Schwungvolle Sportwoche zeigt: Schwoich ist in Bewegung

Bewegung stand im Mittelpunkt der Schwoicher Sportwoche Anfang April. | Foto: Nageler
4Bilder
  • Bewegung stand im Mittelpunkt der Schwoicher Sportwoche Anfang April.
  • Foto: Nageler
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

SCHWOICH (hn). Acht Tage – acht Veranstaltungen! Die Gemeinde lud Anfang April die Bevölkerung zu einer abwechslungsreichen Sportwoche im Dorf.

Physiotherapeutin Sonja Hauser und Ernährungsberater Hubert Rattin machten den Auftakt mit zwei interessanten Vorträgen zu den Themen „Richtig bewegen – richtig ernähren“.
„Sport – gesund oder gefährlich? Grenzen und Möglichkeiten richtig erkennen“, hieß es tags darauf bei einer spannenden Podiumsdiskussion. Der Leiter der Landessportabteilung Reinhard Eberl, Unfallchirurg Dr. Volker Steindl, Sportwissenschaftlerin Christine Ritzer, der ehemalige Weltklasse-Biathlet Franz Schuler, Nachwuchssportlerin Simone Kupfner und Schwoichs Sportreferent Hubert Ritzer waren sich großteils einig: „Die Dosis entscheidet darüber, ob sportliche Betätigung gesund ist, oder schon an Belastungsgrenzen führt. Und das kann dann tatsächlich Probleme zur Folge haben.“

Bei einem Lichtbildervortrag nahm Hans Feldkircher das Publikum mit auf eine Zeitreise in die Schwoicher Sportvergangenheit, in der Stocksport-Halle des ESV konnte man sein Geschick beim Plattl- und Zielschießen unter Beweis stellen und im Nordic-Zentrum des WSV waren große und kleine Biathleten bei verschiedenen Übungen gefordert.
Eines der Highlights der Aktiv-Woche war am Freitag die Eröffnung der neu gestalteten „Schwoicher See-Meile“, ein Projekt des WSV und der Gemeinde in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband "Kufsteinerland".
Abgeschlossen wurde die Sportwoche schließlich mit einem Stationsbetrieb, an dem sich am Samstag die Schützengilde, die Pferdefreunde "Hoppareiter", die Stockschützen, der WSV, der Aerobic-Club, der Tennisverein und der Fussballclub beteiligten.
Am Ende konnten die Organisatoren zufrieden Bilanz ziehen: „Die Veranstaltungen waren durchwegs gut besucht, das Angebot wurde gut angenommen“, freuten sich Initiator Sebastian Thaler und Sportreferent Hubert Ritzer beim geselligen Ausklang am Samstag.

Bewegung stand im Mittelpunkt der Schwoicher Sportwoche Anfang April. | Foto: Nageler
Foto: Nageler
Foto: Nageler
Foto: Nageler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.