer entgegenkommenden Fußgängerin. Die 32-jährige Flachgauerin wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Der durchgeführte Alkotest verlief bei beiden Beteiligten...

Der 28-Jährige wurde bei der Rauferei unbestimmten Grades verletzt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Timelkam
Rauferei vor einem Lokal

Am 8. September 2024 gegen 1:15 Uhr kam es aus bislang unbekannten Gründen vor einem Lokal in Timelkam zu einem Raufhandel zwischen einem 28-jährigen Georgier aus dem Bezirk Vöcklabruck, einem 30-Jährigen aus dem Bezirk Vöcklabruck und zwei weiteren Beteiligten, dies berichtet die Polizei. TIMELKAM. Als mehrere Streifen dort eintrafen, konnten zunächst nur der verletzte 28-Jährige sowie eine Zeugin angetroffen werden. Da es von der Auseinandersetzung eine Videoaufzeichnung gibt, konnte...

Ein Pkw-Lenker fand eine bewusstlose Radfahrerin in St. Veit (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

St. Veit
Vorbeikommender Pkw-Lenker fand bewusstlose Radfahrerin

Aus unbekannter Ursache stürzte eine Fahrradfahrerin in St. Veit. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. SANKT VEIT IM PONGAU. Am 21. August, kurz nach 11 Uhr erlitt eine 38-jährige Pinzgauerin bei einem Fahrradsturz Verletzungen unbestimmten Grades. Aus unbekannter Ursache war die Frau auf einem Radweg in St. Veit gestürzt. Ein Pkw-Lenker fand die bewusstlose Frau und alarmierte die Rettungskräfte. Die Verletzte wurde ins KH nach Schwarzach gebracht.  Das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magdalena Pfeffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.