TVB Kufsteinerland

Beiträge zum Thema TVB Kufsteinerland

Aus fürs Lichtfestival in Kufstein: Die Festungsmauern werden im Winter 2025/2026 nicht mehr mittels Projektionen zum Leben erwachen. | Foto: Fluckinger
Aktion 5

Einsparungen
Kufstein dreht Lichtschalter für "Stimme der Burg" ab

Stadt Kufstein streicht aufgrund von Sparmaßnahmen Finanzierung für das Lichtfestival. TVB betont, dass Umsetzung ohne Stadt nicht möglich sei und setzt 2026 wieder auf das Fest der 1.000 Lichter.   KUFSTEIN. Rund um die Festung Kufstein bleibt es auch diese Wintersaison still. Schon im Herbst 2024 war bekannt geworden, dass das Lichtfestival "Stimme der Burg" im Winter 2024/2025 nicht stattfinden würde. Schon 2024 kein Konsens Als Gründe nannten die Stadt Kufstein und der Tourismusverband...

Moderator Walter Osztovics, Leadership-Expertin Kathrin Fox, Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Naschberger, GF Sabine Mair und Obmann Georg Hörhager.  | Foto: TVB Kufsteinerland
8

Applaus für Kufsteinerland Wirtschaftsgespräche

KUFSTEIN. Im Dialog mit Top-Entscheider:innen: Der TVB Kufsteinerland lud zum Kufsteinerland Wirtschaftsgespräch. Mit der Leadership-Expertin Kathrin Fox – von Heidrick & Struggles in München – besprachen die Unternehmer:innen das Thema „Leadership in stürmischen Zeiten.“ Was braucht Leadership in komplexen und unsicheren Zeiten? Antworten darauf und Impulse für im Kufsteinerland ansässige Entscheider und Top-Manager gab es von Kathrin Fox, Leadership-Expertin von Heidrick Consulting in...

Das Kufsteinerland wurde im Oktober 2024 mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Destinationen ausgezeichnet. Nach Seefeld ist das Kufsteinerland nun die zweite Tiroler Destination, die diese bedeutende Nachhaltigkeits-Zertifizierung trägt.  | Foto: TVB Kufsteinerland / Zwerger
5

Region Tirol
Vom Berg in den Theatersaal im Kufsteinerland

Wie der Tourismusverband Kufsteinerland miteinander Wege hin zu Kultur und Nachhaltigkeit findet. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Am Morgen hinauf in die Berge, dann zu Fuß nach Hause oder in die Unterkunft, wenig später hinein in die Abendgarderobe und in den Theater- oder Konzertsaal. Wer diese Kombination sucht, wird im Kufsteinerland fündig – und genau das macht die Region auch so besonders. Der Tourismusverband (TVB) Kufsteinerland kann, anders als viele andere TVBs in Tirol, nicht auf ein...

TVB-Obmann Georg Hörhager legte den Touristikern im Kufsteinerland eine Erhöhung der Aufenthaltsabgabe zur Abstimmung vor.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 10

Beschlossen
TVB Kufsteinerland erhöht Ortstaxe ab Mai auf 3,50 Euro

Trotz Einwand bei Vollversammlung: Mehrheit ist für eine Erhöhung der Aufenthaltsabgabe ab 1. Mai 2025, Georg Hörhager als TVB-Obmann bestätigt. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Nun erhöht auch der Tourismusverband (TVB) Kufsteinerland seine Ortsabgabe. Das haben die Mitglieder bei der TVB-Vollversammlung am Donnerstag, den 14. November mehrheitlich beschlossen. 83 Mitglieder folgten der Einladung nach Kufstein ins Kultur Quartier, nachdem heuer nach fünf Jahren wieder die Wahl des Aufsichtsrates und...

Das Lichtfestival in Kufstein wird zumindest in dieser Wintersaison pausieren.  | Foto: Barbara Fluckinger
3

Absage
Licht aus fürs Lichtfestival in Kufstein - zumindest vorerst

Zeitfaktor und zu unausgereiftes Konzept als Ursache für Absage des Lichtfestivals.  KUFSTEIN. Keine Lichter und Bilder, die im Winter 2024/2025 über die Gemäuer der Kufsteiner Festung flimmern, keine Stimme, die über die Geschichte der Burg erzählt. Das Lichtfestival wird in dieser Wintersaison in Kufstein nicht stattfinden. Neues Konzept erarbeitet Die ersten dreijährigen Verträge rund um das Lichtfestival waren mit Jänner 2024 ausgelaufen. Schon in der letzten Gemeinderatssitzung des Jahres...

Ein BEZIRKSBLATTLESER wandte sich in einem Leserbrief an die Redaktion. Er behandelt darin das mögliche Aus für das Skigebiet in Thiersee/Mitterland. (Symbolfoto) | Foto: Leserbrief
2

Leserbrief
Warum das Skigebiet in Thiersee/Mitterland wichtig ist

Leserbrief von BEZIRKSBLATT-Leser Hubert Pirchmoser aus Thiersee zum Thema Skigebiet in Mitterland/Thiersee. THIERSEE. (...) Das Schigebiet Thiersee/Mitterland ist nicht nur für die Thierseer Kinder wichtig, sondern auch überregional! Für Kufstein und Umgebung bis nach Bayern. Man kann mit Kindern nirgends besser das Schifahren lernen wie an den Mitterlandliften, da die nicht so steil sind wie zum Beispiel in Hinterthiersee. Wir hatten heuer keinen guten Winter, und trotzdem haben die Betreiber...

Die Initiatoren und Liftbetreiber Sebastian Kröll, Markus Panzl und Martin Mairhofer (v.l.) kämpfen für den Fortbestand der Schneeberglifte in Thiersee.  | Foto: Gruber
1 Aktion 7

Ende des Betriebs
Aus für Thierseer Schneeberglift nach Absage von TVB

Fortbestand des Familienskigebietes scheitert an der finalen Finanzierung. Die Enttäuschung der Betreiber ist groß, der Tourismusverband (TVB) Kufsteinerland betont, dass er nicht der Projektverhinderer sei.  THIERSEE. Der Traum von einer Fortführung der Schneeberglifte in Thiersee ist geplatzt. Um das kleine Skigebiet im Thierseer Ortsteil Mitterland weiter betreiben zu können, wäre eine Erneuerung notwendig gewesen. Der nun vorgelegte Vorschlag der Betreiber für eine Mitfinanzierung fand aber...

Hotels sind längst nicht mehr nur eine Möglichkeit zum Übernachten, sondern bieten immer mehr Raum für Veranstaltungen oder Konferenzen.  | Foto: Christian Vorhofer
9

Seminar-Locations
So schön tagt es sich in der Region Kufsteinerland

Die Gemeinden der Region Kufsteinerland hat eine Vielzahl von besonderen Seminarhotels und Seminarmöglichkeiten zu bieten. Welche genau das sind, lest ihr im Beitrag.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Interessante Workshops, lehrreiche Seminare oder gemeinsame Konferenzen – wer dafür die geeignete Location sucht, ist im Bezirk Kufstein an der richtigen Adresse. Schon lange sind Hotels nicht mehr nur ein Ort zum Übernachten, sondern bieten allerlei Möglichkeiten für gemeinsame Seminare in einer dafür...

Das Kufsteiner Lichtfestival verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr etwas rückläufige Besucherzahlen, dennoch seien diese laut TVB im Rahmen der gesetzten Erwartungen geblieben. | Foto: WEISS_PR_MEDIA_Thorben Jureczko
2

Bilanz
UPDATE: Kufsteins Lichtfestival war zu rund zwei Dritteln ausgelastet

"Stimme der Burg“ blickt 2023/24 auf eine leicht rückläufige Gesamtauslastung von knapp über 65 Prozent. Verantwortliche verweisen auf "unermesslichen Wert" für das Image im Kufsteinerland.  KUFSTEIN. Die Lichter auf der Kufsteiner Festung sind erloschen, längst ist auf den alten Gemäuern wieder ein wenig Ruhe eingekehrt. Von 27. Dezember 2023 bis 28. Jänner 2024 war dort die audiovisuelle Inszenierung "Stimme der Burg" erklungen.  65 Prozent an Auslastung Die Bilanz für die jüngste Ausgabe des...

Präsentierten Touristikern und Politikern aus dem Allgäu den erfolgreichen Weg des TVB Kufsteinerland: Helmut Naschberger (Aufsichtsratsvorsitzender TVB Kufsteinerland), TVB-Obmann Georg Hörhager, Geschäftsführerin Sabine Mair, Ebbser Bürgermeister und Aufsichtsrat des TVB Kufsteinerland Josef Ritzer, Peter Mayer (1. Obmann-Stv. TVB Kufsteinerland) und Bürgermeister der Stadt Kufstein Martin Krumschnabel. | Foto: TVB Kufsteinerland/Roland Mühlanger
2

Allgäu zu Besuch
Auf ein Expertengespräch mit dem TVB Kufsteinerland

Vertreter der Tourismusbranche aus dem Allgäu besuchten den TVB Kufsteinerland. Gemeinsam wurden Expertengespräche geführt, eine Stadtbesichtigung und das Lichtfestival auf der Festung standen auf dem Programm.  KUFSTEIN. Der Tourismusverband Kufsteinerland durfte sich diese Woche über einen informationsreichen Besuch freuen. Zwölf Vertreterinnen und Vertreter der Tourismusbranche aus dem Allgäu kamen um sich gemeinsam mit dem TVB Kufsteinerland zu einem Expertengespräch zu treffen. Dabei...

Bei der Vollversammlung des TVB Kufsteinerland konnte über ein positives Tourismusjahr 2023 geblickt werden. | Foto: Nimpf
9

Vollversammlung
So viele Kulturreisende im Kufsteinerland wie noch nie

Der TVB Kufsteinerland berichtet bei der Vollversammlung über ein Nächtigungsplus und kann so viele Kulturreisende wie noch nie verzeichnen. Außerdem wurde die Ortstaxen-Erhöhung aufgeschoben und die "Stimme der Burg" wird international zu sehen sein. KUFSTEIN. Bei der jüngsten Vollversammlung des Tourismusverbandes (TVB) Kufsteinerland, am Donnerstagabend im Kultur Quartier Kufstein, konnte TVB-Obmann Georg Hörhager gemeinsam mit TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair von einem erfolgreichen...

Die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Rainer Fankhauser (Thiersee), Christian Ritzer (Niederndorf), TVB-Geschäftsführerin Sabine Mair, Hermann Ritzer (Bad Häring), Martin Krumschnabel (Kufstein), Georg Aicher- Hechenberger (Erl), Elisabeth Daxauer (Niederndorferberg), Josef Ritzer (Ebbs), TVB-Obmann Georg Hörhager, Andreas Ehrenstrasser Langkampfen) und Peter Payr (Schwoich v.l.). | Foto: Kufsteinerland / Thorben Jureczko.
2

Infrastruktur
Neue Finanzmittelzuteilung für Gemeinden im Kufsteinerland

TVB und Kufsteinerland-Gemeinden regeln Finanzmittelzuteilung für die touristischen Infrastrukturmaßnahmen neu: Die Gemeindefläche ist jetzt der Schlüssel für die Finanzmittelzuteilung. KUFSTEIN. Erhaltungsarbeiten, Sanierungen von Wanderwegen bei Unwetterschäden, Instandsetzungsarbeiten von Radwegen, Loipen oder Rodelbahnen – für die Instandhaltung der touristischen Infrastruktur müssen die Gemeinden im Bezirk oft tief in die Tasche greifen. Deshalb haben sich die Bürgermeisterinnen und...

Georg Hörhager, Obmann des TVB Kufsteinerland, und Geschäftsführerin Sabine Mair ziehen vorerst eine positive Bilanz für 2023.  | Foto: Kufsteinerland/Thorben Jureczko
2

Nächtigungen
TVB-Kufsteinerland verzeichnet Plus von 8,1 Prozent

Seit knapp 400 Tagen ist Sabine Mair alleinige Geschäftsführerin des Tourismusverband Kufsteinerland. Nun zieht sie eine erste Zwischenbilanz: um 8,1 Prozent mehr Nächtigungen gab es bislang 2023. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Es sei keine Zeit "für Luftsprünge", aber langfristig entwickle sich das Kufsteinerland sehr positiv – das ist die Bilanz der Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kufsteinerland (TVB) Sabine Mair. Seit 400 Tagen Geschäftsführerin Die 58-jährige Kufsteinerin ist eine...

Anzeige

"Sport gehört zum Leben im Kufsteinerland"
TVB Kufsteinerland: Sportförderbilanz heuer weit über € 100.000

Kufstein. Die Sportförderbilanz des Tourismusverband Kufsteinerland beträgt für Sportevents heuer weit über € 100.000 in der Region. Das traditionsreiche Grenzlandturnier der Faustballer am 28. und 29. Oktober beschloß den heurigen Reigen der großen Sportevents. Koasamarsch, Austrian Youth Cup im Tennis (vormals Bambini Cup) und das Grenzlandturnier der Faustballer – diese Sportevents haben viel gemeinsam: Für Sportbegeisterte sind sie auch weit über die Landesgrenzen hinaus untrennbar mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Michael Weiß PR-Agentur in Kufstein
Die Eröffnung des "DestinationCamps" 2023 fand am Dienstagnachmittag im Kultur Quartier statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
10

"DestinationCamp"
Tourismusexperten treffen sich im Kufsteinerland

Über 200 Touristiker bei Eröffnung in Kufstein: Das führende Branchenevent "DestinationCamp" schlägt 2023 seine Zelte im Kufsteinerland auf.  KUFSTEIN. Es sind mehr als 200 Touristiker und Touristikerinnen, die dieser Tage in Kufstein und dem ganzen Kufsteinerland verweilen. Grund dafür ist das sogenannte "DestinationCamp", das als das führende Tourismus-Branchentreffen gilt. Die ursprünglich in Hamburg angesiedelte Veranstaltung findet in ihrer 13. Auflage erstmals auswärts statt. Expertinnen...

Wilder Kaiser: Der Lebensraum der Tiere als Erholungsraum der Menschen.
4

Kaisergebirge - Naturschutz
60 Jahre Naturschutzgebiet „Kaisergebirge“

Die Tourismusverbände Kufsteinerland, Kitzbüheler Alpen St. Johann und Wilder Kaiser begehen gemeinsam das 60-Jahre-Jubiläum des Naturschutzgebiets Kaisergebirge. In Vorträgen, Wanderungen und Workshops sowie gemeinsamem Informationsfolder und vielem mehr wird dem Thema Naturschutz vom Wilden bis zum Zahmen Kaiser Rechnung getragen. BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN. Am 29. April 1963 war es soweit: Das Land Tirol erklärte das Kaisergebirge zum Naturschutzgebiet. 60 Jahre später hat das Thema...

Kulturreferent Klaus Reitberger, Hedi Wechner, Organisatorin Gabi Madersbacher und TVB-Obmann Georg Hörhager (v.l.) freuen sich auf viel Gesang in Kufstein.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

Gesang
"Academia Vocalis" findet neue Heimat in Kufstein

Nach finanzieller Kürzung durch Stadtgemeinde Wörgl übersiedelt die Ausbildungsveranstaltung "Academia Vocalis" nach Kufstein.  KUFSTEIN, WÖRGL. Die "Academia Vocalis" ist in Wörgl bereits zu einer Institution geworden. Seit der Gründung im Jahr 1989 hat die Ausbildungsveranstaltung mit "universitärem Charakter" – wie es die Obfrau des dazugehörigen Vereins, Hedi Wechner, umschrieb – sinnbildlich an Lautstärke gewonnen. Jährlich kamen seit der Gründung junge Gesangstalente aus aller Welt nach...

Peter Mayer, Helmut Naschberger, Georg Hörhager, Anton Habicher und Thomas Ebner (v.l.) gratulieren Sabine Mair (3. v.l.) zu ihrem Jubiläum. | Foto: TVB Kufsteinerland
2

Jubiläum
Seit 25 Jahren Teil des Tourismusverbandes Kufsteinerland

Sabine Mair kann nun auf 25 Jahre Berufserfahrung im Tourismusverband Kufsteinerland zurückblicken.  KUFSTEIN. Sabine Mair ist die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Kufsteinerland. Am 19. Februar 1998 begann sie ihren ersten Arbeitstag und seitdem hat sie die Entwicklung in der Tourismusregion mitgeprägt. Angefangen hat Sabine Mair im Tourismus am Info-Counter des damaligen Tourismusverbandes. Schon bald stieg Mair in Führungspositionen auf und war vor allem für die kaufmännischen...

Nachdem der Tourismusverband (TVB) Kufsteinerland  im Angebot seiner Gästekarte einen "Lift-Tausch" vornehmen musste, hat die Diskussion rund um einen Winterbetrieb des Kaiserliftes in Kufstein wieder Fahrt aufgenommen.  | Foto: Barbara Fluckinger
Aktion 6

Tourismus
Lifttausch bringt erneut Debatte um Kaiserlift in Kufstein

Winterbetrieb des Kaiserliftes erneut gefordert, nachdem TVB in heuriger Saison Gäste an die Hocheck-Lifte nach Oberaudorf "schickt".  KUFSTEIN. Die Debatte rund und einen möglichen Winterbetrieb des Kaiserliftes am Stadtberg Kufstein hat wieder Fahrt aufgenommen. Den Anstoß lieferte ein "Lift-Tausch" im Angebot der Gästekarte des Tourismusverband (TVB) Kufsteinerland: Heuer wird nun als Inklusivleistung für Gäste eine einmalige Berg- und Talfahrt zum Winterwandern am Erlebnisberg Oberaudorf -...

TVB-Obmann Georg Hörhager stellte die nunmehrige Geschäftsführerin Sabine Mair vor und blickte gemeinsam mit Mair auf die jüngsten Entwicklungen im TVB. | Foto: Barbara Fluckinger
10

Versammlung
TVB Kufsteinerland präsentiert neuen touristischen Weg

Neue Strategie des TVB Kufsteinerland sieht Fokus auf Kultur vor, Tourismusverband will 2024 Ortstaxe erhöhen und wird auch Fusion mit anderem Tourismusverband prüfen. BAD HÄRING, BEZIRK KUFSTEIN. Zwar gab es bei der heurigen Vollversammlung des Tourismusverbandes (TVB) Kufsteinerland keine Neuwahlen, aber viel Neues über den künftigen touristischen Weg im Kufsteinerland. Am Donnerstag, den 17. November wurde dieser im Rahmen der Vollversammlung in Bad Häring erstmals den Mitgliedern...

GF André Lomsky verlässt aus privaten Gründen den TVB Kufsteinerland mit Ende September. | Foto: BB Archiv/Klausner
2

Neuausschreibung
GF André Lomsky verlässt den TVB Kufsteinerland

Der TVB Kufsteinerland muss sich wieder auf Personalsuche begeben, da GF André Lomsky mit Ende September ausscheidet. KUFSTEIN. Der TVB Kufsteinerland hat bekanntgegeben, dass Geschäftsführer André Lomsky mit Ende September den Tourismusverband "aus privaten Gründen" verlässt. Lomsky hat die Funktion zu Beginn des Jahres übernommen, nachdem der TVB zuvor längere Zeit einen Nachfolger für den nunmehrigen Kitzbüheler TVB-GF Stefan Pühringer gesucht hat. Bis zur Neubesetzung der Geschäftsführung...

Freuen sich gemeinsam über den Award: André Lomsky (Geschäftsführung TVB Kufsteinerland), Sabine Mair (Geschäftsführung TVB Kufsteinerland) und Thomas Oberhuber (Geschäftsführer ofp kommunikation) (v.ln.r.). | Foto: ofp kommunikation
2

Werbe Grand Prix
Gold für "ofp kommunikation" und TVB Kufsteinerland

Das Gästemagazin "Momente" bringt dem Tourismusverband und der Agentur "ofp" beim 35. T.A.I. Werbe Grand Prix die Kristallmedaille „Signum Laudis“ in Gold.  KUFSTEIN. Zum 35. Mal ging kürzlich der T.A.I. Werbe Grand Prix über die Bühne. Der Wettbewerb widmet sich allen Tourismus-Werbemitteln im deutschsprachigen Raum und gilt als fair und ambitioniert. Fair deswegen, weil die eingereichten Stücke nicht nur von einer Fachjury, sondern auch von der Öffentlichkeit bewertet werden. Grund zum Feiern...

Ofp-GF Thomas Oberhuber, TVB-GF André Lomsky, TVB-Obmann Georg Hörhager sowie Vitamin-D-GF Christoph Dolar sehen in "Augmented Reality" eine zusätzliche Möglichkeit, um Informationen zu transportieren. | Foto: Christoph Klausner
Aktion 8

Digitalisierung
TVB Kufsteinerland setzt auf "Augmented Reality"

Das "Momente" Magazin des TVB Kufsteinerland enthält erstmals "Augmented Reality"-Elemente. Damit will man "Print zum Leben erwecken", erklärt ofp-GF Thomas Oberhuber. KUFSTEIN. Die Digitalisierung hat viele Bereiche verändert. Selbstverständlich auch, wie wir miteinander kommunizieren. Der TVB Kufsteinerland verbindet daher erstmals in seinem "Momente" Magazin die analoge mit der digitalen Welt - Stichwort "Augmented Reality" (zu deutsch "erweiterte Realität"). Konkret können mithilfe eines...

Gutschein-Aktion
26.428 Euro für das Krankenhauspersonal

BEZIRK KITZBÜHEL, KUFSTEIN (jos). Bis zum Ende der Wintersaison werden von den Tourismusverbänden Alpbachtal, Kaiserwinkl, Kufsteinerland, Wilder Kaiser, Wildschönau sowie den vier Kitzbüheler Alpenverbänden Brixental, Hohe Salve, Pillerseetal und St. Johann Gutscheine gesammelt, die als kleines „Dankeschön“ an die Mitarbeiter der Spitäler Kufstein und St. Johann gehen (die BezirksBlätter berichteten). Es wurden bereits 564 Gutscheine im Wert von 26.428,50 Euro abgegeben. Die Aktion kann man...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.