Itterer Herbstlauf

Beiträge zum Thema Itterer Herbstlauf

Die Breitenwanger Parasportler Alexander Haissl , Daniel Stütz, Sören Schneeweiss und Liselotte Heiss (v.l.) erzielten beim Alpencupfinale in Itter tolle Ergebnisse. | Foto: Sigurd Stütz

Leichtathletik
Breitenwanger Doppelsieg beim Tiroler Alpencup

Die Athleten des SC Breitenwang Special Handicap zeigten beim Finale des 17. Tiroler Alpencups und 25. Itterer Herbstlaufs am 28. September trotz kühler Temperaturen und Regenschauern eindrucksvolle Leistungen. BREITENWANG/ITTER (eha). Im offen ausgetragenem Lauf der Klasse Behindertensport Damen über 600 m kam Liselotte Heiss mit einer Zeit von 3:01,9 Minuten auf den vierten Platz, in der Gesamtwertung wurde sie ebenfalls Vierte. In der Klasse Behindertensport Männer erreichte Sören...

Sabrina Exenberger und James Latimer mit Alpencup-Obmann Sepp Feller (1. v.l.) und Itter-Bürgermeister Roman Thaler (1. v.r.) | Foto: Feller
3

Schlussspurt der 12 Rennen in Nordtirol und Bayern
Sabrina Exenberger und James Latimer gewinnen Alpencup-Gesamtwertung 2024

Sabrina Exenberger (LG Decker Itter) und James Latimer (SK Rückenwind Innsbruck) sicherten sich in Itter die Gesamtwertung des 12 Läufe umfassenden Alpencups. Exenberger genügte dazu beim Finalbewerb im Rahmen des Itterer Herbstlaufs Rang 2 über 5 Kilometer hinter Siegerin Elisabeth Krepper (18:18 min.), die im Gesamtklassement mit 35 Zählern Rückstand auf Exemberger Rang zwei belegt. Als Gesamt-3. am Podest Sabrina Unterberger (LG Pletzer Hopfgarten). Latimer, der schon vor der...

Entscheidende Szene um den Gesamtsieg: Samuel Demetz überholt 300m vor dem Ziel den bis dahin Führenden Marius Stang
10

(Süd-)Tiroler Siege beim 24. Itterer Herbstlauf

ITTER. Jedes Jahr, Ende September, gibt es im Itterer Ortszentrum, einen großen Auflauf. Dann strömen Laufbegeisterte aus Nah und Fern in die knapp 1.200 Einwohner-Gemeinde, um sich beim traditionellen Herbstlauf zu messen. Heuer waren es 230 Athletinnen und Athleten, davon 142 in den diversen Nachwuchsklassen, die bei der bereits 24. Auflage den Asphalt zum Glühen brachten. Italien vor Deutschland und ÖsterreichIm Hauptbewerb über 10 Kilometer triumphierte der Südtiroler Samuel Demetz.. Der...

Das "Goldhamster"-Trio der LG Decker Itter (v.l.n.r.): Simon Rabl, Karin Freitag, Andreas Rieder | Foto: Foto: Sepp Feller
2

Goldregen bei Bergmarathon-Staatsmeisterschaft

Als große „Abräumer“ entpuppten sich die Athletinnen und Athleten der LG Decker Itter bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Bergmarathon in Kainach/Steiermark. Karin Herzog und Andreas Rieder holten die Titel in den Elitebewerben (44km / 1.800 Hm). Der Sieg in der Teamwertung sorgte darüber hinaus für eine perfekte Meisterschaftsbilanz. Entlang der Lipizzanerweiden Die gebürtige Steirerin Karin Freitag legte den Grundstein für ihren Triumph im ersten Streckendrittel, bergauf zum...

Goldener Laufherbst: Sieger Marco Sturm lief die 21,1km in 1:13:52 Std. (KM-Schnitt 3:30 min.)
9

Tiroler Meisterschaften über Marathon-Halbdistanz (21,1km)
Halber Marathon durch Itter

Bei den erstmals in Itter durchgeführten Tiroler Meisterschaften im Halbmarathon (21,1 km) siegten mit Karin Freitag (1:26:57) und Marco Sturm (1:13:52) die Favoriten. Beide hatten bereits zwei Wochen zuvor beim Herbstlauf triumphiert. Hinter Herrensieger Sturm (TS Innsbruck) folgte ein Quintett des Veranstaltervereins LG Decker Itter mit Manfred Senn, Stefan Fuchs, Roman Gredler, Alexander Rainer und Simon Rabl. Bei den Damen sicherte sich Karin Freitag den Landesmeistertitel vor...

Erfolgreiche Laufevents liegen hinter Andrea und Hermann Oberbichler. | Foto: SU Lienz

Laufsport
Lauferfolge für Osttiroler Geschwisterduo

Andrea und Hermann Oberbichler von der Sportunion Lienz waren auf verschiedenen "Sportbühnen" erfolgreich unterwegs. LIENZ. Der 10-km-Damenbewerb beim 27. Int. St. Pauler Mostlandlauf Ende August war eine Machtdemonstration der Lokalmatadorin Eva Wutti aus Wolfsberg. Die ehemalige Weltklasse-Triathletin fixierte in 34:14,21 min einen neuen Streckenrekord. Doch auch Andrea Oberbichler lief ein starkes Rennen, holte sich den 3. Platz und den Klassensieg in der W40. Hermann Oberbichler wurde in...

Sturm-Lauf zu Gold. Marco Sturm (Nr. 42) holte souverän den Tiroler Meisterschaftstitel im 10km-Strassenlauf vor Lokalmatador Stefan Fuchs (Nr. 30) und Andreas Rieder (Nr. 16) | Foto: TLV/Ebner
7

22. Itterer Herbstlauf mit Tiroler Meisterschaften 10km Straßenlauf
Goldjagd auf der Straße

ITTER (han). Mit Siegen von Karin Freitag (LG Decker Itter) und Marco Sturm (TS Innsbruck) endete die 22. Auflage des Itterer Herbstlauf. Damit sicherten sich die beiden auch gleich den Tiroler Meistertitel im 10km-Straßenlauf. Titelverteidigerin und Serienmeisterin Freitag ließ an ihrer Favoritenrolle keine Zweifel aufkommen und blieb mit 39:48 als einzige Läuferin unter der 40-Minuten-Marke. Auf die Podestplätze 2 und 3 und damit zu Silber und Bronze liefen Vereinskollegin Sophia Moosbrugger...

Gesamtsieger Marco Sturm (42) und Matthias Freisinger (27). | Foto: TRI X Kufstein
2

Tiroler Laufsport
Die Laufsportwelt kommt in Schwung

Laufsport kommt in die Spur – 3 x Gold für die 'Freisingerbuam' aus Kufstein. TIROL. Nach einer einjährigen Auszeit nahmen am vergangenen Wochenende 3000 Läufer in Innsbruck am Tiroler Firmenlauf teil. Schwierigste Streckenführungen gab es beim Nordkette Vertical in Innsbruck und beim Gamstrail in Kitzbühel. Gleich dreimal Gold erzielten die Freisinger Brüder vom TRI-X-Verein Kufstein beim Itterer Herbstlauf (Tiroler Meisterschaften). Matthias Freisinger holte sich souverän in der U20 und U23...

Laufveranstaltung in Itter. | Foto: Gemeinde

LG Decker Itter
Itterer Herbstlauf 2020 am 19. September

ITTER. Am 19. 9. findet der 21. Itterer Raiffeisen Herbstlauf mit den Tiroler Meisterschaften über 10 km im Straßenlauf statt. Die jüngsten Laufasse starten zwischen 13 und 13.55 Uhr. Die Hauptläufe werden voraussichtlich geblockt ab 15.30 Uhr starten. Info/Ausschreibung auf www.lg-itter.com Aufgrund der Corona-Situation wird um frühzeitige Anmeldungen und während der Veranstaltung auf die Beachtung des Sicherheitskonzepts gebeten.

Fast 60 Jahre Altersunterschied: Sieger Hans-Peter Innerhofer überrundet den mit 83-Jahren ältesten Teilnehmer Franz Puckl
10

Hans-Peter Innerhofer war Tagesschnellster; Freitag und Fuchs holen Tiroler Meistertitel im 10km-Straßenlauf
Goldener Herbstlauf in Itter

ITTER (han). Der Itterer Herbstlauf war vorletzte Station des Alpencups 2019, der zehn Veranstaltungen in Tirol umfasst. Gleichzeitig ging es am Rundkurs zwischen Ortszentrum und Sportplatz heuer um Tiroler Meistertitel im Straßenlauf (10km Damen/Herren, 5km U18). 206 Läuferinnen und Läufer waren auf den Beinen. Bei strahlender Sonnenschein und fast sommerlichen Lauftemperaturen war Hans-Peter Innerhofer die Lichtgestalt im 10km-Hauptlauf der Herren. Der regierende Hallen-Staatsmeister (3000m)...

Ein Feiertag für Karin Freitag, mit dreimal Gold die erfolgreichste Athletin der Meisterschaftswertung | Foto: Habison
3

Goldener Samstag für Karin Freitag

18. Itterer Raiffeisen-Herbstlauf war Tiroler Meisterschaft im 10km-Lauf. Athleten des Gastgebervereins mit 12 x Gold die großen Abräumer. ITTER (han). 240 Sportler waren beim 18. Itterer Raiffeisen-Herbstlauf auf den Beinen. Die Tagessiege im Hauptbewerb gingen an Karin Freitag (LG Decker Itter) und Christoph Kluge (SK Rückenwind Innsbruck), die sich damit auch zu Tiroler Landesmeistern im 10km-Strassenlauf kürten. Während Karin Freitag ungefährdet blieb (Siegerzeit 37:37), wurde das...

Schnelle "Gazellen": Lena Millonig (2.), Andrea Mayr (1.), Bernadette Schuster (3.)
1 15

Auf den Spuren großer Lauf-Idole

Österreichische Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Itter: Westendorferin Lena Millonig Zweite hinter Olympia-Läuferin Andrea Mayr. Elf Medaillen für Athleten heimischer Vereine. ITTER (han). Sie stammt aus Westendorf und gilt als eine der großen Zukunftshoffnungen im österreichischen Laufsport: Lena Millonig, die 18-jährige Tochter von Hallen-Ex-Europameister und Olympia-Starter Dietmar Millonig. Die jetzt in Niederösterreich lebende und für den ULC Mödling laufende Brixentalerin zeigte bei den...

Sieger Manuel Innerhofer (rechts) schlug vom Start weg sein eigenes Tempo an
34

Titel und Spitzenzeiten lagen auf der Straße

Manuel Innerhofer und Karin Freitag gewinnen 17. Raiffeisen-Herbstlauf in Itter Zehn Kilometer sind nicht immer zehn Kilometer. Damit bei Straßenläufen die Streckenlänge exakt passt, muss sie nach den strengen Kriterien der AIMS vermessen werden. Mehrere hundert Euro investierte die LG Decker Itter in die Vermessung der 10km-Laufstrecke beim Itterer Herbstlauf durch den einzigen AIMS-Laufstreckenvermesser Österreichs. Damit finden die Leistungen beim Itterer Herbstlauf erstmals auch Eingang in...

Voller Erfolg auf halber (Marathon-)Strecke: Karin Freitag und Simon Lechleitner sicherten sich in Kärnten die Österr. Staatsmeistertitel im Halbmarathon (21,1 km).
1 1

GOLD - GOLD – GOLD: Drei Staatsmeistertitel für LG Decker Itter

Die Staatsmeisterschaften im Halbmarathonlauf wurden für die LG Decker Itter die erfolgreichsten Titelkämpfe in der Vereinsgeschichte. Bei den Herren sicherte sich Simon Lechleitner in 1:08:27 Gold über die 21,1 Kilometer-Distanz. Für den 36-jährigen war es der erste Staatsmeistertitel überhaupt, nachdem er bereits achtmal Silber bei Titelkämpfen im Halbmarathon, Berglauf und Crosslauf geholt hatte. „Ich wollte unbedingt gewinnen und bin happy, dass es gelungen ist. Es war sehr hart, weil ich...

Für Karin Freitag (LG Decker Itter) war es bereits der 3. Itter-Sieg. | Foto: Fotos: Habison
2

Läufer stürmten Itter

Gastgeberverein als Abräumer: Karin Freitag und Martin Mattle siegten bei 15. Itterer Raiffeisen Herbstlauf ITTER (han). Im Verhältnis zur Einwohnerzahl ist es der größte Lauf weit und breit: 1152 Einwohner zählt die Gemeinde Itter. 260 Laufbegeisterte, also fast ein Viertel der Einwohnerzahl, kamen heuer zum 15. Raiffeisen Herbstlauf. Aber nicht nur die Teilnehmerzahl und der traumhafte Herbsttag sorgten beim Veranstalterverein LG Decker Itter für helle Freude. Im Hauptbewerb über 10 Kilometer...

Zündete wieder einmal den Turbo: Thomas Fahringer aus Kössen. | Foto: Habison
2

Meisterstück von „Tom Turbo“

Thomas „Turbo“ Fahringer gewinnt mit Itterer Herbstlauf auch Tiroler Meistertitel ITTER (han). Als gäbe es kein Morgen. Der 47-jährige Thomas Fahringer legte gleich auf den ersten Kilometern richtig los und ließ dabei alle jüngere Konkurrenten alt aussehen. Denn schließlich ging's beim Itterer Dorflauf nicht nur um Tagessieg und Alpencup-Punkte, sondern auch um die Tiroler Meisterkrone im 10-Kilometer-Strassenlauf. Das Solo des Kösseners im Dress der LG Decker Itter endete nach 33:26 min., 14...

13. Itterer Herbstlauf am 15. Sept.

ITTER. Am 15. 9. findet in Itter der Herbstlauf statt. Um 13 Uhr starten die Kinderbewerbe im Ortszentrum . Der Hauptlauf startet um 16 Uhr (10 km, leicht kupierter Rundkurs), wobei auch wieder die Tiroler Meisterschaft im 10-km-Strassenlauf ausgetragen wird. Der Hobbylauf startet um 15.15 Uhr (5 km). Anm./Info: www.raceresult.at (Nachmeldungen bis 1 Stunde vor jew. Start).

Simon Lechleitner (Nr. 66) gab den Verfolgern nur auf den ersten Kilometern Hoffnung auf den Meistertitel
2

12. Itterer Herbstlauf: Lechleitner flitzte am Schnellsten

Bei der Berglauf-Weltmeisterschaft in der albanischen Hauptsstadt Tirana sorgte Simon Lechleiter kürzlich für ein persönliches Karriere-Highlight. Platz 15 war nicht nur sein bisher bestes Resultat bei Welttitelkämpfen, sondern auch die beste Einzelleistung eines ÖLV-Herren seit 2003. Beim 12. Itterer Herbstlauf bewies er erneut seine Klasse und war trotz Magenbeschwerden im Vorfeld nicht zu bremsen. Nach 31:58 Minuten siegte der Sistranser und sicherte sich damit auch gleich den Tiroler...

Siegerehrung in Itter: von li. Peter Scheiblegger (2.),Peter Hechenberger (1.), Georg Kirchmair(3.). | Foto: Scheiblegger

Scheiblegger führt beim Alpencup

Wieder ein toller Erfolg für den Kössener Läufer Peter Scheiblegger. Beim int. Itterer Raiffeisen Herbstlauf (10 Km Straßenlauf)) am vergangenen wochenende belegte Scheibelgger (M40-LG Decker Itter) den 2. Platz mit einer Zeit von 37:23,6 Minuten. Dieser Lauf zählte auch zur Alpencup Wertung und zur Tiroler Meisterschaft. In der Gesamtwertung beim Alpencup (10 Läufe) konnte Scheiblegger nun die Führung übernehmen. Zwei Rennen (Volderer Berglauf – Kufsteiner Stadtlauf) sind noch, wenn alles...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.