Wer bestimmt, was Heimat ist?

- hochgeladen von Mag. Monika Himsl
Die Grüne Bildungswerkstatt Tirol veranstaltete am 6. September in der "Arche NOE" in Kufstein das 49. Philosophische Cafè zum Thema "Heimat gehört uns allen". Der Gastreferent war Wolfgang Meixner, Historiker und Vizerektor für Personal der Universität Innsbruck.
Die FPÖ besetzte als selbsternannte "soziale Heimatpartei" den Begriff "Heimat" lange Zeit für sich allein. Die ÖVP verlor die Themenführerschaft in diesem Punkt und die SPÖ tat sich seit jeher damit schwer. Und die Grünen? Sie traten seit ihrer Entstehung zwar vehement für die Intakte und gesunde Umwelt ein, sahen dieses Engagement jedoch eher international als rein auf die "Heimat Österreich" bezogen. Seit sich aber Alexander Van der Bellen im Wahlkampf zur Bundespräsidenten-Wahl vermehrt auf den vielschichtigen Begriff Heimat bezieht und mit wunderschönen Gebirgsaufnahmen aus seiner ersten "österreichischen Heimat Kaunertal" um Stimmen wirbt, kommt Bewegung in die inzwischen auch schon etablierte grüne Bürgerbewegungs- und Umweltschutzpartei.
Der Heimat-Begriff
Im Philosophischen Cafè ging Wolfgang Meixner aus der historisch-philosophischen Perspektive auf die Geschichte des nun wieder so heiß umkämpften Begriffes ein und gab einen großen Überblick über dessen Verwendung, auch durch die Linke. In der anschließenden sehr regen Diskussion brachten die Besucher noch viele weitere Heimat-Aspekte und -Dimensionen aus ihrer politischen Praxis ein, vor allem auch im Bezug auf die heutige Vereinnahmung durch die Rechten. Der Abend zeigte, dass nun auch die Grünen selbst, die oft als Partei von "Lehrern, Schülern und Studenten" bezeichnet werden, einen gewissen Nachholbedarf in Sachen "Heimat-Kunde" sehen. Offensichtlich ist man nicht länger bereit, sich von rechter Seite vorschreiben zu lassen, wie, wo und für wen Österreich die Heimat ist oder sein darf. So meinte unter anderen die Grüne Landesrätin Christine Baur kämpferisch: "Ich lass mir die Tracht nicht madig machen, ich lass mir mein Grün und Blau nicht nehmen!"
"Heimat" ist also ab sofort kein rein konservativ-rechtes Programm mehr. Heimat haben wir alle!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.