Bundesheer
Kaderpräsenzkompanie aus Landeck ist "Einheit des Jahres"

- Auszeichnung: Hauptmann Christian Maier, Herbert Engel, Vizeleutnant Robert Martschin, Generalstabschef Robert Brieger und Oberst Stefan Haselwanter (v.l.).
- Foto: Bundesheer/Harald Minich
- hochgeladen von Othmar Kolp
LANDECK. Die in der Landecker Pontlatz-Kaserne stationierte Kaderpräsenzkompanie des Jägerbataillons 23 hat die Auszeichnung „Einheit des Jahres 2019“ vom Österreichischen Bundesheer erhalten.
"Kaderschmiede" als Einheit des Jahres
Die Kaderpräsenzkompanie setzte sich dabei gegen mehrere nominierte Einheiten durch. Hauptmann Christian Maier, Kasernenkommandantstellvertreter, nahm den Preis in Anwesenheit des Generalstabschefs General Robert Brieger im Heeresgeschichtlichem Museum in Wien entgegen.
Die Landecker konnten sich aus folgenden Gründen gegenüber der Konkurrenz durchsetzen: Ein Großteil kam im Jahr 2018 im sicherheitspolitischen Assistenzeinsatz am Brenner zum Einsatz; der Jägerzug Bludesch war unter anderem von Oktober 2018 bis April 2019 im Auslandseinsatz im Kosovo stationiert. Auch im täglichen Dienstbetrieb zeigen sie ihre Professionalität und hohen Ausbildungsstand wie z.B. mit den ausgezeichnete Leistungen bei der Internationalen Übung „Quick Response 2019“ im Einsatzraum Bosnien sowie bei den nationalen Übungen "Höhensturm" (Truppenübungsplatz Lizum) und "Margarethe" (Vorarlberg). Ebenso erfreulich ist der herausragende Besetzungsgrad im Jägerbataillon 23 mit 60 Berufssoldaten sowie die Anwerbung von zehn neuen Unteroffiziers-Anwärtern im Jahr 2019; ein moderner Führungsstil und besondere Wertschätzung gegenüber den Soldatinnen und Soldaten machen einen bedeutend hohen Chargenanteil im Jägerbataillon 23 möglich.
Für Hochgebirge spezialisiert
Die Kaderpräsenzkompanie vom Jägerbataillon 23 setzt sich wie folgt zusammen: Das Kommando und ein Jägerzug befinden sich in Landeck. Es sind durchgehend 60 Soldaten in Landeck stationiert. Zusätzlich befindet sich ein Kampfunterstützungszug in Bludesch in Vorarlberg mit der Stärke von 20 Soldaten.
"Die Kaderpräsenzkompanie ist in erster Linie für Auslandseinsätze vorgesehen, jedoch ist diese Kompanie immer die Kraft der ersten Stunde für diverse Einsätze, da sie ständig über einen hohen Personalstand und Ausbildungsstand verfügt. Die Kaderpräsenzkompanie aus Landeck ist außerdem die einzige Berufssoldatenkompanie des Bundesheeres, welche auf den Einsatz im Hochgebirge spezialisiert ist", informiert Hauptmann Maier.
Diese Kaderpräsenzkompanie absolvierte in den letzte fünf Jahren diverse Auslandseinsätze im Kosovo und in Bosnien, weiteres einige sicherheitspolizeiliche Assistenzeinsätze in Kufstein, am Brenner und in Kärnten sowie diverse Einsätze zur Katastrophenbewältigung im Bereich des Lawineneinsatzes, Hochwasser- und Mureneinsatzes.
Bericht zur Übung Quick Response in Bosien
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.