BODNER Gruppe zeichnet Lehrlinge aus
„Lehrlinge des Jahres“ der BODNER Gruppe kommen aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol

Der Pitztaler Dominik Wechner, der Brixentaler Christian Kirchmair und der Osttiroler Johannes Kratzer (erste Reihe von links) sind die „Lehrlinge des Jahres 2020“ in der BODNER Gruppe. Firmenchef Ing. Mag. Thomas Bodner übergab mit Gattin Sandra Bodner die Auszeichnungen.  | Foto: (C) BODNER Gruppe/Alexandra Schweinberger
  • Der Pitztaler Dominik Wechner, der Brixentaler Christian Kirchmair und der Osttiroler Johannes Kratzer (erste Reihe von links) sind die „Lehrlinge des Jahres 2020“ in der BODNER Gruppe. Firmenchef Ing. Mag. Thomas Bodner übergab mit Gattin Sandra Bodner die Auszeichnungen.
  • Foto: (C) BODNER Gruppe/Alexandra Schweinberger
  • hochgeladen von Michael Weiß

Kufstein. Die BODNER Gruppe ist eine der größten familiengeführten Baugruppen Österreichs und damit auch einer der größten Ausbildungsbetriebe. Alleine mehr als 110 junge Menschen absolvieren zurzeit ihre Ausbildung und erlernen einen krisensicheren Handwerksberuf. Drei Lehrlinge wurde jetzt mit dem Titel „Lehrling des Jahres 2020“ ausgezeichnet – die jungen Männer kommen aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol.

Lehrlingscoachings, gemeinsame Team-Building-Events und Ausflüge sind seit Jahren fester Bestandteil im Lehrlings-Ausbildungsprogramm bei der BODNER Gruppe. Dazu zählt auch, dass jährlich „Lehrlinge des Jahres“ aus allen Unternehmen der Baugruppe ausgezeichnet werden – heuer zum bereits fünften Mal.

„Es ist nicht nur eine Auszeichnung für schlaue Köpfe, die wir den jungen Menschen zu Teil werden lassen sondern eine ehrliche Wertschätzung, die uns sehr am Herzen liegt. Natürlich müssen die Leistungen in der Ausbildung passen. Kollegialität, Fleiß und die Bereitschaft, wenn´s nötig ist, auch einmal die ‚Extrameile‘ zu gehen, fließen als Kriterien auch mit ein. Wer will, kann in unserem Unternehmen viel erreichen und sich in einem krisensicheren beruflichen Umfeld entwickeln und entfalten“, sagt Ing. Mag. Thomas Bodner.

Die „Lehrlinge des Jahre 2020“ in der BODNER Gruppe kommen heuer aus dem Pitztal, Brixental und Osttirol.

Dominik Wechner
Der 26-jährige Pitztaler absolviert die Lehre Tiefbau- und Spezialtiefbau bei Berger + Brunner in Inzing – „herausragender Fleiß und äußerst kollegiale Art im Team und seinen Vorgesetzten gegenüber.“

Christian Kirchmair
Der 27-jährige Kelchsauer hat nach erfolgreicher Lehre zum Elektriker jetzt auch noch die Lehre zum Transportbetontechniker erfolgreich abgeschlossen – „ein echter Allrounder, auf den man sich verlassen kann, zeigt, dass man mit Wille und Fleiß viel erreicht.“

Johannes Kratzer
Der 17-jährige Osttiroler absolviert demnächst das dritte Lehrjahr der Ausbildung zum Hochbauer bei der BODNER Niederlassung in Lienz – „ausgezeichnete Schulerfolge und auch auf den Baustellen ein extrem bescheidener und gleichzeitig starker Typ und sehr kollegialer Team-Player.“

Neben der Auszeichnung und Wertschätzung gab es für die jungen Männer Sachgutscheine: Eine SnowCard Tirol und Wertgutscheine für ihre Lieblingssporthändler haben sich die Ausgezeichneten gewünscht. Über ein Drittel aller Lehrlinge durfte sich zuletzt über eine Prämie für guten Schulerfolg freuen.

In der gesamten BODNER Gruppe werden zurzeit mehr als 100 offene und krisensichere Stellen geboten. Das neue Karriere-Portal ist unter www.bodner-karriere.at erreichbar. Auch Lehrlinge können laufend starten, dazu bietet das Portal Infos zu allen Ausbildungsberufen.

Über die BODNER Gruppe
Die BODNER Gruppe mit Hauptsitz in Kufstein in Tirol ist heute eine der größten familiengeführten Baugruppen Österreichs. Die Geschichte des 1913 in Sillian in Osttirol gegründeten Unternehmens ist eine Erfolgsgeschichte. Die BODNER Gruppe beschäftigt heute im Durchschnitt insgesamt 3.250 MitarbeiterInnen und erwirtschaftete zuletzt einen konsolidierten Gruppenumsatz von rund 750 Millionen Euro. Mit über 40 Tochtergesellschaften sowie Niederlassungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz entwickelte sich das Unternehmen zum Spezialisten in allen Teilbereichen des Bauwesens mit der vollen Fertigungstiefe von der Produktion, dem Hoch- und Tiefbau bis hin zum Immobilien- und Projektentwickler.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.