Neuer Vizebürgermeister
St. Anton: Andy Gohl folgt auf Jakob Klimmer

Andy Gohl wurde am 11. März zum neuen Vizebürgermeister von St. Anton am Arlberg gewählt. Mit im Bild ist Bürgermeister Helmut Mall.  | Foto: Jakob Klimmer
4Bilder
  • Andy Gohl wurde am 11. März zum neuen Vizebürgermeister von St. Anton am Arlberg gewählt. Mit im Bild ist Bürgermeister Helmut Mall.
  • Foto: Jakob Klimmer
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

Wie es bereits zu Beginn dieser Gemeinderatsperiode vereinbart wurde, legte Jakob Klimmer seine Funktion als Vizebürgermeister der Gemeinde St. Anton am Arlberg nach der "Halbzeit", per Ende Februar, nieder. Im Rahmen der Gemeinderatssitzung am 11. März wurde der 31-jährige Andy Gohl nun einstimmig zum Nachfolger gewählt.
ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). Es gab nur einen Wahlvorschlag von Seiten der „Bürgermeisterliste“, informierte St. Antons Bürgermeister Helmut Mall am Folgetag über die Wahl des neuen Vizebürgermeisters am 11. März. Gewählt wurde Andy Gohl in den Reihen des Gemeinderats einstimmig, die Angelobung auf der Bezirkshauptmannschaft wird in den kommenden Wochen erfolgen.

„Andy ist seit Längerem politisch sehr aktiv und bereits seit zwei Perioden im Gemeinderat vertreten – er ist zudem Gemeindevorstand und Verwaltungsratsvorsitzender der Energie- und Wirtschaftsbetriebe der Gemeinde St. Anton GmbH“

, so Bgm. Helmut Mall, der weiter anmerkt:

„Zudem kommt er als ehemaliger Profi-Freestyler aus dem Spitzensport. Das ist von eindeutigem Vorteil für St. Anton am Arlberg, da sich der Ort verstärkt in Richtung Sport ausrichten möchte.“

Dabei spricht der Ortschef neben den Weltcuprennen die erneute Bewerbung für die Alpinen Skiweltmeisterschaften im Jahr 2033 oder spätestens 2035 an (die Bezirksblätter haben berichtet).

In St. Anton möchte man sich - etwa durch eine neuerliche WM-Bewerbung - verstärkt in Richtung Sport ausrichten.  | Foto: © TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz
  • In St. Anton möchte man sich - etwa durch eine neuerliche WM-Bewerbung - verstärkt in Richtung Sport ausrichten.
  • Foto: © TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz
  • hochgeladen von Elisabeth Zangerl

„Zudem ist er ein ruhiger und besonnener Bursche“, lobt Mall in Richtung seines neuen Vizes. Wie es bereits im Vorfeld vereinbart wurde, legte Jakob Klimmer per 28. Februar sein Amt nieder – neben seiner Funktion als Vizebürgermeister hat er auch sein Gemeinderatsmandat niedergelegt. An seiner Stelle rückt der St. Jakober Thomas Strolz nach, das Gemeindevorstandsmandat ergeht an Richard Strolz.

„Bindeglied zwischen Sport und Gemeinde“

Der neue St. Antoner Vizebürgermeister sagt – angesprochen auf seine Ziele und Pläne:

„Mir ist es wichtig, dass künftig auch vermehrt junge Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger stark mit eingebunden werden.“

Dabei bekräftigt er, dass es ihm ein besonders wichtiges Anliegen ist, diese junge Bevölkerungsgruppe in verschiedenen Belangen „mit ins Boot zu holen.“ Zudem ist ihm eine gute Zusammenarbeit mit allen Institutionen wichtig:

„Besonders im Hinblick auf eine erneute WM-Bewerbung ist es wichtig, dass alle noch mehr zusammenrücken und gemeinsam neue Projekte ausarbeiten.“

Angesprochen auf die Tatsache, dass er aus dem Profi-Sport kommt, meint er:

„Ich sehe mich als Bindeglied zwischen der Gemeinde und dem Sport.“

Was er sich auch wünschen würde?

„Dass neben den Ausschüssen noch Arbeitsgruppen installiert werden“

, sagtAndy Gohl. Dabei sollten Themen in Kleingruppen, die sich aus interessierten und motivierten Gemeindebürgern und Gemeindebürgerinnen zusammensetzen, ausgearbeitet werden. Vordergründig ist für ihn aktuell einmal, in diese neue Aufgabe hinein zu wachsen und den kommunalen Bereich aus der Position des Vizebürgermeisters heraus, kennen zu lernen.

Das wird dich auch interessieren:

St. Anton bewirbt sich für die Ski WM 2033
Jakob Klimmer: Ein Wegbereiter von Sankt Anton am Arlberg

Weitere Meldungen aus St. Anton:

Andy Gohl wurde am 11. März zum neuen Vizebürgermeister von St. Anton am Arlberg gewählt. Mit im Bild ist Bürgermeister Helmut Mall.  | Foto: Jakob Klimmer
Andy Gohl wurde am 11. März zum neuen Vizebürgermeister von St. Anton am Arlberg gewählt. Mit im Bild ist Bürgermeister Helmut Mall.  | Foto: Jakob Klimmer
Bgm. Helmut Mall gratuliert seinem neuen Vizebürgermeister Andy Gohl zur Wahl.  | Foto: Jakob Klimmer
In St. Anton möchte man sich - etwa durch eine neuerliche WM-Bewerbung - verstärkt in Richtung Sport ausrichten.  | Foto: © TVB St. Anton am Arlberg_Patrick Bätz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.