Übung
Stadtfeuerwehr Wörgl übt mit technischem Szenario für Ernstfall
Wörgler Einsatzorganisationen zeigten bei beeindruckender Jahreshauptübung der Stadtfeuerwehr Wörgl mit rund siebzig Mitgliedern ihr Können.
WÖRGL. Es waren viele Zuseher und Zuseherinnen, die sich am Mittwoch, den 25. Oktober in der Josef-Steinbacher-Straße versammelt hatten. Sie alle warteten gespannt auf das Erklingen der Sirene um 19 Uhr – der Startschuss für die diesjährige Jahreshauptübung der Stadtfeuerwehr Wörgl.
Unfall "in" Baugrube
Diese hatte eine Baugrube bei der Südtiroler Siedlung als Übungsschauplatz gewählt. Auf dem Programm stand für die Stadtfeuerwehr sowie das Rote Kreuz Wörgl ein spannendes technisches Szenario: vier PKW, die in einen Verkehrsunfall verwickelt und in die Baugrube "gestürzt" waren – das mit 19 Verletzten bzw. Personen, die aus den Autos befreit werden mussten. Eines der Fahrzeuge geriet dabei auch in "Brand".

- Unter anderem galt es, ein brennendes Auto zu löschen.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
So mussten, neben dem Löschen des PKW-Brandes, unter anderem Dächer der Fahrzeuge geöffnet werden, um den Zugang zu den Opfern zu ermöglichen. Die Bergung aus der Grube erfolgte mittels dreier hydraulischer Rettungssets. Der Einsatz wurde dabei in zwei Abschnitte aufgeteilt. Knapp 70 Feuerwehrmitglieder waren bei der Übung dabei.
Abschluss des Übungsjahres
Die Jahreshauptübung stellt den Abschluss des Übungsjahres für die Stadtfeuerwehr dar. Seit dem Frühjahr üben die Wörgler Floriani wöchentlich, um sich auf Szenarien, wie das oben genannte vorzubereiten. Die aufwendigen Übungs-Vorbereitungen in der Baugrube dauerten am Mittwoch drei Stunden an, beim Einsatz konnten alle "Verletzten" innerhalb von rund 25 Minuten befreit werden.
Ebenfalls an der Übung beteiligt war auch der Rettungsdienst, der mitalarmiert wurde und mit vier Fahrzeugen vor Ort war. Dieser konnte die "Verletzten" im Rahmen der Übung medizinisch erstversorgen.
Weitere Beiträge aus und rund um Wörgl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.