100 Prozent Zustimmung für Puchleitner und Wibmer

VP-Stadtparteiobmann Johannes Puchleitner, Bürgermeisterkandidat Andreas Taxacher (Liste „das Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher“) und VP-Spitzenkandidat Daniel Wibmer (v.l.). | Foto: Tiroler Volkspartei
  • VP-Stadtparteiobmann Johannes Puchleitner, Bürgermeisterkandidat Andreas Taxacher (Liste „das Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher“) und VP-Spitzenkandidat Daniel Wibmer (v.l.).
  • Foto: Tiroler Volkspartei
  • hochgeladen von Sebastian Noggler

WÖRGL. Beim Stadtparteitag hat die „Bürgerliste Wörgler Volkspartei“ – in Anwesenheit von Bezirksparteiobmann LA Alois Margreiter, AAB-Bezirksobfrau LA Bettina Ellinger und LA Barbara Schwaighofer – Johannes Puchleitner mit 100 Prozent zum neuen Stadtparteiobmann gewählt. Die selbe hohe Zustimmung erhielt sein neu gewählter Stellvertreter Daniel Wibmer. Vizebürgermeisterin Evelin Treichl, die in den letzten 24 Jahren in den unterschiedlichsten politischen Funktionen in der Stadt tätig war und bisher die Geschicke der Wörgler Volkspartei geleitet hat, kandidierte nicht mehr. „Ich danke dir, liebe Evelin, für deinen unermüdlichen Einsatz, den du in all den Jahren für unsere Heimatstadt Wörgl an den Tag gelegt hast. Ohne dein Engagement und deine Beharrlichkeit würde es viele Projekte, die in den letzten Jahren und Jahrzehnten für Wörgl prägend waren, heute nicht geben“, so Puchleitner.

"Schlagkräftiges, fachlich kompetentes Team"

Im Anschluss an die Neuwahlen wurden beim Stadtparteitag die „TOP 15“ der neu formierten Liste vorgestellt, die am 28. Februar für die Wörgler Volkspartei an den Start gehen wird. Angeführt wird die Wahlliste von Unternehmensberater Stadtrat Daniel Wibmer. „Die neue Liste steht für Teamfähigkeit, fachliche Kompetenz, Gestaltungs- und Umsetzungswillen und einer ausgeglichenen Mischung aus erfahrenen und neuen Persönlichkeiten aus den unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Stillstand in Wörgl endlich zu überwinden. Wir möchten aus unserer Stadt wieder ein pulsierendes und attraktives Zentrum machen“, gibt Wibmer die Richtung vor. Auf Platz zwei folgt der neue Stadtparteiobmann Johannes Puchleitner, Direktor der Wörgler Musikschule, der als Kulturreferent von Wörgl in den letzten sechs Jahren zahlreiche Initiativen auf den Weg gebracht hat. Rosi Werlberger (Bäuerin) wird auf Platz drei das Führungstrio komplettieren.
„Ich bin stolz auf unsere Liste, die für Wörgl steht wie keine andere. Alle Generationen und Berufsgruppen finden sich darin wieder“, ist Wibmer von der hohen Qualität der neu formierten „Bürgerliste Wörgler Volkspartei“ überzeugt. Das neue Team wolle Wörgl gestalten und nicht nur verwalten. Wibmer erhofft sich, auch
nach der Gemeinderatswahl die stärkste Fraktion im Wörgler Gemeinderat zu sein - derzeit stellt sie sieben der 21 Mandate.
Handlungsbedarf sehen die Mitglieder der Bürgerliste vor allem bei der Umsetzung der bereits beschlossenen Projekte. Zudem gelte es, die Finanzkraft der Stadt durch wirtschaftsfreundliche Rahmenbedingungen zu stärken und durch gezielte Investitionen in die Infrastruktur die Attraktivität der Stadt als Wohn- und Lebensraum wieder anzuheben.

Ein gemeinsamer Bürgermeisterkandidat

Wie im Vorfeld bereits berichtet, koppeln die „Bürgerliste Wörgler Volkspartei“, „das Team Wörgl – Dr. Andreas Taxacher“ und die „Junge Wörgler Liste“ für ein gemeinsames Ziel. „Neben den nötigen Mehrheiten für Entscheidungen im Gemeinderat braucht es auch einen Bürgermeister, der diese Beschlüsse dann auch umsetzt. Repräsentieren alleine ist zu wenig. Wörgl braucht wieder einen Umsetzer an der Spitze, der die Dinge nicht zerredet, sondern sie anpackt. Wir sind überzeugt, dass Andreas Taxacher der richtige Kandidat ist, um Wörgl wieder in Schwung zu bringen und den Stillstand zu beenden. Deshalb ist er unser gemeinsamer Kandidat für die Bürgermeisterwahl“, unterstreichen Daniel Wibmer und Johannes Puchleitner unisono.

Wahlvorschag Bürgerliste Wörgler Volkspartei

1 Dr. Daniel Wibmer (Unternehmensberater)
2 Mag. Johannes Puchleitner (Musikschuldirektor)
3 Rosi Werlberger (Bäuerin)
4 Hubert Aufschnaiter (Gemeindebediensteter)
5 Hubert Mosser (Versicherungskaufmann)
6 Horst Moser (Beamter)
7 Astrid Rieser (Köchin)
8 Dipl.Vw. Sebastian Mitterer (Landesrat i.R.)
9 Dr. Andreas Widschwenter (Rechtsanwalt)
10 Ing. Markus Laner MSc (Automatisierungstechniker)
11 Kathrin Puchwald (Einzelhandelskauffrau)
12 Stanislaus Jaworek (Pensionist)
13 Ursula Feiersinger (Gemeindebedienstete)
14 Kayhahan Kaya MSc (Angestellter)
15 Simone Höck (Studentin)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.