5. Ski-WM der Gastronomie ein voller Erfolg

- Die strahlenden Sieger in der Kategorie 'Kellner Männlich': Philipp Larl (Fanghouse/St. Anton, li.), Sandro Kleinhans (Hotel Kristall/Ischgl) und Egon Schöpf (Hotel Edelweiss/St. Anton) .
- Foto: www.foto-art-arno.de
- hochgeladen von Othmar Kolp
Am 17. und 18. April traf sich die Branche zur 5. Auflage in Ischgl. Das Renntraining für alle Teilnehmer übernahm Ex-Weltcupsieger Marc Girardelli.
ISCHGL. Die Ski-WM der Gastronomie in Ischgl versteht sich als internationales und sportliches Kommunikationsforum der Gastronomie und Hotellerie. Die diesjährige fünfte Auflage der Veranstaltung war wiederrum ein voller Erfolg. Bei dem weltweit einzigartigen Rennen nahmen 260 Teilnehmer aus neun Nationen teil. So kamen die Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien, Schweden, Dänemark, Schottland, Australien und Kenia. Die Konkurrenz war groß, die Unterstützung prominent und die Stimmung ausgelassen. An zwei Wettbewerbstagen traten die Teilnehmer-Teams in den Kategorien „Hoteliers, Gastronomen, Köche und Gäste“ (17. April) sowie „Sommeliers, Barkeeper, Kellner, Winzer und Zulieferer“ (18. April) in jeweils zwei Durchgängen im Riesentorlauf gegeneinander an. Das Rennen auf der Idalp eröffnete an beiden Tagen um 10.30 Uhr Weltmeister und Weltcupsieger Marc Girardelli, einer der erfolgreichsten Skifahrer aller Zeiten.
Zwei Tage Rennfieber
Dann wurde es fast schon olympisch, als Hotelier Christian Hainz (Gasthof Alte Goste, Olang, Südtirol) seine Konkurrenten und vierfach-Weltmeister Peter Eder (Alte Post, Fieberbrunn) und Roland Salner (Alp Vita Piz Tasna, Ischgl) mit der Tagesbestzeit verdient in die Schranken verwies. Bei den Frauen holte sich Köchin Miriam Bodmayer von den Gletscherbahnen Kaprun in zwei rasanten Durchgängen den begehrten Pokal. Die besten Deutschen in der Gesamtwertung waren - jeweils mit Platz Zwei - Gastronom Wolfgang Bartels (Gasthof Wörndlhof, Ramsau) und Gastronomin Gabi Vögele (Schanzer Rutschn, Ingolstadt).
Auch am 18. April gab es einen deutlichen Sieg in der Klasse „Sommeliers, Barkeeper, Kellner und Winzer“ zu verzeichnen: Der Pokal mit den Tagesbestzeiten in der Gesamtwertung am 2. Tag der Veranstaltung ging nach Ischgl. Caroline Pircher (Hotel Stefanie, Ischgl) und Sandro Kleinhans (Hotel Kristall) siegten in der Kategorie Kellner. Im Teamwettbewerb siegte am ersten Wettkampftag das österreichische „Power-Team“ um Peter Eder von der Alten Post in Fieberbrunn und am zweiten Tag das „Kuhstall Racing Team“ vom Sporthotel Silvretta, Ischgl ebenfalls Österreich.
Neben Top-Schneebedingungen, hervorragenden Pistenverhältnissen und traumhaftem Wetter, umrahmte das kulinarische Programm mit Weinverkostungen, Showdarbietungen der Barkeeper und kulinarischen Highlights auf der 2.300 Meter hoch gelegenen Eventbühne auf der Idalpe die Veranstaltung. Kein Wunder, dass Organisator Thomas Schreiner, von Champagne Laurent-Perrier zusammen mit Andreas Steibl vom Tourismusverband Paznaun-Ischgl ein überaus positives Fazit ziehen konnte. Waren doch im 5. Jahr der Veranstaltung mehr als 1.000 Starter bei der Ski-WM der Gastronomie zu verzeichnen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.