Montafon Arlberg Marathon 2023
Berglauf-Klassiker feiert sein 20-jähriges Jubiläum

20. Auflage des Raffaisen Montafon Arlberg Marathon am 24. Juni 2023: 42.195 Meter, 1.500 Höhenmeter und zwei Bundesländer.  | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
12Bilder
  • 20. Auflage des Raffaisen Montafon Arlberg Marathon am 24. Juni 2023: 42.195 Meter, 1.500 Höhenmeter und zwei Bundesländer.
  • Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Mit seiner einzigartigen Streckenführung durch das Europaschutzgebiet Verwall, in der Grenzregion zwischen Tirol und Vorarlberg, überzeugt der Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon nunmehr seit 20 Jahren Berglaufbegeisterte aus aller Welt. Auf idyllischen Forst- und Alpwegen führt der wohl schönste Bergmarathon Westösterreichs am 24. Juni 2023 von St. Anton am Arlberg über das Winterjöchle bis in die Montafoner Gemeinde Silbertal.

ST. ANTON AM ARLBERG, MONTAFON. 42.195 Meter, 1.250 Höhenmeter und zwei Bundesländer: Am 24. Juni 2023 stellen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits zum 20. Mal der herausfordernden, aber landschaftlich umso beeindruckenderen Streckenführung des Raiffeisen Montafon Arlberg Marathons. Fernab von jeglichem Straßenverkehr führt dieser zum dritten Mal in seiner Geschichte von St. Anton am Arlberg durch das Europaschutzgebiet Verwall in die Montafoner Gemeinde Silbertal. Der Berglauf-Klassiker bietet nicht nur für Marathonbegeisterte ein Erlebnis: Drei verschiedene Distanzen sowie der Kindertrail sorgen für ein außergewöhnliches Laufvergnügen – für jeden Anspruch.

Drei verschiedenen Distanzen beim Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon sorgen für ein außergewöhnliches Laufvergnügen im Europaschutzgebiet Verwall.  | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • Drei verschiedenen Distanzen beim Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon sorgen für ein außergewöhnliches Laufvergnügen im Europaschutzgebiet Verwall.
  • Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Drei Distanzen und buntes Rahmenprogramm

Nach dem Start in St. Anton am Arlberg führt die Marathonstrecke auf rund 42 Kilometer und 1.250 Höhenmeter durch das Verwalltal in Richtung Silbertaler Winterjöchle. Die landschaftlich schönste Grenze zwischen Tirol und Vorarlberg überqueren die Läuferinnen und Läufern beim malerischen Langsee. Vorbei an der Alpe Fresch und der Alpe Gafluna geht es weiter talauswärts, vorbei an der Almhütte Fellimännle in Richtung Wasserstubenalpe und Wildried. Begleitet von einem einzigartigen Bergpanorama fordert der Abstieg nach Silbertal nochmals höchste Konzentration.

20. Auflage des Raffaisen Montafon Arlberg Marathon am 24. Juni 2023: 42.195 Meter, 1.500 Höhenmeter und zwei Bundesländer.  | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • 20. Auflage des Raffaisen Montafon Arlberg Marathon am 24. Juni 2023: 42.195 Meter, 1.500 Höhenmeter und zwei Bundesländer.
  • Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Abseits der Königsdisziplin erfreut sich der T33-Trail mit 33,5 Kilometern und 780 Höhenmetern bei Hobbyläuferinnen und Hobbyläufern großer Beliebtheit. Wer nicht ganz so hoch hinaus will, dem steht der Panoramatrail in Silbertal zur Auswahl. Dieser ist mit einer Länge von 17 Kilometern und einem Höhenunterschied von 650 Metern der ideale Einstieg in den Berglauf-Sport. Der Kindertrail, für die jüngsten Läuferinnen und Läufer, steht dem Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon um nichts nach. Hier wird mit professioneller Zeitmessung gearbeitet, um für pure Spannung zu sorgen.

Beim Montafon Arlberg Trail, kurz T33, absolvieren die Läufer 33 Kilometer und 780 Höhenmeter. | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • Beim Montafon Arlberg Trail, kurz T33, absolvieren die Läufer 33 Kilometer und 780 Höhenmeter.
  • Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Und natürlich wartet auf die Nachwuchsportlerinnen und Nachwuchssportler ein buntes Rahmenprogramm. Erstmals als Hauptsponsor der Veranstaltung treten in diesem Jahr die Raiffeisenbank Bludenz-Montafon sowie die Raiffeisenbank Arlberg-Silvretta auf.

"Als diesjähriger Hauptsponsor des Montafon Arlberg Marathon sind wir begeistert, gemeinsam mit der Raiffeisenbank Arlberg-Silvretta dieses bedeutende Sportevent unterstützen zu dürfen. Wir wünschen allen Läuferinnen und Läufern viel Erfolg, Durchhaltevermögen und jede Menge unvergessliche Momente auf der beeindruckenden Strecke",

zeigt sich Elisabeth Strassmair, Vorständin der Raiffeisenbank Bludenz-Montafon, erfreut.

Hobby- und Freizeitläufer haben beim Panoramatrail die Möglichkeit auf der 17 Kilometer langen Strecke mit 650 Höhenmetern erste Erfahrungen im Berglauf zu sammeln. | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • Hobby- und Freizeitläufer haben beim Panoramatrail die Möglichkeit auf der 17 Kilometer langen Strecke mit 650 Höhenmetern erste Erfahrungen im Berglauf zu sammeln.
  • Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Erhalt des Europaschutzgebiets Verwall

Der einzigartige Streckenverlauf des Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch das Europaschutzgebiet Verwall. Das mit 120 Quadratkilometern größte Schutzgebiet Vorarlbergs umschließt einen sensiblen alpinen Lebensraum, der von zahlreichen seltenen Tier- und Pflanzenarten bewohnt wird.

"Wir im Montafon legen großen Wert darauf, unseren kostbarsten Schatz, die Montafoner Berg- und Lebenswelt samt ihren Bewohnerinnen und Bewohnern, zu schützen. Aus diesem Grund setzen wir in allen Bereichen, in denen wir tätig sind, auf Maßnahmen, welche die nachhaltige Entwicklung vorantreiben",

unterstreicht Manuel Bitschnau, Geschäftsführer der Montafon Tourismus GmbH.

Statt„Goodie-Bag“: Ein Beitrag fließt in die Erneuerung des Schindeldachs der Alpe Gafluna. | Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • Statt„Goodie-Bag“: Ein Beitrag fließt in die Erneuerung des Schindeldachs der Alpe Gafluna.
  • Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Daher wird im 20. Jubiläumsjahr des Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon wird erstmals auf das klassische „Goodie-Bag“ verzichtet und der entsprechende Betrag dem neuen „Europaschutzgebiet-Verwall-Fond“ zugeführt. Aus diesem Fond werden ausgewählte Projekte unterstützt, die zu Erhaltung und Schutz des Europaschutzgebiets Verwall dienen. In diesem Jahr fließt der Beitrag in die Erneuerung des Schindeldachs der Alpe Gafluna. Die bewirtschaftete Sennalpe liegt auf 1.380 Metern Seehöhe im Gemeindegebiet von Silbertal und ist von der Marathon- sowie der T33- Strecke aus sichtbar. Somit wird nicht in den Erhalt der Montafoner Kulturlandschaft investiert, sondern gleichzeitig auch dem Rückgang von traditionellen Bewirtschaftungsformen im Montafon wie der Alpwirtschaft entgegengewirkt.

Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • Foto: Montafon Tourismus GmbH, Stefan Kothner
  • hochgeladen von Othmar Kolp

Programm 20. Raiffeisen Montafon Arlberg Marathon

Freitag, 23. Juni 2023

  • 16:00 bis 20:00 Uhr Pasta Party & Startnummernausgabe, Arlberg WellCom St. Anton a.A.

Samstag, 24. Juni 2023

  • Trail Day 08:00 Uhr 08:30 Uhr
  • 10:00 Uhr 10:05 Uhr
  • Start T33-Trail Start Marathon
  • Start Panoramatrail Start Bambini Trail Start Kids Trail Start Junior Trail

Achtung: Der Start vom Marathon und T33-Trail befindet sich in St. Anton am Arlberg. Der Start vom Panorama-Trail, Kindertrail sowie das Zielgelände befinden sich in Silbertal in Montafo

Zieleinläufe & Rahmenprogramm in Silbertal

  • ab 10:45 Uhr ca. 11:00 Uhr 13:30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr 17:00 Uhr
  • Kinder-Rahmenprogramm & Siegerehrung Kindertrail
  • Einlauf der ersten Läuferinnen und Läufer im Zielgelände
  • Siegerehrung Panoramatrail
  • Siegerehrung T33-Trail
  • Siegerehrung Marathon mit anschließender Live-Musik mit den „Silbertalern“ Zielschluss/Wertungsschluss

Alle Infos auf: www.montafon.at/montafon-arlberg-marathon/de

Das könnte auch dich interessieren:

Gehrer und Kreisherr triumphierten beim Montafon Arlberg Marathon
Stoll und Spettel triumphierten beim Montafon Arlberg Marathon
Teilnehmerrekord beim Montafon Arlberg Marathon


News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.