Versammelt
Sprengel blickt in Kufstein auf Jahresergebnisse und Ehrung

Mit der Übergabe der Ehrenurkunde bedankte sich der Verein bei Josef Dillersberger für sein überdurchschnittliches Engagement im SGS. Im Bild: Obfrau Silvia Schellhorn, Josef Dillersberger und Petra Cattelan (v.l.).  | Foto: Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee
2Bilder
  • Mit der Übergabe der Ehrenurkunde bedankte sich der Verein bei Josef Dillersberger für sein überdurchschnittliches Engagement im SGS. Im Bild: Obfrau Silvia Schellhorn, Josef Dillersberger und Petra Cattelan (v.l.).
  • Foto: Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

29. Mitgliederversammlung: Der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee schaffte es, stabil durch die Pandemie zu kommen und ehrte nun Josef Dillersberger. 

KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Am 10. Mai lud der Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee (SGS) zur 29. ordentlichen Mitgliederversammlung in die Räume der Tagespflege in Kufstein ein. Geschäftsführerin Petra Cattelan präsentierte die Jahresergebnisse 2021 bis 2023 und zeigte sich stolz auf die positiven Abschlüsse trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie.

Positiver Abschluss

Der SGS beschäftigt derzeit 43 Mitarbeiterinnen in den Bereichen Pflege, Heimhilfe und Hauswirtschaftsdienst sowie 50 ehrenamtliche Helferinnen. Ein Fuhrpark von 15 Fahrzeugen unterstützt das Team in ihrem täglichen Einsatz. Die Führung des SGS legt großen Wert auf die Einhaltung von Dienstplänen und umfassende Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben. Dies trug maßgeblich dazu bei, dass der SGS trotz der pandemiebedingten Schwierigkeiten wirtschaftlich stabil blieb: Alle drei Jahre konnte der SGS positiv abschließen. 

Neue Beratungsstelle

Seit Januar 2024 beherbergen die Räumlichkeiten des SGS in der Münchner Straße in Kufstein die neue Beratungsstelle für Pflege und Demenz. Dieses Gemeinschaftsprojekt der Gemeinden Kufstein, Schwoich, Thiersee und dem SGS bietet den Bewohnerinnen und Bewohner der drei Gemeinden kompetente Beratung und Unterstützung bei allen pflegerischen Fragen.

Josef Dillersberger übergab das Amt des Obmanns an Nachfolgerin Silvia Schellhorn im Jänner 2022.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • Josef Dillersberger übergab das Amt des Obmanns an Nachfolgerin Silvia Schellhorn im Jänner 2022.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Dillersberger wird Ehrenmitglied

Ein besonderes Highlight der Versammlung war die Ernennung von Bürgermeister a.D. Josef Dillersberger zum Ehrenmitglied des Vereins. Obfrau Silvia Schellhorn überreichte ihm im Namen des gesamten Vorstands und der Geschäftsführung die Ehrenurkunde. Diese Auszeichnung würdigt Dillersbergers außergewöhnliches Engagement während seiner vierjährigen Obmannschaft, in der er trotz großer Herausforderungen wie einem Geschäftsführerwechsel und der Pandemie den mobilen Dienst und die wirtschaftliche Stabilität des SGS sichern konnte. Zudem wird damit sein insgesamt 32-jähriger Einsatz als Vizebürgermeister und Bürgermeister gewürdigt, während der er stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Hilfe suchenden Mitbürgerinnen und Mitbürger hatte.

Nächstes Jahr: Jubiläum

Der SGS blickt bereits mit Vorfreude auf das 40-jährige Jubiläum, das im Rahmen der nächsten Mitgliederversammlung gefeiert wird. Die Vorbereitungen für dieses bedeutsame Ereignis haben bereits begonnen, um dem Jubiläum einen angemessenen Rahmen zu verleihen.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Euregio Inntal hat bei Frühschoppen Europa im Blick
Schüler aus Alpbach sammeln 500 Euro für Ghana-Projekt
Sozial- und Gesundheitssprengel wählt in Kufstein neu
Mit der Übergabe der Ehrenurkunde bedankte sich der Verein bei Josef Dillersberger für sein überdurchschnittliches Engagement im SGS. Im Bild: Obfrau Silvia Schellhorn, Josef Dillersberger und Petra Cattelan (v.l.).  | Foto: Sozial- und Gesundheitssprengel Kufstein – Schwoich – Thiersee
Josef Dillersberger übergab das Amt des Obmanns an Nachfolgerin Silvia Schellhorn im Jänner 2022.  | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.