Jedes Haus erzählt eine Geschichte

Mag. Simone Stefan mit Ehemann Dr. Robert Stefan
17Bilder
  • Mag. Simone Stefan mit Ehemann Dr. Robert Stefan
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

STANZ/PRUTZ/RIED (das). Es ist ein Problem, dass viele Tiroler Orte betrifft: Es gibt in den Dörfern immer mehr leer stehende Gebäude, insbesondere im Ortskern. Während drinnen die Gebäude verfallen, bauen die Menschen draußen auf die grüne Wiese. Im Rahmen der Ortskernrevitalisierung werden Gemeinden und Private dazu animiert, diese Gebäude wieder mit Leben zu füllen, ihnen neue Funktionen zu geben und so Dorfkerne zu stärken. Die Dorfrevitalisierung  ist in den letzten Jahren richtig in Schwung gekommen und der Bezirk Landeck weist die höchste Förderquote im Land Tirol auf. So gibt es derzeit im Bezirk mehrere Projekte die diesen Prozess schon abgeschlossen haben. Das Jakob Prantauer Haus in Stanz unter dem Bauherrn Christof Kössler, das Haus Engeler in Prutz unter der Familie Hofer und das Alte Widum in Ried im Besitz von Dr. Robert Stefan zählen dazu. Insbesondere das letztgenannte Objekt stellt ein Highlight dar.

Altes Widum mit langer Geschichte
Das Haus wurde bis 1957 als Widum verwendet und kann auf eine 600 jährige Geschichte zurück blicken. Das Wirtschaftsgebäude aus dem 19. Jahrhundert mit Stall und Stadel wurde nach einem Brand im Jahre 1928 wiedererrichtet. Um den Kauf des Rieder Klosters zu finanzieren ging es in den Privatbesitz über. "Der Vorbesitzer hat es an mich verkauft und ich habe daraus mein Lebensprojekt gemacht. Natürlich müssen wir auch Kompromisse eingehen, aber für uns ist das in Ordnung" erklärt Dr. Robert Stefan, der Besitzer des alten Widums. Die Sanierung unterlag sehr hohen denkmalschützerischen Auflagen und die einzelnen Phasen wurden genau mit dem Bundesdenkmalamt abgestimmt. "Es ist ein sehr wertvolles Gebäude und verlangt ein hohes Maß an Sensibilität. Aber durch die Leidenschaft der Besitzer ist etwas Großartiges, Unvergleichliches enstanden, dass als Neubau unmöglich umzusetzten wäre" schwärmt Architekt Harald Kröpfl. Aus diesem Grund wurde die Sanierung auch zu 50 Prozent von dem Förderprogramm unterstützt.

"Learning by doing"
Dies zeigt sich in der Umsetzung der Sanierung eindrücklich. Die neuen Elemente ergänzen sich perfekt im alten Bestand des Hauses, sodass etwas wirklich Außergewöhnliches daraus entstanden ist. "Es lebt sich sehr gut in dem Haus und wir haben es hier gemütlich", meint Dr. Stefan. Auch ein bisschen Komfort ist den Besitzern gegönnt, so wurden die alten Fliesen vorübergehend herausgenommen um eine Fußbodenheizung zu installieren.
Auf die Frage, woher ein Landarzt das fachmännische Können für die Sanierung hernimmt, meint Dr. Robert Stefan lächelnd: "Ich habe meine gesamte Freizeit der letzten drei Jahre in das Haus investiert, da lernt man schon das Eine oder Andere dazu!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.