Erhöhung beschlossen
Zams erhöht 2020 moderat die Gebühren

Der Gemeinderat segnete das Gebührenpaket für das kommende Jahr einstimmig ab. | Foto: Kolp
  • Der Gemeinderat segnete das Gebührenpaket für das kommende Jahr einstimmig ab.
  • Foto: Kolp
  • hochgeladen von Carolin Siegele

ZAMS (sica). In der letzten Gemeinderatssitzung wurden die ab 1. Jänner geltenden Gemeindesteuern, -abgaben, -gebühren und sonstige Entgelte beschlossen.

Moderate Erhöhung unter vorgegebenem Wert

Das "Merkblatt der Gemeinden Tirols", herausgeben vom Amt der Tiroler Landesregierung, dient den Gemeinden als Hilfestellung zur Erstellung der Gebührenordnung für das nächste Jahr. In Zams wurde bei der Anpassung der Gemeindegebühren an den Verbraucherpreisindex schonend gehandelt. Zur Steigerung wurde nicht der August-Indexwert vom Vorjahr mit 1,5 Prozent, sondern der September-Indexwert mit 1,2 Prozent herangezogen. Im Vergleich zu 2019 bezahlt eine vierköpfige Familie mit Hund, bestehend aus zwei Erwachsenen, einem Kindergartenkind und einem Kinderkrippen-Kind 41,75 Euro mehr aufgrund der neu beschlossenen Gebühren.
"In allen Bereichen außer dem Müll werden Abgänge verzeichnet. Das Ziel, dass die Gebühreneinnahmen überall kostendeckend sind, sollte erreicht werden können.", so Bürgermeister Siegmund Geiger bei der Gemeinderatssitzung. Eine Ausnahme stellt hier allerdings der Kindergarten dar. Für das kommende Jahr ist hier ein Minus von 330.000 Euro zu erwarten. Bei der  Serviceleistung der Gemeinde, die auch sehr gut angenommen wird, ergibt sich ein zu großer Abgang, um ihn mit erhöhten Gebühren zu decken. Im Gegenzug dazu ist beim Müll mit den Müllgebühren ein Plus von 82.000 Euro zu erwarten.
Die Abwassergebühr wurde für das kommende Jahr mit 2,34 Euro festgesetzt (Im Jahr 2019 lagen sie bei 2,30 Euro). Die Wassergebühr wurde im Vergleich zum Jahr 2019 um 2 Cent erhöht und auf 92 Cent festgelegt. Dabei liegt diese Gebühr über der vorgegebenen Mindestgebühr, was von Bürgermeister Geiger mit den vergangenen Infrastrukturprojekten in diesem Bereich, bei denen riesige Geldsummen in die Hand genommen werden mussten, argumentiert wurde. 
Der Gemeinderat war sich einig, dass in allen Bereichen als mittel- und langfristiges Ziel möglichst kostendeckend Gebühren eingehoben werden müssen.
Das Steuer- und Gebührenpaket für das Jahr 2020 wurde vom Gemeinderat einstimmig abgesegnet.

Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.