Volksbühne Ellmau bringt Felix-Mitterer-Stück auf die Bühne

Daniela Zott, Obfrau der Volksbühne Ellmau, Andrea Aschenwald, Regisseur Hermann Folie und Hans Stöckl (v.l.).  | Foto: Eberharter
  • Daniela Zott, Obfrau der Volksbühne Ellmau, Andrea Aschenwald, Regisseur Hermann Folie und Hans Stöckl (v.l.).
  • Foto: Eberharter
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

ELLMAU (be). Nach 26 Jahren wurde von der Volksbühne Ellmau erstmals wieder das Stück „Weizen auf der Autobahn“ von Felix Mitterer aufgeführt. Das Stück hat an Aktualität nicht verloren, auch wenn die Probleme heute etwas anders gelagert sein mögen.
Im Oktober wurde das Stück bereits in der Wildschönau aufgeführt, wobei der Autor dabei selbst zugegen war. In Ellmau schilderte Joch Weißbacher, ein Freund Mitterers, dessen Leben und leitete zum Stück ein, welches von den beiden Darstellern Andrea Aschenwald und Hans Stöckl ganz hervorragend gespielt wurde.
Der Einakter spielt in einem Irrenhaus, wohin der alte Bauer Michael Kohlhaas eingeliefert worden war. Seine Tochter stattet ihm einen der wenigen Besuche ab, wobei sich die beiden gleich wieder in den Haaren liegen. Der alte Bauer ist von dem angeblichen Fortschritt und dem kalkulierten Geschäft mit dem Tourismus überrollt worden. Aus seinem Bauernhof ist, unter der Führung seines Schwiegersohnes, ein verkitschtes Hotel für Feriengäste, und aus seinem Grundstück eine Autobahn geworden. Für den Bauern zerbrach eine Welt und mit Schmerz und Verzweiflung hatte er sich zur Wehr gesetzt. Er hatte eine Autobahnauffahrt umgepflügt, den frischen Beton mit Mist bestreut und bei der Eröffnung des Autobahnabschnitts streute er Weizen auf die Fahrbahn. Sein Kampf scheiterte und daher fristet er als Ausgestoßener eine traurige Existenz im Heim. Sein Besitz ist nur mehr eine Scheibe Holz, die er vehement verteidigt und aus deren Ringe er die Vergangenheit liest.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.