Tiroler Laufsport
Die Laufsportwelt kommt in Schwung

- Gesamtsieger Marco Sturm (42) und Matthias Freisinger (27).
- Foto: TRI X Kufstein
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Laufsport kommt in die Spur – 3 x Gold für die 'Freisingerbuam' aus Kufstein.
TIROL. Nach einer einjährigen Auszeit nahmen am vergangenen Wochenende 3000 Läufer in Innsbruck am Tiroler Firmenlauf teil. Schwierigste Streckenführungen gab es beim Nordkette Vertical in Innsbruck und beim Gamstrail in Kitzbühel. Gleich dreimal Gold erzielten die Freisinger Brüder vom TRI-X-Verein Kufstein beim Itterer Herbstlauf (Tiroler Meisterschaften). Matthias Freisinger holte sich souverän in der U20 und U23 den Tiroler Meistertitel über zehn Kilometer. Sein jüngerer Bruder Simon Freisinger kämpfte bis zum Schluss um die Goldmedaille und holte sich in einem spannenden Schlusssprint Tiroler Meisterschaftsgold über fünf Kilometer. Bei den Herren siegte Marco Sturm (TS Innsbruck). Bei den Damen war Lokalmatadorin Karin Freitag (LG Decker Itter) erfolgreich.

- Tiroler Titelhamster - Brüderpaar Matthias und Simon Freisinger.
- Foto: TRI X Kufstein
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Weitere Laufsport-Ergebnisse
Gamstrail/Kitzbühel: 46 km m/w: Felix Pförtner und Marie Luise Pförtner (beide GER). 35 km m/w: Florian Beck und Lisa Madlener (beide GER). 25 km m/w: Peter Glasler (GER) und Carina Hütter (AUT). 22 km m/w: Korbinian Lehner (GER) und Sarah Dreier (AUT). 5 km m/w: Markus Bergler und Marina Bergler (beide GER).
Nordkette Vertical/Innsbruck:
Herren: 1. Florian Zeisler (AUT); 2. Klaus Gartner (AUT); Dominik Matt (AUT).
Damen: 1. Susanne Mair (AUT); 2. Dioni Goria (AUT); 3. Basilia Förster (AUT).
Itterer Herbstlauf (Tiroler Meisterschaft 10 km):
Herren: 1. Marco Sturm (TS Innsbruck); 2. Stefan Fuchs; 3. Andreas Rieder (beide LG Decker Itter).
Damen: 1. Karin Freitag; 2. Sophia Moosbrugger (beide LG Decker Itter); 3. Sophia Klotz (ITSG).


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.