Beste Bodenlegerlehrling kommt aus Landeck

Bodenleger Patrick Stöckl (M.) wurde im Beisein seines Lehrherrn Michael Gitterle (2.v.l.) von WK-Präsident Christoph Leitl, der Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zum besten Bodenlegerlehrling ausgezeichnet | Foto: BSGH
2Bilder
  • Bodenleger Patrick Stöckl (M.) wurde im Beisein seines Lehrherrn Michael Gitterle (2.v.l.) von WK-Präsident Christoph Leitl, der Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zum besten Bodenlegerlehrling ausgezeichnet
  • Foto: BSGH
  • hochgeladen von Othmar Kolp

LANDECK/URGEN. Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner, Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl sowie die Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster, ehrten die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe des Jahres 2014.
Der Tiroler Spartenobmann Georg Steixner freute sich besonders über das hervorragende Abschneiden der Tiroler Lehrlinge: „Geladen waren die 40 Sieger der Bundeslehrlingswettbewerbe 2014 samt Betriebe und davon waren neun aus Tirol. Bei ca. neun Prozent der Lehrlinge 20 Prozent der Sieger zu stellen, spricht für die hervorragende Ausbildung in den Betrieben und Schulen sowie für den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten. Vielen Dank dafür!“

Ausgezeichnet wurden folgende Lehrbetriebe und ihre Lehrlinge:
Bodenleger: Raumausstattung Sebastian Gitterle GmbH/Patrick Stöckl

Augenoptiker: Isser Optik GmbH & Co KG/Patricia Mungenast
Buchbinder: Buchbinderei Michael Birkl/Katrin Panzl
Elektro- und Gebäudetechniker: Elektro Moser GmbH/Matthias Moser
Herrenkleidermacher: Maßschneiderei Franz Prader e.U./Ruth Margot Luftensteiner
Installations- und Gebäudetechnik: FUCHS Installationen/Manuel Moser
Konditoren: Konditorei-Cafe Munding/Janna Schröcksnadel
Kosmetik: Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH/Doris Waldhauser
Zimmerer: Holzbau Lusser/Michael Mühlmann

Dass die österreichische Lehrlingsausbildung ein Zukunftsmodell ist, unterstrich WKÖ-Präsident Christoph Leitl. Gerade das Gewerbe zeige hier, was möglich ist, stammen doch 43 Prozent aller Lehrlinge aus dem Gewerbe und Handwerk und 56 Prozent aller Ausbildungsbetriebe. In Zahlen: 18.700 Betriebe aus dem Gewerbe und Handwerk tragen für mehr als 52.000 Jugendliche die Verantwortung für ihre berufliche Zukunft. Damit würden in dieser Sparte mehr Fachkräfte ausgebildet als der Eigenbedarf ergebe und damit ein zusätzlicher positiver Beitrag für den Facharbeiterstandort Österreich geleistet.

Bodenleger Patrick Stöckl (M.) wurde im Beisein seines Lehrherrn Michael Gitterle (2.v.l.) von WK-Präsident Christoph Leitl, der Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zum besten Bodenlegerlehrling ausgezeichnet | Foto: BSGH
WK-Präsident Christoph Leitl gratuliert Christian Isser und seinem Augenoptikerlehrling Patrizia Mungenast gemeinsam mit der Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, Renate Scheichelbauer-Schuster, und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner zu ihrer hervorragenden Leistung (v.l.). | Foto: BGSH
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.