Verlagerung
Giesswein stellt Produktion in Brixlegg teilweise ein

Giesswein verlagert die Produktion. Betroffen sind 35 Mitarbeiter.  | Foto: Giesswein
2Bilder
  • Giesswein verlagert die Produktion. Betroffen sind 35 Mitarbeiter.
  • Foto: Giesswein
  • hochgeladen von Magdalena Gredler

Weil Giesswein die Produktion in Brixlegg teilweise einstellt, wurden 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gekündigt. Wohin die Produktion nun verlagert wird, wollte Giesswein nicht preisgeben.

BRIXLEGG. 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma Giesswein in Brixlegg wurden gekündigt. Und das in der einzigen Abteilung, in der das Unternehmen selbst noch produziert. 15 von ihnen können laut Medienberichten in andere Abteilungen übernommen werden. Warum die Produktion teilweise eingestellt wird und wohin diese nun verlagert werden soll, dazu wollte sich Giesswein nicht äußern. Gründe dafür könnten steigende Kosten sein, vermutet wird eine Verlagerung der Produktion ins Ausland. Wobei auch schon bisher andere Materialen für die Walkwaren, abgesehen von Wolle, im Ausland hergestellt worden sind. Auch nach mehrmaliger Anfrage der REGIONALMEDIEN KUFSTEIN verweigerte Giesswein eine Stellungnahme zur Thematik. 

Weitere Beiträge aus und rund um Brixlegg findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Das beschäftigt die Firmen im Bezirk Kufstein
2024 gibt's Tirols beste Pizza in Brixlegg
Giesswein verlagert die Produktion. Betroffen sind 35 Mitarbeiter.  | Foto: Giesswein
Giesswein war in den 1960er- und 1970er-Jahren der größte österreichische Hersteller von Strickwaren und Walk. | Foto: Giesswein
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.