Verkehrsunfall
90-jährige Fußgängerin in Salzburg von Lkw erfasst

Ein Lkw-Lenker erfasste eine Fußgängerin in einem Kreuzungsbereich im Stadtgebiet Salzburg. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
3Bilder
  • Ein Lkw-Lenker erfasste eine Fußgängerin in einem Kreuzungsbereich im Stadtgebiet Salzburg.
  • Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
  • hochgeladen von Lisa Gold

Am Sonntagabend kam es zu einem Verkehrsunfall in der Stadt Salzburg. Ein Lkw-Fahrer erfasste eine Fußgängerin im Kreuzungsbereich Elisabethstraße mit der Rainerstraße. Die 90-Jährige wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.

STADT SALZBURG. Am Abend des 22. Dezembers ereignete sich in der Stadt Salzburg ein Verkehrsunfall mit Verletzung. Laut Polizei erfasste ein 41-jähriger österreichischer Lkw-Lenker im Kreuzungsbereich Elisabethstraße mit der Rainerstraße eine 90-jährige Fußgängerin, welche den Kreuzungsbereich auf dem Schutzweg passierte.

Die Unfallursache sei bislang unbekannt. Durch den Zusammenstoß erlitt die Salzburgerin Verletzungen unbestimmten Grades. Sie wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. Durchgeführte Alkotests verliefen negativ.

Das könnte dich auch interessieren

Freerider stürzte am Kitzsteinhorn 100 Meter ab
Rumänische Tätergruppe stahl 31 Geldbörsen
Übermüdeter Lkw-Fahrer in Kuchl gestoppt
Ein Lkw-Lenker erfasste eine Fußgängerin in einem Kreuzungsbereich im Stadtgebiet Salzburg. | Foto: Symbolfoto: Rotes Kreuz/Stoltenberg
Im Stadtgebiet Salzburg ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. (Symbolbild) | Foto: BRS/Huber (Symbolfoto)
Die Salzburgerin wurde in das Unfallkrankenhaus Salzburg gebracht. | Foto: Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
4 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton in Städten auch kühlend wirken kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.