Rund um die Uhr regional einkaufen
Familie Schmid aus Perjen als regionale Automaten-Pioniere

Martin Schmid und seine Familie aus Perjen hatten den ersten Automaten in Tirol, der mit Produkten der eigenen Landwirtschaft befüllt ist.
7Bilder
  • Martin Schmid und seine Familie aus Perjen hatten den ersten Automaten in Tirol, der mit Produkten der eigenen Landwirtschaft befüllt ist.
  • hochgeladen von Carolin Siegele

LANDECK (sica). Von 0 bis 24 Uhr regionale Produkte vom heimischen Bauern kaufen - regionale Automaten machen's möglich. Die Familie Schmid in Perjen war Vorreiter bei den Automaten, die mit Bauernprodukten befüllt sind.

Rund um die Uhr frische Produkte vom heimischen Bauern bei Automaten kaufen.
  • Rund um die Uhr frische Produkte vom heimischen Bauern bei Automaten kaufen.
  • hochgeladen von Carolin Siegele


Tirolweit der erste Automat

Die ständige Abhängigkeit von der Lebensmittelindustrie, in der Bauern leben, veranlasste die Familie Schmid aus Perjen vor knapp zehn Jahren dazu, einen sogenannten Automat aufzustellen, der mit den Produkten der eigenen Landwirtschaft befüllt ist. "Uns war wichtig, dass wieder mehr direkt beim Bauern eingekauft wird", so Martin Schmid. "Meine Frau hat im Fernsehen einen Bericht über diese Automaten gesehen und war sofort davon begeistert.", berichtet Martin. "Wir stellten also unsere Regio Box auf und waren damit in Tirol die ersten", blickt er zurück.

Der rund um die Uhr geöffnete Hofladen in Perjen.
  • Der rund um die Uhr geöffnete Hofladen in Perjen.
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Mittlerweile gibt es in Tirol und auch im Bezirk Landeck zahlreiche regional befüllte Automaten, die Landwirte zur Direktvermarktung nutzen. "Ohne diesen Automat hätten wir heute ganz bestimmt keine Landwirtschaft mehr", ist sich Martin Schmid sicher.

Anleitung für den regionalen Automaten: 1. Geld einwerfen, 2. Fachnummer angeben, 3. Produkt entnehmen, 4. Restgeld entnehmen
  • Anleitung für den regionalen Automaten: 1. Geld einwerfen, 2. Fachnummer angeben, 3. Produkt entnehmen, 4. Restgeld entnehmen
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Angebot wird gut angenommen 

Von Anfang an sei ein guter Zulauf da gewesen und das Angebot sei gut angenommen worden, erinnert sich Schmid. Mittlerweile betreuen sein Sohn und seine Partnerin die Landwirtschaft und den Automaten im Nebenerwerb, das Ziel sei aber ganz klar, einmal davon leben zu können.

Beim Automaten fährt ein Regal zur gewählten Fachnummer hoch, auf das dann das Produkt geschoben wird. So werden die Waren nicht beschädigt.
  • Beim Automaten fährt ein Regal zur gewählten Fachnummer hoch, auf das dann das Produkt geschoben wird. So werden die Waren nicht beschädigt.
  • hochgeladen von Carolin Siegele

"Es steckt einfach sehr viel Zeitaufwand dahinter. Das lässt sich nur stemmen, wenn die ganze Familie an einem Strang zieht.", betont der Perjener Bauer und weist damit unter anderem auf die tägliche Stallarbeit, oder beispielsweise das langwierige Ernten von Preiselbeeren für Marmelade hin. "Aber wenn man sieht, wie die Produkte geschätzt werden, macht man die harte Arbeit gerne!"

Stets befüllt mit selbst gemachten Bauern-Produkten der Familie Schmid.
  • Stets befüllt mit selbst gemachten Bauern-Produkten der Familie Schmid.
  • hochgeladen von Carolin Siegele

Befüllt mit Selbstgemachtem

300 Hühner, vier Kühe und fünf Stück Jungvieh werden von der Bauernfamilie betreut.  "Das Angebot im Automaten variiert je nach Saison", so Martin. Im Winter gibt es vermehrt Milch, Milchprodukte wie zum Beispiel Graukäse, der als Spezialität der Familie bekannt ist. Im Sommer verweilen die Kühe auf der Aifner Alm, auch der Almkäse findet Platz in einem der Regale.  Aktuell ist der Hofladen, der rund um die Uhr offen ist mit frischen Eiern, verschiedenen Marmeladen (Spenling, Kirsche, Ringlo und Preiselbeer), Butterschmalz, einem Powergetränk, Kräutermischungen, Almkäse der Aifner Alm, Grammelschmalz und Kürbiskernöl und verschiedenen Essigen der Familie Fleischhacker aus Ottendorf befüllt.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.