Polizei Salzburg
Einbrecher stirbt nach Schussverletzung in Salzburg-Gnigl
- Laut Polizei ist der mutmassliche Einbrecher verstorben (Symbolbild)
- Foto: meinbezirk.at/lungau
- hochgeladen von MeinBezirk - Lungau
Ein Vorfall in Salzburg-Gnigl sorgt für Aufsehen. Die Polizei bestätigt eine Schussabgabe im Zuge eines mutmaßlichen Einbruchsversuchs. Und meldet: Einbrecher stirbt nach Schussverletzung in Salzburg-Gnigl.
SALZBURG. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg vom 1. August 2025 hätten am Nachmittag des 31. Juli ein 29-jähriger Ungar und seine gleichaltrige Partnerin versucht, in ein Einfamilienhaus in Salzburg-Gnigl einzubrechen. Der 66-jährige Bewohner des Hauses sei nach eigenen Angaben im Gebäude auf die beiden gestoßen. Dabei sei er vom männlichen Tatverdächtigen mit einem Messer bedroht worden.
Bewohner soll sich mit Schusswaffe verteidigt haben
Wie in der Polizeimeldung beschrieben wird, habe sich der Hausbewohner in dieser Situation mit seiner legal besessenen Faustfeuerwaffe verteidigt. Er habe eine noch unbestimmte Anzahl von Schüssen abgegeben und den 29-jährigen mutmaßlichen Einbrecher am Körper getroffen. Die Verletzungen seien zunächst als unbestimmt eingestuft worden.
Täter stirbt im Krankenhaus
Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort sei der angeschossene Ungar in das Universitätsklinikum Salzburg gebracht worden. Dort sei er laut Polizei später seinen Verletzungen erlegen. Seine 29-jährige Begleiterin sei von den Einsatzkräften vorläufig festgenommen worden.
Ermittlungen laufen
Die weiteren Erhebungen zum genauen Tathergang habe das Landeskriminalamt Salzburg übernommen. Auch die Vernehmungen der beteiligten Personen sowie möglicher Zeugen würden derzeit durchgeführt. Angaben über die genaue Anzahl der abgegebenen Schüsse oder weitere Details zum Ablauf des Geschehens machte die Polizei bislang nicht.
Gefahr für Dritte soll nicht bestanden haben
Bereits in einer ersten Meldung am 31. Juli hatte die Polizei erklärt, dass für unbeteiligte Personen oder Anrainerinnen und Anrainer zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden habe. Diese Einschätzung wurde in der Nachtragsmeldung erneut bestätigt.
Erstmeldung:
Weitere interessante Beiträge
*************************************************************
>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<
Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.
Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.