ORF Radio Tirol Sommerfrische
So erfrischend ist der Bezirk Kufstein im Sommer – mit Video

Das Abenteuer "Sommerfrische" begann am Montag in Söll, wo sich alles um das Rad drehte.  | Foto: Barbara Fluckinger
72Bilder
  • Das Abenteuer "Sommerfrische" begann am Montag in Söll, wo sich alles um das Rad drehte.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Die ORF Radio Tirol Sommerfrische machte von 5. bis 9. August im Bezirk Kufstein Halt und konnte 2.320 Besucher verzeichnen.

BEZIRK KUFSTEIN (bfl). Eine Erfrischung der besonderen Art erwartete den Bezirk Kufstein vergangene Woche. Begleitet von Moderatorin Daniela Schmiderer machte die "ORF Radio Tirol Sommerfrische" von 5. bis 9. August an fünf verschiedenen Stationen Halt und "erfrischte" insgesamt 2.320 Besucher. 
Am Montag drehte sich buchstäblich alles ums Rad. Vom Söller Ortszentrum aus, konnten Sommerfrische-Besucher von 12 bis 15 Uhr einen Teilabschnitt des Kaiserradwegs testen. Dafür gab's jede Menge E-Bikes zum Ausleihen und Bike-Guides, die alle dreißig Minuten eine geführte Radrunde starteten. Neben Eintrittsgutscheinen für den Ahornsee gab's auch Steckenbrot, während die kleinsten Besucher beim Kinderschminken bestens unterhalten wurden. Auch das Sommerfrische-Glücksrad durfte bei der ersten Station in Söll nicht fehlen. Ganze 200 Besucher ließen sich diesen Start in die Woche nicht entgehen.

Am Dienstag verschlug es rund 250 Sommerfrische-Besucher zum Spielplatz der Generationen nach Münster, wo sich alles um das Thema Gesundheit und Fitness drehte. Besucher erwartete dabei ein Aktivprogramm mit drei Workshops. Bei "Outdoorfitness" gab's ein Ganzkörperkräftigung im Zirkelstyle am Spielplatz. Bei "Atemzug für Atemzug" bekamen die Besucher wertvolle Tipps rund um's Thema Atmen geliefert, während sich beim Programmpunkt "Kort.X" alles um das bewegte Gehirntraining drehte.
"Tierisch" gut weiter ging es am Mittwoch, wo die Sommerfrische am Fohlenhof in Ebbs Halt machte. Besucher konnten Einblicke in den weltbekannten Standort für Haflinger gewinnen. Bei Führungen durch das Gelände und die Stallungen, gab's allerhand Wissenswertes zum Fohlenhof zu hören. Auf dem Programm stand auch Kutschenfahren sowie Reiten und Voltigieren für Kinder. Das Angebot nutzten 750 Besucher.
Weiter ging's am Donnerstag zum Museum Tiroler Bauernhöfe Kramsach. Ganze 900 Besucher ließen sich diesen Programmpunkt nicht entgehen. Allerhand zu erleben gab's mit Musik in einer alten Bauernstube, beim Prügeltorte probieren oder den Waldführungen mit einer Waldpädagogin. Die Besucher konnten aber auch Kräutersalz und Salben selbst herstellen oder beim Ranzensticken zusehen.
Am Freitag machte die Sommerfrische zum Abschluss der Woche einen Abstecher ins Passionsspielhaus Erl. 220 Besucher nutzten dort die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen der Passionsspiele zu riskieren. Sie durften das ganze Passionsspielhaus erkunden, selbst in das Gewand der Darsteller schlüpfen oder mit diesen über die Passionsspiele plaudern. Für Kinder waren unter anderem ein Parcours und "Passionsslalom", eine Hüpfburg und Kinderschminken geboten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.