WorldSkills
Tirolerin will bei Berufs-WM „Heimspiel“ für Gold nutzen

Caroline Pahle ist bereit für WorldSkills in Salzburg. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
2Bilder
  • Caroline Pahle ist bereit für WorldSkills in Salzburg.
  • Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Die WorldSkills gehen in Salzburg ins Finale: Mit dabei ist mit Caroline Pahle (22) auch eine Kundlerin.

BEZIRK KUFSTEIN, SALZBURG. Das Messezentrum Salzburg wird von Mittwoch, den 23. November bis Sonntag, den 27. November zum Schauplatz der WorldSkills. Das Finale der heurigen Berufsweltmeisterschaft, die erstmals in 15 Ländern stattfand, geht in der Mozartstadt über die Bühne – das nachdem 55 von 62 Bewerben bereits absolviert sind.
In den Startlöchern fürs WM-Finale stehen acht Österreicher. Mit dabei ist auch die Tirolerin Caroline Pahle: Die 22-Jährige aus Kundl will den Heimvorteil nutzen und im umkämpften Bewerb der Chemielabortechniker Edelmetall – vor rund 30.000 Fans – erobern.

„Ich habe mich in den letzten Wochen und Monaten gezielt auf den Bewerb vorbereitet. Die internationale Konkurrenz ist extrem stark, ich bin aber zuversichtlich, auf Basis des Trainings punkten zu können”, 

sagt die Tirolerin. In der Mozartstadt muss die WM-Teilnehmerin auf ein breites, theoretisches Fundament an Wissen zurückgreifen, um die vorliegenden Problemstellungen zu lösen – etwa die Identifikation und Analyse von Wirkstoffen eines Beispielmedikaments. “Entscheidend wird sein, einen kühlen Kopf zu bewahren – auch in stressigen Situationen”, erklärt Pahle. 

"Leidenschaft zum Beruf gemacht"

Aufgabenstellungen, die im Bewerb vorkommen, sind für die Tirolerin nichts neues, sie ist mit diesen im Pharma-Alltag bei der Novartis AG bzw. Sandoz GmbH in Kundl immer wieder konfrontiert. Die 22-Jährige steht dort auch neuen Lehrlingen im Ausbildungszentrum ihres Arbeitgebers mit Rat und Tat zur Seite.

„Ich bin ein sehr wissbegieriger und analytischer Typ. Ich möchte immer die Ursache für ein Geschehnis herausfinden und tausche mich auch sehr gerne darüber aus“, 

sagt Pahle. Die Chemie habe sie daher sofort fasziniert – und nicht mehr losgelassen: „Ich habe nach der Matura rasch arbeiten wollen und mich immer schon für Materie interessiert. Es wäre auch nicht übertrieben zu sagen, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf gemacht habe“, sagt Pahle.

Neues Wissen sammeln

Bei der Heim-WM will Pahle ihre “bestmögliche Leistung abrufen”, wie sie sagt. Dass sie die Gegebenheiten vor Ort bestens kennt, sollte sich als Vorteil erweisen, glaubt die WM-Starterin: “Am Ende will ich mit meiner Leistung zufrieden sein. Sollte dies eine Top-Platzierung bedeuten, habe ich eine sehr große Freude.“ Im Vordergrund steht für sie aber, neues Wissen zu sammeln. Denn in naher Zukunft steht ein berufsbegleitendes Studium auf dem Programm, „das bestenfalls neben der Arbeit viel Spaß macht.“

Weitere Beiträge aus und rund um Kundl findest du hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Dieser Beitrag könnte dich auch interessieren:

Altstadt-Konditorin verzauberte die Schweiz
Caroline Pahle ist bereit für WorldSkills in Salzburg. | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
Sie traten bzw. treten für Tirol an: Anna Saurer (Konditorin), Christoph Schipflinger (Gartengestalter), Lena Decker (Grafik Design), Julian Erharter (Gartengestalter), Carolina Pahle (Chemie Labortechnik), Florian Bliem (Sanitär- und Heizungstechnik) (v.l.). | Foto: WKÖ/SkillsAustria/Florian Wieser
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.