EnergieTeam
Gemeinden und Unternehmen setzen in Kufstein auf Energie

Die neue Genossenschaft bündelt die Kräfte von Gemeinden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. 
 
Im Bild: Rainer Fankhauser (Bürgermeister der Gemeinde Thiersee), Marc Rappenecker (Projektleiter Neue Technologien, Stadtwerke Kufstein GmbH), Daniel Gruber (stellvertretender Obmann und Geschäftsführer der Stadtwerke Kufstein GmbH), Thomas Ebner (Geschäftsführer der Standortmarketing Kufstein GmbH), Stefan Richter (Geschäftsführer Kufsteiner Immobilien GmbH & Co KG), Andreas Mayer (Prokurist der Kufgem GmbH), Stefan Graf (Obmann und Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Kufstein), Florian Schletterer (Geschäftsführer Kufgem GmbH), Martin Krumschnabel (Bürgermeister der Stadtgemeinde Kufstein), Bernhard Eidherr (Geschäftsführer der Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH) und Reinhard Senfter (Geschäftsführer Abwasserverband Kufstein und Umgebung). | Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
3Bilder
  • Die neue Genossenschaft bündelt die Kräfte von Gemeinden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen.

    Im Bild: Rainer Fankhauser (Bürgermeister der Gemeinde Thiersee), Marc Rappenecker (Projektleiter Neue Technologien, Stadtwerke Kufstein GmbH), Daniel Gruber (stellvertretender Obmann und Geschäftsführer der Stadtwerke Kufstein GmbH), Thomas Ebner (Geschäftsführer der Standortmarketing Kufstein GmbH), Stefan Richter (Geschäftsführer Kufsteiner Immobilien GmbH & Co KG), Andreas Mayer (Prokurist der Kufgem GmbH), Stefan Graf (Obmann und Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Kufstein), Florian Schletterer (Geschäftsführer Kufgem GmbH), Martin Krumschnabel (Bürgermeister der Stadtgemeinde Kufstein), Bernhard Eidherr (Geschäftsführer der Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH) und Reinhard Senfter (Geschäftsführer Abwasserverband Kufstein und Umgebung).
  • Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Gemeinsam für eine nachhaltige Energiezukunft: Partner aus der Region wollen gemeinsam Energie bündeln. 

KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN (red). Gemeinsam in der Region die Energiewende angehen – das wollen Gemeinden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen in der und rund um die Stadt Kufstein.

Gemeinsame Genossenschaft

Dafür wurde unter dem Namen "EnergieTeam Kufstein" eine gemeinsame Genossenschaft eingegangen. Ziel ist es, erneuerbare Energieprojekte voranzubringen und die Energiezukunft aktiv mitzugestalten. „Mit dem EnergieTeam Kufstein wollen wir im Rahmen der neuen gesetzlichen Vorgaben und Möglichkeiten die Energiewende gemeinschaftlich, wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll umsetzen“, betont Daniel Gruber, stellvertretender Obmann und Geschäftsführer der Stadtwerke Kufstein. „Unser Ziel ist es, Energie dort zu erzeugen und zu verteilen, wo sie gebraucht wird – aus erneuerbaren Quellen und gemeinsam mit Partnerinnen und Partnern aus der Region.“
Auch die Politik steht hinter dem Vorhaben: „Das EnergieTeam Kufstein ist ein Vorzeigeprojekt, bei dem Gemeinden und Institutionen gemeinsam Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft übernehmen“, sagt Stefan Graf, Obmann der Genossenschaft und Vizebürgermeister der Stadt-gemeinde Kufstein.

Schwerpunkte: PV und Co

Die Genossenschaft will sich dabei vor allem auf Photovoltaik-Anlagen, Speicherlösungen und intelligente Konzepte zur Stromverteilung konzentrieren. Damit möchten die Partner selbst zur regionalen Energieautonomie beitragen. Als Nebeneffekt soll auch die heimische Wertschöpfung gestärkt werden.
Zu den Gründungsmitgliedern zählen die Stadtgemeinde Kufstein, die Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH, die Gemeinde Thiersee, die Kufgem GmbH und die Stadtwerke Kufstein GmbH.

Mitglied werden

Zu Beginn stehen vorerst Mitglieder im Fokus, die überschüssigen Strom einspeisen können. Damit möchten die Partner eine stabile Energieversorgung innerhalb der Gemeinschaft sicherstellen. Gemeinden, Betriebe und öffentliche Einrichtungen starten gemeinsam neue Energieprojekte.
Später könnten aber auch private Haushalte Teil der Gemeinschaft werden, vor allem dann, wenn sie selbst Strom erzeugen und Überschüsse ins Netz einspeisen. So sollen noch mehr Menschen die Chance haben, Teil dieser nachhaltigen Entwicklung zu werden und aktiv zur Energiewende beizutragen. Kontakt: info@energieteamkufstein.at.

Weitere Beiträge aus und rund um Kufstein findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Nachhaltiger Stoff-Shop jetzt neu in der Wildschönau
Wörgls Kult-Disco "Joy" kehrt in wenigen Wochen zurück
"Sprachsalz" deckt literarischen Tisch in Kufstein reichlich
Die neue Genossenschaft bündelt die Kräfte von Gemeinden, Unternehmen und Bildungseinrichtungen. 
 
Im Bild: Rainer Fankhauser (Bürgermeister der Gemeinde Thiersee), Marc Rappenecker (Projektleiter Neue Technologien, Stadtwerke Kufstein GmbH), Daniel Gruber (stellvertretender Obmann und Geschäftsführer der Stadtwerke Kufstein GmbH), Thomas Ebner (Geschäftsführer der Standortmarketing Kufstein GmbH), Stefan Richter (Geschäftsführer Kufsteiner Immobilien GmbH & Co KG), Andreas Mayer (Prokurist der Kufgem GmbH), Stefan Graf (Obmann und Vizebürgermeister der Stadtgemeinde Kufstein), Florian Schletterer (Geschäftsführer Kufgem GmbH), Martin Krumschnabel (Bürgermeister der Stadtgemeinde Kufstein), Bernhard Eidherr (Geschäftsführer der Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH) und Reinhard Senfter (Geschäftsführer Abwasserverband Kufstein und Umgebung). | Foto: Stadtwerke Kufstein GmbH
Ziel ist es, gemeinsam erneuerbare Energieprojekte in der Region voranzubringen. Im Bild die Stadtwerke Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
Mit dem "EnergieTeam Kufstein" entsteht eine starke Gemeinschaft für die regionale Energiewende. | Foto: Barbara Fluckinger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.