Eis- und Stocksport
Stocksportler waren so gut wie im Dauereinsatz

- Alle drei Teams verbleiben bei den Damen in der Staatsliga.
- Foto: TLEV
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
ÖSTERREICH. Ob Damen oder Herren, aus Tirol und somit auch aus dem Bezirk stammende Eisstocksportler waren am Wochenende im Dauereinsatz.

- Auch der ESV Wörgl verbleibt als "Steher" in der Bundesliga.
- Foto: Schwaighofer
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Den geringsten Anreiseweg hatten dabei die Bundesliga 1-Teams vom SV Breitenbach und ESV Wörgl in die Kufstein Arena. Beide Mannschaften konnten nach zwei Wettkampftagen als "Steher" die Klasse halten.

- BL1 Meisterschaft 2022 - Siegespodest der ersten vier Männerteams im Mannschaftsspiel in der Kufstein Arena.
- Foto: TLEV/Ritzer
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Bei den Staatsmeisterschaften der Damen in Wolfsberg (K) waren von 16 Teams gleich drei Mannschaften aus Tirol (Bezirk Kufstein) am Start. Den Damen des SV Breitenbach (6.), EV Angerberg (11.) und EV Kundl gelang hier ebenfalls der Verbleib in der Staatsliga.

- Die Damen des ESC Kleinboden feierten sich als Überraschungssieger.
- Foto: TLEV
- hochgeladen von Friedl Schwaighofer
Mit dem Sieg aufgestiegen in die Staatsliga sind die Damen des ESC Kleinboden Zillertal in Marchtrenk (OÖ), der SV Breitenbach 2 belegte hier Rang drei, ESC Imst Rang acht. Die Herren des EV Angerberg belegten bei den Staatsmeisterschaften in Kärnten den guten sechsten Rang.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.