Sozialsprengel Landeck
Tagespflege „Sunnenplatzl“ erhielt großzügige Spende

Gabriele Greuter (li.) und Roland König (2.v.re.) von der FP Landeck verbrachten gemeinsam mit Tagespflegegästen, ehrenamtlicher Helferin Ingeborg und GF Anton Pircher (re.) einen Nachmittag im Sunnenplatzl.  | Foto: SGS
  • Gabriele Greuter (li.) und Roland König (2.v.re.) von der FP Landeck verbrachten gemeinsam mit Tagespflegegästen, ehrenamtlicher Helferin Ingeborg und GF Anton Pircher (re.) einen Nachmittag im Sunnenplatzl.
  • Foto: SGS
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK. Die Kommunalpolitiker Gabriele Greuter und Roland König (beide FP Landeck) überreichten der Tagespflegeeinrichtung einen neuen Medizinkühlschrank samt automatischer Temperaturerfassung.

Entlastung pflegender Angehöriger

Seit März dieses Jahres hat das „Sunnenplatzl“ in Landeck – die neue Tagespflegeeinrichtung der Gemeinden Landeck, Zams, Fließ und Schönwies – geöffnet. „Wir betreuen derzeit an drei Öffnungstagen in der Woche (Mo, Di, Mi) bis zu acht Gäste täglich“, so Geschäftsführer Anton Pircher. Er bedankte sich bei Gabriele Greuter und Roland König (beide FP Landeck) für eine großzügige Spende: Die Tagespflege wurde von der FP Landeck mit einem neuen Medizinkühlschrank samt automatischer Temperaturerfassung ausgestattet. „Wir haben uns, bereits als die Tagespflege noch in der Planungs- bzw. Bauphase war, für eine finanzielle Unterstützung entschlossen“, erklärte König.
„Ich sehe die Tagespflege ist ein hervorragendes Angebot für betreuungsbedürftige Menschen und zur Entlastung der pflegenden Angehörigen“, bestätigte Greuter. „Unsere Gäste werden von professionellen Pflegekräften individuell und liebevoll betreut und ich möchte mich bei allen freiwilligen Helferinnen bedanken, die uns sehr dabei unterstützen", betonte Pircher.

Tagesablauf im "Sunnenplatzl"

Anton Pircher beschreibt den Tagesablauf: „Für unsere Gäste beginnt ein Tag im Sunnenplatzl bereits im eigenen zu Hause, wenn diese unseren Abhol- und Bringservice buchen. Das Rote Kreuz holt sie direkt im eigenen Zuhause ab, sodass hier keine Transportbarrieren entstehen. Am Vormittag wird bereits gemeinsam gebastelt, gesungen und gemeinsam ein Teil des Mittagessen oder der Nachmittagsjause vorbereitet. Unsere Gäste können auf Wunsch und nach Bedarf auch unsere Wohlfühldusche in Anspruch nehmen. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und einer kleinen Mittagsruhe, werden Spaziergänge gemacht, kleinere Ausflüge unternommen oder ein Kartenspiel gespielt, bevor nach der Nachmittagsjause die Gäste um ca. 16 Uhr die Tagespflege wieder verlassen.“

Kostenloser Schnuppertag

Informationen über Kosten und Fördermöglichkeiten gibt es auf der Homepage des SGS www.sozialsprengel-landeck.at/Tagespflege oder auch per Telefon (05442/66600). „Wer sich unsere Tagespflege genauer ansehen möchte, meldet sich am besten zu einem kostenlosen Schnuppertag (ganzer oder halber Tag) an – gerne auch gemeinsam mit einem Angehörigen“, lädt Pircher ein. Das Angebot ist in erster Linie für betreuungsbedürftige Menschen aus dem Sprengelgebiet Landeck-Zams-Fließ-Schönwies da. „Weil es derzeit noch freie Plätze an allen drei Öffnungstagen gibt, betreuen wir auch gerne Gäste von außerhalb“ so Pircher. Das Ziel sei es, die mobile Pflege langfristig zu stärken und mit ergänzenden Angeboten, wie z.B. mit der Tagespflege, es älteren Menschen zu ermöglichen, länger im eigenen Zuhause bleiben zu können.
„Für pflegende Angehörige braucht es dafür auch noch eine bessere finanzielle Unterstützung und Absicherung“, sind sich Greuter und König einig. Bis 2020 soll das Sunnenplatzl einen weiteren Öffnungstag erhalten: „Wir passen und ständig dem regionalen Bedarf und den aktuellen Entwicklungen an“, bestätigte Pircher.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.