6x Gold und 2x Bronze bei den Tiroler Meisterschaften in Kitzbühel

35Bilder

09.02.2014 | Manuel Einkemmer, Marit Weichselbraun und Daniel Hecher sind Doppel-Tiroler Meister in den Disziplinen Spezialsprunglauf und Nordischen Kombination!

Bronze geht an Tobias Kahofer und Lea Huber jeweils in der Disziplin Nordische Kombination.

Regen und Schnee in der Nacht konnten den Wettkampfstätten nichts anhaben. Die Organisatoren des Kitzbüheler Skiclub präsentierten die Langlauf- und Skisprunganlage im besten Zustand.

54 StarterInnen in der Nordischen Kombination und 100 im Spezialsprunglauf sind ein Zeugnis für die sehr gute Nachwuchsarbeit in den Vereinen.

Für die Klassen Kinder|Mädchen und Schüler I männlich zählten die Wettkämpfe zur Tiroler Meisterschaft, welche Absam wegen Schneemangel nicht durchführen konnte. Für die Klassen Schülerinnen und Schüler II zählten diese Bewerbe zum TT-Landescup; die Tiroler Meisterschaften fanden bereits in Seefeld statt.

In der Schülerklasse I lieferte Manuel Einkemmer eine grandiose Leistung ab. In der Nordischen Kombination setzte er sich bereits beim vorher stattgefundenen Langlauf mit 21 Sekunden Vorsprung auf Johannes Lamparter, was eine Gutschrift von 8 Punkten für den Sprunglauf bedeutete, recht deutlich ab.
Auf der Schanze war Manuel eine Klasse für sich! Mit zweimal Tageshöchstweite ließ er seine Konkurenten deutlich hinter sich und gewann mit 27,5 Punkten Vorsprung auf Johannes Lamparter vom Nordic Team Absam den Tiroler Meistertitel. Den zweiten Meistertitel holte er sich mit diesen Sprüngen auch in der Spezialsprungwertung mit 16,5 Punkten Vorsprung auf Elias Medwed vom SV Innsbruck Bergisel!

Marit Weichselbraun gewann bisher alle TT-TSV-Cup Bewerbe in der Disziplin Spezialsprunglauf. So auch die Tiroler Meisterschaft mit einem Vorsprung auf die Zweitplazierte Annalena Slamik vom Nordic Team Absam von 15,6 Punkten! Marit holte bei der Nordischen Kombination ebenfalls einen zweiten Tiroler Meistertitel ab!

In der Kinderklasse 1 gewann Daniel Hecher ebenfalls in beiden Disziplinen und kürte sich somit zum zweifachen Tiroler Meister. Nach dem Langlauf lag er mit einem Rückstand von 2,4 Punkten an zweiter Stelle. Beim Sprunglauf war er bei allen drei Durchgängen der Beste und konnte so einen Vorsprung von 7,3 Punkten auf den Zweitplazierten Jakob Steinberger vom SC Mayrhofen erkämpfen. In der Spezialsprunglaufwertung lag Daniel letztendlich 4,3 Punkte vor den beiden Zweitplazierten Zwillingen Jakob und Simon Steinberger vom SC Mayrhofen.

Eine Bronzemedaille konnte Tobias Kahofer in der Disziplin Nordische Kombination in der Kinderklasse 2 abholen. Seine sehr starke Laufleistung und guten Sprünge verhalfen ihm zu diesem tollen Erfolg.

Ebenfalls Bronze erhielt Lea Huber in der Disziplin Nordische Kombination.

Nicht zur Tiroler Meisterschaft sondern nur zum TT-Landescup zählten die Klassen Schülerinnen und Schüler II.

Die Schülerinnenklasse gewann souverän Elena Gruber in der Disziplin Spezialsprunglauf mit jeweils der größten Weite in beiden Durchgängen vor Timna Moser vom Nordic Team Absam. Elena konnte somit den zweiten Sieg in diesem Winter erspringen.

Hier gibt es alle Ergebnisse:

Spezialsprunglauf

Nordische Kombination

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.