Feier
Angerberg setzt Spatenstich für das neue Gemeindeamt

Am Freitag, den 16. Mai setzten Gemeindevertreter gemeinsam mit Architekt, weiteren Projektbeteiligten und LH Anton Mattle den Spatenstich in Angerberg. | Foto: Barbara Fluckinger
5Bilder
  • Am Freitag, den 16. Mai setzten Gemeindevertreter gemeinsam mit Architekt, weiteren Projektbeteiligten und LH Anton Mattle den Spatenstich in Angerberg.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Der offizielle Spatenstich ist gesetzt: Bürgermeister feierte mit Gemeinderäten und LH Anton Mattle den Startschuss für den Neubau des Gemeindeamts. 

ANGERBERG. Die Gemeinde Angerberg steht inmitten eines Erneuerungsprozesses. Im Herzen des Dorfes. Dort, wo sich Volksschule, Kindergarten und Gemeindeamt befinden, entsteht nun etwas Neues.

Abriss bereits erfolgt

Bürgermeister Walter Osl blickte im Rahmen des Spatenstichs am Freitag, den 16. Mai auf den langen Weg hin zum Neubauprojekt: "Wir haben das Projekt in einem langen Prozess mit der Dorferneuerungsabteilung des Landes Tirols entwickelt und in den letzten über zwanzig Jahren vieles weitergebracht." Nach einem Volksschulbau, der Aussiedlung des Bauhofes, dem Ausbau des Kindergartens und einer Sanierung des Feuerwehrhauses hat die Gemeinde nun den kompletten Abriss und Neubau des Gemeindeamts in Angriff genommen.
Dort, wo einst das alte Gemeindeamt stand, findet sich dieser Tage eine große Baustelle mit Baggern und Co. Den Abriss des alten Gebäudes hat Angerberg bereits hinter sich. Am Freitag konnte Bürgermeister Walter Osl gemeinsam mit Gemeinderäten und Landeshauptmann Anton Mattle den offiziellen Spatenstich für den Neubau feiern.

"Wir bauen ein neues Gemeindeamt, das den modernsten Ansprüchen entspricht", erklärte Bürgermeister Walter Osl (re.).   | Foto: Barbara Fluckinger
  • "Wir bauen ein neues Gemeindeamt, das den modernsten Ansprüchen entspricht", erklärte Bürgermeister Walter Osl (re.).
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Kosten bei 4,2 Millionen Euro

"Wir bauen ein neues Gemeindeamt, das den modernsten Ansprüchen für ein Verwaltungsgebäude entspricht, aber in erster Linie für ein bürgernahes Serviceamt errichtet wird", erklärte Osl vor dem Festakt. Die Kosten für das Projekt liegen bei 4,2 Millionen Euro, wobei die Gemeinde davon selbst 1,9 Millionen Euro stemmen muss. Die Fertigstellung soll in zwölf bis 15 Monaten erfolgen – dies mit einer Baumasse von insgesamt 3.910 Kubikmetern und einer Nutzfläche von 834 Quadratmetern. "Ein Spatenstich ist auch immer ein historischer Moment", betonte LH Anton Mattle in seinen verbindenden Worten. Ein Gemeindeamt sei immer ein Stück weit Dorfgeschichte und stelle ein Gebäude dar, zu dem auch jeder Bürger und jede Bürgerin eine Beziehung habe. 

"Ein Spatenstich ist auch immer ein historischer Moment", betonte LH Anton Mattle.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • "Ein Spatenstich ist auch immer ein historischer Moment", betonte LH Anton Mattle.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Ein "offenes Haus"

Das neue Gemeindeamt beinhaltet neben modernen Verwaltungsräumlichkeiten Platz für die Chronik, Jugendräume für die Landjugend, Lagerräumlichkeiten für weitere Vereine, Raum fürs Seniorentanzen und Turnen sowie einen Bürgersaal mit verschiedensten Möglichkeiten für kleinere Veranstaltungen. "Ich glaube, es wird ein offenes Haus, wo Begegnung des ganzen Dorfes stattfinden kann", betont Osl. 
Das "Gemeindeamt" übersiedelt für die Dauer des Neubaus in das daneben gelegene alte Volksschulgebäude. Wenn der Neubau fertig ist, ist übrigens auch eine Nachnutzung dieses alten Gebäudes mit einem Generationenprojekt, Wohnungen und einer Arztpraxis angedacht.

Weitere Beiträge aus und rund um Angerberg findest du hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.

Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt's hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Alles neu für Angerbergs Gemeindeamt und Feuerwehr
Angerberg sieht Verkehrsproblem bei der Landesstraße
Wohnbauprojekt in Angerberg ist "noch nicht spruchreif"
Am Freitag, den 16. Mai setzten Gemeindevertreter gemeinsam mit Architekt, weiteren Projektbeteiligten und LH Anton Mattle den Spatenstich in Angerberg. | Foto: Barbara Fluckinger
Der Spatenstich fand in Anwesenheit mehrerer Gemeinderäte statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
"Wir bauen ein neues Gemeindeamt, das den modernsten Ansprüchen entspricht", erklärte Bürgermeister Walter Osl (re.).   | Foto: Barbara Fluckinger
"Ein Spatenstich ist auch immer ein historischer Moment", betonte LH Anton Mattle.  | Foto: Barbara Fluckinger
Der Abriss ist bereits erfolgt und der Neubau im Gange.  | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.