Tag der Dorfgemeinschaft
"Tag des Dankes" in Serfaus gefeiert

Planer Andreas Floßmann, Architekt Alexander Wasle, Bgm. Paul Greiter und Vizebgm. Helmut Dollnig vor der gepflanzten Birke. | Foto: Schwarz
12Bilder
  • Planer Andreas Floßmann, Architekt Alexander Wasle, Bgm. Paul Greiter und Vizebgm. Helmut Dollnig vor der gepflanzten Birke.
  • Foto: Schwarz
  • hochgeladen von Daniel Schwarz

Beim dritten "Tag der Dorfgemeinschaft" in Serfaus wurde der neue Dorfplatz und Kultursaal feierlich eingeweiht und verdiente Vereinsmitglieder geehrt.

SERFAUS (das). Von Regen bis Sonnenschein war alles dabei beim dritten "Tag der Dorfgemeinschaft" am vergangenen Sonntag in Serfaus. So konnte sich die neue Überdachung am Vorplatz des Musikpavillon erstmals bewähren. Als besonderer Anlass wurde eben dieser neugestaltete Vorplatzes sowie der Saal "Via Claudia", welcher seit Herbst in neuem Glanz erstrahlt, feierlich von Pfarrer Willi Pfurtscheller eingeweiht.

Besonderer Tag

An drei verschiedenen Orten wurde dieser besondere Tag bisher gefeiert, die heurige Station beim neuen Dorfplatz soll aber auch gleichzeitig die Letzte sein und als Fixpunkt bleiben, wie Vizebürgermeister Helmut Dollnig betonte. Auch Bürgermeister Paul Greiter betonte: "Der Dorfplatz hat genauso wie der neue Saal die Bewährungsprobe bestanden. Dieser Platz soll sich zu einem zentralen Punkt inmitten des Ortes etablieren und zu einem Treffpunkt für alle Serfauserinnen und Serfauser werden. Als Symbol des Miteinanders und als Dank für die Mitarbeit am Dorfentwicklungsprozess wurde außerdem eine Birke am Platz gepflanzt. Diese wurde mit den wichtigsten Ideen und Visionen aus dem Prozess geschmückt.

Ehrungen durchgeführt

Wie jedes Jahr führten die diversen Vereine auch wieder ihre Ehrungen an verdiente Mitglieder durch. So wurden beim Kirchenchor Wilma Waldner, Georg Peer und Georg Geiger für ihre 20-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Beim Sportclub Serfaus durften sich Rudolf Hammerle, Robert Westreicher sen. und Gorg Trenker über die Ehrenmitgliedschaft freuen. Bei der Schützenkompanie Serfaus wurde Martin Hammerle für seine 15-jährige Mitgliedschaft sowie Hauptmann Alois Pedroß für seine 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Die Musikkapelle Serfaus zeichnete Josef Wachter für seine 55-jährige Treue aus. "Alle Geehrten verdienen unsere Hochachtung, unseren Respekt und Dank. Außerdem wünsche ich mir, dass dieser Tag heute noch lange im Gedächtnis bleiben wird!" so der Bürgermeister abschließend.

Unzählige Gratulanten

Unter die Gratulanten mischten sich auch die Bürgermeister aus Fiss und Ladis, Markus Pale und Florian Klotz, der Geschäftsführer der Seilbahn Komperdell, Stefan Mangott, die Ehrenbürger Georg Mangott und Franz Greiter, die Ehrenringträger und Ehrenzeichenträger von Serfaus sowie Architekt Alexander Wasle und Planer Andreas Floßmann . Auch die Serfauser Bewohnerinnen des Heim Sankt Katharina in Ried wurden extra zu diesem Anlass per Taxi nach Serfaus geholt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.