Ausgezeichnet
"Ovum" aus Kirchbichl ist bester Tiroler Kleinbetrieb

- Ausgezeichnet als bester Kleinbetrieb: Geschäftsführer Martin Fischbacher (li.) und Vertriebsleiter Stefan Radinger. Fischbacher ist gemeinsam mit Peter Krimbacher Geschäftsführer der Ovum Heiztechnik GmbH.
- Foto: Ovum
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Der Wärmepumpenhersteller "Ovum" erreichte beim „Austria’s Leading Companies Award” Platz 1. Das Top-Unternehmen will auch weiterhin neue Maßstäbe setzen und wartet mit einer Reihe von Produktneuheiten auf.
KIRCHBICHL. Für die Kirchbichler Firma "Ovum Heiztechnik GmbH" gibt es einen Grund zum Feiern – vor kurzem wurde das Unternehmen im Rahmen des "Austria´s Leading Companies Award" im Congress Innsbruck für sein nachhaltiges Wachstum und seine solide finanzielle Basis als bester Tiroler Kleinbetrieb ausgezeichnet. Umgeben von viel Jubel und Applaus nahm Geschäftsführer Martin Fischbacher gemeinsam mit Vertriebsleiter Stefan Radinger den begehrten Wirtschaftspreis von LH-Stv. Josef Geisler entgegen.

- LH-Stv. Josef Geisler mit Vertriebsleiter Stefan Radinger und Geschäftsführer Martin Fischbacher (v.l.).
- Foto: Ovum
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Effizienteste Luftwärmepume der Welt
Das Führungsduo freut sich über den bedeutenden Business-Preis.
"Als Technologieführer in unserer Branche sehen wir diese Auszeichnung nicht nur als eine Anerkennung unserer harten Arbeit, sondern auch als ein Zeichen dafür, dass Qualität, Innovation und systemübergreifendes Denken den Unterschied machen”,
sind sich Fischbacher und Radinger einig. Bereits im Vorjahr sicherten sich die Unterländer den Spitzenplatz am internationalen Wärmepumpenmarkt mit ihrer Produktreihe ACP. Als bisher einzige Luftwärmepumpe der Welt erreicht das äußerst leise Gerät AC312P einen SCOP-Wert (Seasonal Coefficient of Performance) von mehr als sechs und ist damit auch auf Platz 1 in der Österreichischen Produktdatenbank GET sowie der deutschen BAFA-Förderliste gereiht. SCOP gibt das Verhältnis der erzeugten Heizleistung im Vergleich zur eingesetzten elektrischen Leistung an – je höher der Wert, desto mehr Wärme kann mit der gleichen Menge Strom erzeugt werden. Neben der Beheizung eines Hauses wird die leistungsfähigste Wärmepumpe aus dem Hause "Ovum" auch zur Warmwasseraufbereitung sowie für die Gebäudekühlung eingesetzt.

- Mit einem SCOP-Wert von mehr als 6 ist die AC312P-Luftwärmepumpe die effizienteste der Welt. Zwei Jahre benötigte das Team rund um Martin Fischbacher und Peter Krimbacher für die Entwicklung.
- Foto: Ovum
- hochgeladen von Christiane Nimpf
Neue Produkte
Ans Ausruhen nach dem Preis wird aber lange nicht gedacht. "Unser Erfolg basiert auf dem ständigen Hinterfragen des Bestehendes und dem unermüdlichen Einsatz unseres Team", so Geschäftsführer Peter Krimbacher.
"Unsere Philosophie hat immer darin bestanden, Probleme zu lösen und die Grenzen dessen, was möglich ist, ständig zu erweitern”,
ergänzt Fischbacher dazu. Und so erweitert "Ovum" noch im Oktober 2023 sein Portfolio und bringt mit der AC208P und AC520P zwei weitere hocheffiziente Wärmepumpen auf den Markt. Damit erweitert sich die Produktpalette des Unternehmens auf insgesamt vier Geräte, die mit dem natürlichen und umweltfreundlichen Kältemittel Propan (R290) betrieben werden und in ihrer Effizienz unübertroffen sind. Hinsichtlich des EU-Beschlusses, der ab 2027 nur noch derartige Kältemittel vorschreibt, wird "Ovum" auch hier seiner Vorreiterrolle gerecht.
Intelligente Kaskadenlösung
Mit der intelligenten Kaskadenlösung unterstreicht "Ovum" zudem einmal mehr sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit – bis zu 72kW können durch eine 4er-Kaskade (4x AC520P) miteinander verschaltet werden, was den Leistungsbereich enorm erhöht, Mehrfamilienhäuser und Sanierungen sind auf diesem Weg problemlos realisierbar.
Weitere Beiträge aus und rund um Kirchbichl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.
Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.