Pflegeoffensive
Die Gemeinde Fließ bekommt neue Tagespflegeplätze

- Im alten Gemeindeamtsgebäude werden 12 Betreuungsplätze für die Tagespflege geschaffen.
- Foto: Seelos
- hochgeladen von Thomas Seelos
Bereits im März des vergangenen Jahres berichtete MeinBezirk über die Pläne der Gemeinde Fließ zur Errichtung von Tagespflegeplätzen. Vonseiten des Landes wird das Projekt entsprechend gefördert.
FLIESS (tos). Derzeit sind im Bezirk Landeck 394 Kräfte im Bereich der stationären und mobilen Betreuung von mehr als 980 Menschen in fünf Alten- und Pflegeheimen sowie fünf Pflege- und Betreuungsorganisationen tätig. Bei der Tagespflege stehen 30 Plätze zur Verfügung, bis 2033 soll auf 76 Plätze erweitert werden. Auch beim betreuten Wohnen und in der stationären Pflege sind Erweiterungen geplant.
Kürzlich informierten nun Landeshauptmann Anton Mattle und die zuständige Landesrätin Cornelia Hagele darüber, dass im Rahmen des Strukturplanes 2023-2033 das Land Tirol die Errichtung von zwölf Tagespflegeplätzen im ehemaligen Gemeindeamtsgebäude mit 300.000 Euro fördert.
"Mit Investitionen in den Pflegebereich sichern wir die Lebensqualität der Betroffenen und können die Angehörigen spürbar entlasten"
, erklärt Landeshauptmann Anton Mattle.
Der Strukturplan Pflege bildet die Basis für die zukünftige Entwicklung der Pflege in Tirol. Dabei wird nicht nur die aktuelle Versorgungslage und die Personalsituation berücksichtigt, sondern auch die wachsende Bedeutung alternativer Pflegeformen wie die Tagespflege und das Betreute Wohnen.
"Mit der Schaffung von zwölf Tagespflegeplätze in Fließ setzen wir einen weiteren Schritt, um die Pflege- und Betreuungsangebote im Bezirk auszubauen. Durch wohnortnahe und flexible Lösungen wie die Tagespflege können wir pflegebedürftigen Menschen eine bedarfsgerechte Unterstützung bieten"
, meint Landesrätin Cornelia Hagele.
Für die Gemeinde Fließ stellt die Förderung des Landes natürlich eine erhebliche Unterstützung dar, wurden doch im März die Gesamtkosten des Projektes auf rund 350.000 Euro geschätzt.
Das wird dich auch interessieren:



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.