Sandoz stellt wieder vier Landessieger

Die erfolgreichen Lehringe von Sandoz: Andrea Spiß, Dominik Lintner, Johanna Pümpel, Lisa Leyerer | Foto: Sandoz
  • Die erfolgreichen Lehringe von Sandoz: Andrea Spiß, Dominik Lintner, Johanna Pümpel, Lisa Leyerer
  • Foto: Sandoz
  • hochgeladen von Christian Mey

Qualität setzt sich durch – auch in der Ausbildung. Das bewies Sandoz heuer wieder beim Lehrlingswettbewerb der Wirtschaftskammer Tirol: Der Standort Kundl stellt vier
Landessieger.

Nicht weniger als 72 junge Sandoz Mitarbeiter aus dem zweiten und dritten Lehrjahr waren beim diesjährigen Wettbewerb der Wirtschaftskammer angetreten, 33 von ihnen erreichten einen Preis. Die stolze Bilanz für die Sandoz Lehrlinge: vier Landessieger (zwei davon zum zweiten Mal), 17 Gold- und 12 Silbermedaillen.
Die Namen der Landessieger:

• Andrea Spiß (Kappl), Chemielabortechnik, 3. Lehrjahr
• Dominik Lintner (Kufstein), Chemieverfahrenstechnik, 3. Lehrjahr (2x)
• Johanna Pümpel (Stumm), Pharmatechnologie, 2. Lehrjahr
• Lisa Leyerer (Scheffau), Pharmatechnologie, 3. Lehrjahr (2x)

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bezirksblätter vor Ort in Kufstein. | Foto: Barbara Fluckinger
6

BezirksBlätter vor Ort
Kurze Meldungen aus der Stadt Kufstein

Die Stadt Kufstein spricht dieser Tage über Kinderbetreuung und eine Idee für eine autofreie Innenstadt, beschäftigt sich aber auch mit Gut Hofing und Radwegen. KUFSTEIN. Die Preise in den Kufsteiner Kinderbetreuungseinrichtungen "Festungszwerge", "Schubi Du" und "Hand in Hand" sinken um bis zu fünfzig Prozent, auch weitere Einrichtungen senken ihre Preise. Kritik dazu äußert NEOS-GR Birgit Obermüller, für sie kommen die Preissenkungen zu spät. Mehr dazu... Lange Wege zu Radwegen Wie Kufsteins...

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.