Zukunftsfabrik
Kundler Hightech-Unternehmen weiht ersten Bauabschnitt ein

- Ingo Erricher (Standoragentur Tirol), Michael Mairhofer (GF IV Tirol), Markus Grud (GF vision.eXpress Group), Daniel Schöpf (GF automation.eXpress), Barbara Thaler (Präsidentin WK Tirol), Anton Hoflacher (Bgm, Kundl), Michael Rieser (Direktor Raiffeisen Bezirksbank Kufstein) (v.l.) durchschneiden das Band mit Roboter Bruno (Mitte).
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
"automation.eXpress GmbH" baut Maschinen der Zukunft und setzt in neuer 3.000m2-Produktionshalle in Kundl auf innovative Lösungen.
KUNDL. Woran das Kundler Hightech-Unternehmen "automation.eXpress GmbH" arbeitet, klingt stark nach Zukunftsmusik. In der "Zukunftsfabrik" steht nun ein Gebäude, das die „Automation der Zukunft“ schon heute lebt.
Offizielle Einweihung
Am Freitag, den 25. Oktober lud die "automation.eXpress GmbH" gemeinsam mit der Eigentümerin "vision.eXpress GmbH" zur offiziellen Einweihung des ersten Bauabschnitts ein. Vertreter der Tiroler Wirtschaft und Industrie sowie Gemeindevertreter von Kundl durchschnitten das Eröffnungsband symbolisch – der offizielle Startschuss für die über 3.000 m² große Produktionshalle, die nach dem Baustart im Oktober 2023 im Juli 2024 fertiggestellt wurde. Seit August ist sie Heimat der "automation.eXpress".
Eine neue Ära
Nun soll in der Halle eine neue Ära der Automatisierung ihren Lauf nehmen. Neu ist diese, weil die "automation.eXpress GmbH" einen besonderen Zugang zu Problemlösungen für ihre Kundinnen und Kunden hat. Die Firma will mit Automatisierung einen wichtigen Beitrag für Firmen leisten, um die Lohnstückkosten zu senken. Die hohen Kosten in Österreich stellen für viele Unternehmen ein Problem am internationalen Markt dar.

- "Der Kunde kauft bei uns die Maschine der Zukunft", sagt Geschäftsführer Daniel Schöpf.
- Foto: Barbara Fluckinger
- hochgeladen von Barbara Fluckinger
"automation.eXpress" setzt auf besonders neue und innovative Lösungen für den Kunden: "Der Kunde kauft bei uns die Maschine der Zukunft", erklärt Geschäftsführer Daniel Schöpf. Die Firma setzt dabei auf dreidimensionale Planung und Kommunikation. Eine Maschine wird also beispielsweise bereits bei der Angebotsanfrage in der dritten Dimension gedacht und geplant. Der Kunde kann also schon vor dem Kauf virtuell "durch" die Maschine durchgehen und dann erst entscheiden.
Wachsendes Unternehmen
Das vor drei Jahren gegründete Unternehmen beschäftigt heute bereits 55 Automatisierungsexperten und steuert auf einen Umsatz von 10 Millionen Euro im Jahr 2024 zu. Die neue Produktionshalle unterstreicht das enorme Wachstum und die Innovationskraft des Unternehmens im Bereich Sondermaschinenbau.
Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt’s hier.
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal „MeinBezirk Tirol“ gibt's hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt’s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.