Polizei Salzburg
Einbrecher stirbt nach Schussverletzung in Salzburg-Gnigl

Laut Polizei ist der mutmassliche Einbrecher verstorben (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
  • Laut Polizei ist der mutmassliche Einbrecher verstorben (Symbolbild)
  • Foto: meinbezirk.at/lungau
  • hochgeladen von MeinBezirk - Lungau

Ein Vorfall in Salzburg-Gnigl sorgt für Aufsehen. Die Polizei bestätigt eine Schussabgabe im Zuge eines mutmaßlichen Einbruchsversuchs. Und meldet: Einbrecher stirbt nach Schussverletzung in Salzburg-Gnigl.

SALZBURG. Laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg vom 1. August 2025 hätten am Nachmittag des 31. Juli ein 29-jähriger Ungar und seine gleichaltrige Partnerin versucht, in ein Einfamilienhaus in Salzburg-Gnigl einzubrechen. Der 66-jährige Bewohner des Hauses sei nach eigenen Angaben im Gebäude auf die beiden gestoßen. Dabei sei er vom männlichen Tatverdächtigen mit einem Messer bedroht worden.

Bewohner soll sich mit Schusswaffe verteidigt haben

Wie in der Polizeimeldung beschrieben wird, habe sich der Hausbewohner in dieser Situation mit seiner legal besessenen Faustfeuerwaffe verteidigt. Er habe eine noch unbestimmte Anzahl von Schüssen abgegeben und den 29-jährigen mutmaßlichen Einbrecher am Körper getroffen. Die Verletzungen seien zunächst als unbestimmt eingestuft worden.

Täter stirbt im Krankenhaus

Nach notärztlicher Erstversorgung vor Ort sei der angeschossene Ungar in das Universitätsklinikum Salzburg gebracht worden. Dort sei er laut Polizei später seinen Verletzungen erlegen. Seine 29-jährige Begleiterin sei von den Einsatzkräften vorläufig festgenommen worden.

Ermittlungen laufen

Die weiteren Erhebungen zum genauen Tathergang habe das Landeskriminalamt Salzburg übernommen. Auch die Vernehmungen der beteiligten Personen sowie möglicher Zeugen würden derzeit durchgeführt. Angaben über die genaue Anzahl der abgegebenen Schüsse oder weitere Details zum Ablauf des Geschehens machte die Polizei bislang nicht.

Gefahr für Dritte soll nicht bestanden haben

Bereits in einer ersten Meldung am 31. Juli hatte die Polizei erklärt, dass für unbeteiligte Personen oder Anrainerinnen und Anrainer zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr bestanden habe. Diese Einschätzung wurde in der Nachtragsmeldung erneut bestätigt.

Erstmeldung:

Schusswaffeneinsatz bei Einbruchsversuch in Salzburg

Weitere interessante Beiträge

Lungau bietet viele Ladepunkte für E-Autos
Regionauten Schnappschüsse - Juli 2025
Blutspendetermine im August in Salzburg

*************************************************************

>> Mehr News aus dem Bundesland Salzburg findest du >>HIER<<

Mithilfe von KI-Technologie bearbeitet. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in unserer Redaktion erfolgt unter Kontrolle unserer Redaktionsmitarbeiter:innen.

Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.