Oberländer Advent – Besinnung auf Schloss Landeck

Dietmar Wachter, Rainhard Machac, Christoph Wachter, Christian Rudig und Nikolaus Köhl präsentierten das Programm des Oberländer Advents auf Schloss Landeck.
2Bilder
  • Dietmar Wachter, Rainhard Machac, Christoph Wachter, Christian Rudig und Nikolaus Köhl präsentierten das Programm des Oberländer Advents auf Schloss Landeck.
  • hochgeladen von Jasmin Olischer

LANDECK (joli). Der "Oberländer Advent" auf Schloss Landeck erstrahlt heuer im warmen Licht von Kerzen, ganz unter dem Motto "Oberländer Adevent – Wie er früher war". An drei Adventsonntagen – 07., 14. & 21. Dezember – besinnt sich der Advent im Museum Schloss Landeck auf Tradition, Kultur, Brauchtum, Handwerk, Musik und kehrt zu den Werten vergangener und stiller Vorweihnachtszeit zurück.
"Das Schloss ist etwas Besonderes. Deswegen soll auch der Advent etwas Besonderes sein", erzählte Christian Rudig, Obmann des Bezirksmuseumsvereins Landeck, bei der Programmpräsentation.

Advent im Schloss

Bereits seit Februar des heurigen Jahres wurde fleißig am Konzept des "Oberländer Advents" mit Unterstützung des TVB TirolWest gearbeitet. Das Besondere 2014 ist der Verzicht auf elektische Beleuchtung. So sorgen Kerzenlichter für ein einzigartiges und stimmungsvolles Ambiente.
Am 07. Dezember steht der Adventsonntag ganz im Zeichen der Kinder mit einem umfangreichen Programm – "Krippenschaugn", Schokoladengestaltung mit Hansjörg Haag, Schattentheater, Entzüden des Adventlichtes, Christkindlpostamt u.v.m. Auch an den beiden darauffolgenden Sonntagen (14. & 21. Dezember) bekommen die BesucherInnen besinnliche Abwechslung bei "Handwerk und Volkskunst" sowie "Adventliche Musik & Texte" geboten: Figurenschnitzer, Der Brauch des Räucherns, Konzerte, Lesungen, "Krippenschaugn" und mehr.
Das Christkindlpostamt hat an allen drei Adventsonntagen geöffnet.
Der Weihnachtstag, 24. Dezember, lädt bei freiem Eintritt zum besinnlichen Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde um 15:00 Uhr ein.
Mehr Informationen zum Programm: www.schlosslandeck.at/advent.

Köstliches aus unserer Region
Christine Schranz und ihr Team sowie die Jungbauern Landeck, Bäckerei Wachter und das Team der Schlossschenke sorgen für Ihr leibliches Wohl mit Bratwürsteln, Brezeln, Schlossmäusen, Glühwein und Kinderpunsch.

Dietmar Wachter, Rainhard Machac, Christoph Wachter, Christian Rudig und Nikolaus Köhl präsentierten das Programm des Oberländer Advents auf Schloss Landeck.
An drei Advent-Sonntagen verwandelt sich das Museum zu einem Ort der Besinnung. | Foto: Christina Mussack
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.