"DestinationCamp"
Tourismusexperten treffen sich im Kufsteinerland

Die Eröffnung des "DestinationCamps" 2023 fand am Dienstagnachmittag im Kultur Quartier statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
10Bilder
  • Die Eröffnung des "DestinationCamps" 2023 fand am Dienstagnachmittag im Kultur Quartier statt.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Über 200 Touristiker bei Eröffnung in Kufstein: Das führende Branchenevent "DestinationCamp" schlägt 2023 seine Zelte im Kufsteinerland auf. 

KUFSTEIN. Es sind mehr als 200 Touristiker und Touristikerinnen, die dieser Tage in Kufstein und dem ganzen Kufsteinerland verweilen. Grund dafür ist das sogenannte "DestinationCamp", das als das führende Tourismus-Branchentreffen gilt.
Die ursprünglich in Hamburg angesiedelte Veranstaltung findet in ihrer 13. Auflage erstmals auswärts statt. Expertinnen und Experten aus Tourismus, Wirtschaft und Wissenschaft, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Politik finden sich von 9. bis 12. Mai nicht nur zum gemeinsamen Austausch, sondern auch zum „Urlauben“ im Kufsteinerland ein. Das Kufsteinerland konnte sich dank seiner kreativen Bewerbung unter den Mitbewerbern für die Abhaltung des "DestinationCamps" 2023 durchsetzen. 

Auftakt mit Auszeichnung

Die Eröffnung fand am Dienstag, den 9. Mai im Kultur Quartier statt. Begrüßt wurden die Touristiker und Touristikerinnen mit einem kreativen Film, der in einen Auftritt der Retro Dragqueen Betty Pearl mündete. Dabei stand die Veranstaltung auch im Zeichen der Nachhaltigkeit, wie TVB-Kufsteinerland-Obmann Georg Hörhager bei der Eröffnung erklärte. Das "DestinationCamp" wurde als erste große Veranstaltung in Tirol als "Green Event" ausgezeichnet. Hörhager übergab gemeinsam mit TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair als Erinnerung die Auszeichnung. 

TVB-Kufsteinerland-Obmann Georg Hörhager (3.v.l.) übergab gemeinsam mit TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair (2.v.l.) als Erinnerung die Auszeichnung.  | Foto: Barbara Fluckinger
  • TVB-Kufsteinerland-Obmann Georg Hörhager (3.v.l.) übergab gemeinsam mit TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair (2.v.l.) als Erinnerung die Auszeichnung.
  • Foto: Barbara Fluckinger
  • hochgeladen von Barbara Fluckinger

Führendes Branchenevent

Bis Freitag, den 12. Mai wurde dann das ganze Kufsteinerland Teil des "DestinationCamps". Der Branchentreff verbindet, ganz nach dem Motto "Workation", Arbeit und Urlaub. Es findet also einerseits ein professioneller Austausch statt, darüber hinaus warten auf die Teilnehmer und Teilnehmerinnen gemeinsame Freizeiterlebnisse. Neben einer Stadtführung und dem Besuch der Festung Kufstein werden jeweils an den Nachmittagen sieben optional buchbare Programmpunkte angeboten.
Die Teilnehmer haben die Möglichkeit in neun Werkstätten und einer Netzvitamine-Akademie verschiedene Themenstränge in insgesamt 60 möglichen Sessions zu bearbeiten. Dabei sollen Ergebnisse gemeinsam erarbeitet werden. Das Format sieht sich als führendes Branchenevent, in dem nicht nur diskutiert wird, sondern auch Handlungsempfehlungen gegeben und Impulse gesetzt werden.

Weitere Beiträge zum Thema Wirtschaft aus dem Bezirk gibt‘s hier.
Aktuelle Nachrichten aus dem Bezirk Kufstein gibt‘s hier.

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Kufstein zeigt, was die Tourismusbranche zu bieten hat
Kufstein holt Treffen von Tourismusexperten nach Tirol
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.