Über 850 Volksschüler bei großer Kinderpolizei-Tour in Kufstein

- Viel zu sehen und auszuprobieren gab's für die Volksschüler aus dem Bezirk bei der Kinderpolizei-Tour in Kufstein.
- hochgeladen von Sebastian Noggler
Tirols Exekutive setzt auf Prävention. Um schon die Jüngsten altersgerecht zu informieren, bringt die "Kinderpolizei" Verantwortung und Spaß unter einen Hut.
KUFSTEIN (nos). Rund 850 Volksschüler aus dem gesamten Bezirk Kufstein sind am 12. April zur Arena der Festungsstadt gekommen, um sich die große Schau der Polizei nicht entgehen zu lassen.
Hat ein Polizeihund auch Urlaub?
Da konnte am Vorplatz nicht nur allerlei bestaunt und ausprobiert werden, auch so manch brennende Frage konnten die Beamten den Kindern beantworten.
Einer der großen Stars am Vormittag war wieder Polizeispürhund "Nemo", dessen Diensthundeführer die Volksschüler über den Umgang mit Hunden aufklärte. Übrigens: der Polizeihund hat Urlaub, wenn auch sein Hundeführer Urlaub hat.
Neben dem vierbeinigen Freund und Helfer konnten die Kinder auch diverse Dienstfahrzeuge und Ausrüstungsgegenstände unter die Lupe nehmen, vom Alkohol-Vortest-Gerät über die Radarpistole bis hin zur Schusssicheren Weste.
Zudem durften die Schüler am eigenen Leib erfahren, welche Auswirkungen die Vollbremsung im Schulbus bei 10 und 20 Km/h hat und warum es deshalb sicherer ist, nicht im Bus herum zu turnen, sondern auf seinem Platz zu bleiben.
Großer Mitsing-Spaß mit Bluatschink
In der Arena selbst wurden dann die Kinderpolizisten der Volksschule Kufstein-Sparchen ausgezeichnet und mit "Dienstausweisen" ausgestattet. Bürgermeister Martin Krumschnabel und Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter Viktor Horvath nahmen die kleine Ehrung vor.
Dann enterte Bluatschink die Bühne und animierte die Kids zum lautstarken Mitsingen und -turnen. Natürlich durfte dabei auch Polizeibär Tommi nicht fehlen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.